A
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein mikrofonischer Pickup reagiert wie ein Körperschallwandler, dh. er überträgt auch Vibrationen des Gitarrenbodies. Das kann je nach Mikrofonie Stärke, Bauart und Typ unterschiedlich sein, von blechern unangenehm bis rau, kehlig angenehm holzig. Es ist daher definitiv so, dass ein gewisser Grad an Mikrofonie bei gealterten Pickups für den geliebten Vintage Sound eine viel gewichtigere Rolle spielt, als andere Faktoren wie gealterte, schwächere? (siehe oben) Magneten, original Spulenmaterial oä. Der Punkt ist einfach: der Pickup nimmt die Holzschwingungen der Gitarre auf und mischt sie mit dem elektrischem Signal der Saiten. Wenn das im richtigen Verhältniss passiert, können das die bestklingenden Pickups sein. Den Pickup wachsen bedeutet diese akustische Komponente im Gesamt-Sound zu zerstören. Noch dazu unumkehrbar für die nächsten 30 Jahre.
Wer aber jemals eine gute, ältere Strat, Paula, Tele o.ä. gespielt hat, der weiß meist, trotz diverser Probleme den organisch holzigen, natürlichen Ton dieser Instrumente mehr als zu schätzen. Warum klingen diese älteren Gitarren so oft einfach besser und lebendiger als neue Instrumente? Liegt das nur am trockenen, eingeschwungenem Holz, an der allgemein besseren Holzqualität?
auge":2vdzku64 schrieb:Naja. Im Netz darf jeder was schreiben. Is doch schön.
Mr_Martin":4q1ccd5x schrieb:
nolinas":3sm7j05q schrieb:Hallo Auge, hallo Forum,
vielleicht machst Du oder sonst jemand mal folgenden Versuch:
1. Gitarre anschließen,
2. Stimmgabel rausholen,
3. alle Saiten dämpfen,
4. Stimmgabel anschlagen und auf den Korpus setzten,
5. Lauschen ! : Liefert der Pickup aufgrund der Schwingungen des Holzes nun irgendein Signal?
Daniel
Edit: Bitte die Stimmgabel nicht in Nähe des Pickups aufsetzen. Ich dachte, ich sage das nochmal. ;-)
Banger":3512tru2 schrieb:Hi Martin,
mir fällt gerade so auf, dass Du anscheinend gerne Threads eröffnest, indem Du einfach einen URL postest, ohne wirklich selbst etwas dazu zu schreiben.
So: "Da is'n Link, nu diskutiert drüber!".
Ich finde das ein bisschen doof und fände es gut, wenn Du ein wenig mehr selbst dazu schreiben würdest - und wenn es "nur" Deine Meinung ist oder ein paar Worte dazu, warum Du den Link nun hier hereinwirfst.
Ja, doch. Gerade letzteres ist der Sinn eines Forums.Mr_Martin":183jhnvr schrieb:Ich setze manche Threads einfach nur zur allgemeinen Info rein.
Viele Gitarristen interessiert das ja, ich muss doch nicht immer meinen Senf dazugeben ;-)
Mr_Martin":1i8obbpp schrieb:Ich setze manche Threads einfach nur zur allgemeinen Info rein.
kks":kw51yqw3 schrieb:Mr_Martin":kw51yqw3 schrieb:Ich setze manche Threads einfach nur zur allgemeinen Info rein.
Ah ja. Das ist schön von Dir. Und dann natürlich auch noch als Zitat, damit Dir nur ja niemand was nachsagen kann. Sehr geschickt.
In den guten alten Tagen des Internets, vor der Erfindung des WWW und der dadurch verursachten Forenunkultur, als Diskussionen noch öffentlich in den sog, NetNews stattfanden, nannte man solche Leute, die irgend etwas einfach mal so in die Diskussion warfen, "Trolle". Und als Gegenmittel gab es ein sog. Killfile, in dem diese Trolle auf Nimmerwiedersehn verschwanden.
Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem das Killfile auch in Foren möglich wird.
Gruß,
Klaus
kks":13lnnwyl schrieb:In den guten alten Tagen des Internets, vor der Erfindung des WWW und der dadurch verursachten Forenunkultur, als Diskussionen noch öffentlich in den sog, NetNews stattfanden, nannte man solche Leute, die irgend etwas einfach mal so in die Diskussion warfen, "Trolle". Und als Gegenmittel gab es ein sog. Killfile, in dem diese Trolle auf Nimmerwiedersehn verschwanden.
Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem das Killfile auch in Foren möglich wird.
nolinas":1ugczcr7 schrieb:Hallo Auge,
angesichts meines eingeschränkten Erfahrungshorizontes diesbezüglich bin ich insoweit jedweder Klugrederei unverdächtig.
Und so war mein Beitrag bar jeder Ironie. Er sollte lediglich neugieriges Interesse zum Ausdruck bringen. Ich meine, vielleicht hört man ja doch etwas.
Versuch macht kluch.
Daniel
Ähäm. Bin ich blöd? Aber ein Pickup hat ein Magnetfeld in dem Stahlsaiten Schwingen. Dadurch wird elektrischer Strom in einer Spule induziert.
Schwingt der Body, schwingt auch der Pickup ein wenig (isser ins Holz geschraubt? Isser nur in einem Rähmchen?) Wie soll ein Pickup dann Holzschwingungen übertragen ausser wiederrum in Bezug zur Saite? Kann das der Einfluss sein?
Marcello":1hbb0yc3 schrieb:Ähäm. Bin ich blöd? Aber ein Pickup hat ein Magnetfeld in dem Stahlsaiten Schwingen. Dadurch wird elektrischer Strom in einer Spule induziert.
Schwingt der Body, schwingt auch der Pickup ein wenig (isser ins Holz geschraubt? Isser nur in einem Rähmchen?) Wie soll ein Pickup dann Holzschwingungen übertragen ausser wiederrum in Bezug zur Saite? Kann das der Einfluss sein?
Hi,
dann müsste man sich auch Fragen, weshalb ein Mikro Stimme übertragen kann. In der Tat sind einige grundsätzliche Ideen zwischen einem "regulären" Mikro und einem Gitarrenpickup gleich. Wobei der Gitarrenpick eben ein schlecht und billig konzipiertes Mikro darstellen könnte, wofür wir Idioten mehr Geld ausgeben,als für ein ordentliches Mikro! :lol:
Der Gitarrenpickup nimmt mehr auf, als lediglich die Schwingungen der Saite. Und wenn er " stark mikrofonisch" ist, nimmt er eben mehr Nebengeräusche auf, als wir wollen oder für gut befinden, aus gitarristischer Sicht. Mikrofonisch ist der aber eigentlich immer.
Mikrofonisch muss aber nicht gleichbedeutend mit Feedback sein. Mit solchenPUs kan man sogar die menschliche Stimme verstärken.
Z.B. ist ein Telepickup "idealerweise" bis zu einem gewissen Grad mikrofonisch, damit die ihn umgebende Blechplatte ordentlich in den Pickup "knallen" kann.
Was man da jetzt wie und in welchem Maße für gut befinden soll, muss jeder selbst entscheiden. Aber dahingehend finde ich den Artikel gar nicht so schlecht. Mir erscheint das recht ausgewogen.
:winke: So wollte ich auch nicht verstanden werden. Ich fänd's halt nett, wenn informative Querlinks auch etwas kommentiert werden. Ich denke, dahingehend haben wir beide uns verstanden. ;-)Mr_Martin":3om9hvu9 schrieb:nicht aufregen, bin weder Troll noch wollte ich hier das Forum schädigen
Mr_Martin":1ut0hz8g schrieb:An Alle:
nicht aufregen, bin weder Troll noch wollte ich hier das Forum schädigen.
Ist heute einfach zu warm zum Tippen und zum nachdenken ;-)
Gruß