Suchergebnisse

  1. E

    Leben am Limit!

    Da sieht man doch aber sehr schön, dass die jetzige Regelung nicht funktioniert. Warnhinweise sind gut, wenn eine Warnung nötig ist. Ist sie überflüssig, verwässert sie alle echten Warnhinweise. Seit dem Starkregen im Ahrtal gibt Wetter.com bei jedem Regen eine Unwetterwarnung raus. Und eine...
  2. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    .
  3. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Lieber Martin, 339 nicht 335. Kleiner, weniger Luft im Bauch, Zwischending zwischen 335 und Les Paul. Und Epiphone - wenn Macke drin, dann egal. Arbeitsgitarre halt.
  4. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Das kenne ich auch. Ich hatte letztes Jahr für ein paar Wochen eine vollmassive Faith Venus, super verarbeitet, wahnsinniger Sound, turboleicht zu spielen. Ich habe immer wieder mal ein paar Akkorde gespielt oder ein paar Sololinien und "in den Sound gehört". Tolles Instrument, dachte ich. Ich...
  5. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Hallo, ich habe Fame-Gitarre in der Hand gehabt. Es sind mehr oder weniger PRS-Kopien. PRS sind schon keine Les Pauls und die Fames sind auch keine PRS. Die Fames sind von Harley Bentons nicht weit weg. Man sieht das Preisschild und ist verwundert, sucht Verarbeitungsmängel und findet keine...
  6. E

    Besuch bei Realguitars in Leverkusen

    Da hättest du ja auch direkt den Lackschaden reparieren lassen können...
  7. E

    Fender Stratocaster Unterschiede in der Lautstärke und Klangfülle

    Hallo, ehrlich gesagt klingt das für mich so, als fändest du die goldene Strat einfach nicht so gut wie die weiße. Dann spiel einfach die weiße. Ich gehe sogar so weit, dazu zu raten, die goldene zu verkaufen und stattdessen eine völlig andere Gitarre zu kaufen, Richtung ES oder Les Paul...
  8. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    ...was aber überhaupt nichts über die Tauglichkeit der Gitarre beim nächsten Benutzer aussagt. Für den einen ist der Sound transparent, der andere findet ihn dünn. Für den einen ist der Sound fett, der andere findet ihn matschig. Für den einen ist der Sound warm, der andere findet ihn dumpf...
  9. E

    Leben am Limit!

    Hallo, heute wurde mir ein Artikel geliefert. Inklusive Warnhinweis. Seht selbst...
  10. 20250918_135807.webp

    20250918_135807.webp

  11. 20250918_135817.webp

    20250918_135817.webp

  12. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Meine Frage bezieht sich nicht auf einen konkreten Kauf oder Verkauf einer Gitarre. Mein letzter Kauf - ein reiner Vernunftskauf übrigens - einer Gitarre war im Dezember und ich bin immer noch sehr zufrieden. Es geht nur um den die nächste Gitarre, die ich vielleicht kaufen möchte. Das will ich...
  13. E

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Tag zusammen! Die meisten von uns kennen das sicher: Neue Gitarre gekauft, ganz stolz überall rumgezeigt, aufwändig modifiziert und - paff - kommt die Erkenntnis, dass das nicht das richtige Instrument ist. Ab zu ebay oder in die Kleinanzeigen oder Reverb. Okay, sowas passiert. Manche Gitarren...
  14. E

    Wieviele Gitarren braucht der Mann/die Frau?

    Das mit dem Entsaiten solltest du dir nochmal überlegen. Auch wenn Saiten alt werden, halten sie wenigstens noch Zug auf den Hals. Ich würde befürchten, dass sich bei einer Gitarre der Hals verziehen könnte, wenn dauerhaft kein Zug da ist aber vielleicht ist das auch Quatsch.
  15. E

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Ich tippe auf eine neue Strat zu Weihnachten.
  16. E

    Gitarre für Anfänger

    Hör nicht auf diesen Forumskasper und geh in einen Laden.
  17. E

    "New" Amp Day – Fender ´63 Vibroverb RI zugelaufen

    Jedesmal wenn du die Tele spielst, muss ich sinngemäß an Douglas Adams denken: "Als Leo Fender die Strat entwickelte hielten das viele für einen Schritt in die falsche Richtung."
  18. E

    Piezo, Fishman, etc, ist das ein Aktivpickup, Linesignal oder HiZ

    Die Piezos sind passive Pickups, durch den nachgelagerten batteriebetriebenen Preamp ist es dann aber ein aktives System. Nimm den Line-Eingang aber probier ihn (wie alles) vorsichtig aus. Das bedeutet, dass du nicht mit Volllast reingehst und Gain bis zum Anschlag aufdrehst sondern langsam...
  19. E

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Hallo! Wir sind ja unter uns, daher halte ich mal nicht hinterm Berg. Ich mag jetzt nicht suchen aber ich habe in Erinnerung, dass dein Aufbau "früher" viel übersichtlicher, sauberer und schöner anzusehen war. Hier merkt man schon, dass du über die Jahre hinweg immer wieder angebaut und...
  20. E

    Kraushaar Gina Diva - jetzt wirds arg!

    Hallo, die ganze Zeit hat mich an der Gitarre etwas gestört, ich konnte aber nicht "den Finger drauflegen". Jetzt habe ich es gefunden: Die Schrauben für den Schalter müssen noch in gold. Viele Grüße erniecaster
Zurück
Oben Unten