Suchergebnisse

  1. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Man muss halt auch aufpassen, dass man den Punkt nicht verpasst, wo man das Maximum aus der Gitarre rausgeholt hat und es eigentlich nicht mehr besser werden kann - und jeder weitere Versuch der „Verbesserung“ ins Gegenteil umschlägt…
  2. V
  3. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Ich denke nicht - meins war aus früher Produktion mit AlNiCo 3 Magneten (wird so wohl nicht mehr hergestellt). Das von dir erwähnte Set hört sich aber von den Specs her auch wirklich spannend an! Wenn Zeit und Geld „keine Rolle spielen“, sollten die mMn einen Versuch wert sein. DB macht schon...
  4. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Das finde ich witzig... Bei meiner EJ Sign. Strat habe ich (Frevel...!) die EJ PUs rausgeschmissen, weil sie mir zu "leblos" Klängen und ich fand, dass sie den tollen "akustischen" Grundsound der Gitarre nicht adäquat abgebildet haben. Mit einem Barfuß SRV Set wurde auch dem verstärkten Sound...
  5. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Zitat von der Kloppmann Website: "[...]darum ist das ST 67 Set meine Referenz für Musik von Hendrix über Gilmour bis Richie Blackmore und Yngwie Malmsteen." Von dieser Beschreibung her war ich tatsächlich etwas überrascht, dass die (auch) clean so gut klingen... Aber wahrscheinlich müssen (wie...
  6. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Klingt großartig...!
  7. V

    Nun also wieder eine Kraushaar Gitarre

    Nicht meine Farbe - aber die "Gina Form" spricht mich schon auch sehr an und würde mir prinzipiell auch gefallen... Kannst du vielleicht noch ein paar Details zu den Specs/Ausstattung sagen? Gibt es zB ein spezielles Argument für eine Wrap Around Bridge vs zB einer "klassischen" F-Style fixed...
  8. V

    Review: Harley Benton ST-Modern Strat

    uiih, das wäre die nächste spannende Diskussion: kann es Sinn machen PUs in eine Gitarre einzubauen, die teurer sind als die Gitarre selbst?
  9. V

    Review: Harley Benton ST-Modern Strat

    Spannend auf jeden Fall - danke für die Mühe mit den Videos! Ich höre auch keinen großen Unterachied. Das es trotzdem viele (gute) Gründe gibt, sich für ein teureres Instrument zu entscheiden, ist für mich aber auch unbestritten…
  10. V

    Review: Harley Benton ST-Modern Strat

    Ich hab gerade mal zum Vergleich ein paar Videos auf deinem YouTube Channel angehört. Was ich erstaunlich (oder schon fast erschreckend?) finde: es fällt mir schwer einen 3000.- Preis(=Sound/Qualitäts?)Unterschied im Vergleich zu deinen Custom Shop Strats zu hören.... Liegt das an meinen Ohren...
  11. V

    New (old) Love in da house…..

    Super cool! Weiß nicht, ob ich Vermögen für eine "alte, abgerockte Gitarre" würde bezahl n wollen. Aber wenn du zu akzeptablen Konditionen dran gekommen bist - umso besser...! Viel Spaß damit!
  12. V

    Extreme Honeymoon - Fender Custom Shop 60th Anniversary Stratocaster (1954-2014)

    Klingt toll! Aber wie kann man PUS verbauen ohne zu wissen welche das sind...?
  13. V

    Volume Poti funktioniert nach Lötversuchen erst ab 8,5 - warum?

    Danke für die Tipps! Ich werde bei Gelegenheit nochmal alles nachlöten und wenn‘s dann nicht beser ist geht die Gitte dann wohl doch zum Profi…
  14. V

    Volume Poti funktioniert nach Lötversuchen erst ab 8,5 - warum?

    Danke für die Rückmeldung. Korrosion o.ä. würde ich ausschliessen- der/das Poti ist quasi neu (verbaut in einem Prewired Harness) und hat ja bis zur Lötorgie ja auch tadellos funktioniert. Wenn es „nur“ ne kalte Lötstelle wäre - müsst dann nicht der Sound ganz weg sein oder es Brummen oder...
  15. V

    Volume Poti funktioniert nach Lötversuchen erst ab 8,5 - warum?

    Hallo Zusammen! Ich wollte heute gerne mal verschiedene Pckups ausprobieren und hab mich (amateurhaft) am Lötkolben versucht. Im ersten Rutsch ging alles glatt. Wollte dann aber doch nochmal den anderen Bridge PU einbauen. Hatte ein bisschen Probleme mit dem Löten bzw. das Kabel ("braided...
  16. V

    PRS SE MCCarty haben wollen...?

    Die Gitarre gibt's gerade bei Thomann in der Black Week mit 20% Rabatt... Vielleicht macht sie das für dich wieder interessant bzw. lässt finanziellen Spielraum für die angedachten Modifikationen? Gibt's auch als Double Cut Model...
  17. V

    Kurz probiert: Boss ME 90

    Vielleicht darf man auch einfach nicht zu viel erwarten....? Das Reverb Pedal z.B., von dem Martin in dem anderen Thread so schwärmte, kostet alleine 249.-! Nicht viel anders sieht's denk ich bei einem hochwertigen Kompressor oder Overdrive aus. Oder bei nem Vibe Pedal... Vielleicht muss man...
  18. V

    Tesla - ENDLICH und nie wieder ohne

    DAS hab ich mich nicht getraut zu fragen… 😬
  19. V

    Wide Range Humbucker v. Catswhisker PUs - kennt die jemand? Alternativen?

    So, hier ein kleines Update zum Thema Wide Range Humbucker und meiner MiM ´72 Tele Deluxe... Kurze Vorgeschichte: Eine Tele Deluxe wollte ich eigentlich schon immer mal gerne. Gebraucht nie was rechtes gesehen, mal eine Roadworn MiM neu bstellt - war aber nix, schlecht verarbeitet und klang...
Zurück
Oben Unten