Ich fand gerade im Archiv diesen Thread:
http://www.guitarworld.de/forum/brummen ... 19872.html
der ist aber zu.
Und so erzähle ich euch kurz meine Geschichte mit der Harley Benton PowerPlant im folgenden nur noch als HBPP bezeichnet:
Neu gekauft alles ausgepckt und verkabelt, zuerst zuhause am 3 W Amp getestet, alles lief wunderbar ohne Brummen. Also selbigen Aufbau im Proberaum (Bassist ist elektrotechniker und hat denselbigen selbst verkabelt, nach bestem Wissen und mit ausgetüftelter Sorgfalt, 3 Stromkreise)
angeschlossen und an den Grossen Amp gehängt. Alles bestens, kein Brummen.
Eine Woche später: Ohne irgendetwas an der verkabelung zu verändern, warum auch, brummt es ohne ende. Bei Diversen aus und einsteckaktionen stellte ich fest, daß selbst die PA brummt, wenn die HB PP nur am Netz hängt, ohne sie, die HB PP, überhaupt einzuschalten. Ratlosigkeit machte sich breit. Also HBPP an einen anderen Stromkreis angeschlossen. Brummen immer noch vorhanden. Ich hab angefangen die einzelnen Effekte auszustöpseln, brachte alles nichts. In ratloser verzweiflung und unter den bösen Blicken der Bandmitglieder rauchte ich mir eine denkzigarette. 5 Minuten später zog ich das Kabel vom Ersatzstromkreis wieder an und steckte die HBPP direkt an ihre ursprüngliche Steckdose... Brummen weg. ??? Hmmm... Versteht das einer?
Mit etwas Abstend frage ich mich nun wie das sein kann. Netzstecker viellecht beim letzten mal doch um 180 grad gedreht? Aber warum war die Woche vorher kein Brummen? Der Proberaum hat einen Generalstromschalter, kann dieser evt. die Phase drehen? Werde das nächstemal einen Phasenprüfer mitbringen. Tja...man nimmt es hin. Vielleicht hilft es jemandem.