Suche "Fingerhut"

A

Anonymous

Guest
Also ich bin zwar kein Anfänger mehr ,aber trotzdem hätt ich mal ne Frage die hier in die Kategorie passt :oops:

Also ich wusste es mal...aber wie heißen nochmal die "Fingerhüte" für die Gitarre! Also ich glaub die Spielweise nennt man Bottleneck :?:

Nunja mein Frage : Wie heißen denn die Teile?
Und was gibt es für Unterschiede? Ich will mir son Teil zulegen,aber nich für Bottleneck sonder so à la Turn the Page von Metallica!
Metal oder Plastik?
Eure Tipps sind gefragt ;-)

Gruß

Flo
 
JAAAAAAA :-D

Genau das Teil ...ein Slider also! :)

Ich danke dir!

Ich möchte nicht wissen wieviele Leute sich grad gegen die Stirn gehaun haben :lol:

Gruß Flo
 
Du hast dir doch deine Frage auch selbst beantwortet!
Das "Ding" heißt schließlich Bottleneck und die Spielweise slide - guitar oder sehe ich das jetzt falsch?!

Auf jeden Fall ist Slider ganz falsch als Begriff, aber genau richtig für Hohn und Spott im Guitarshop deiner Wahl... ;-)
 
Frusciante":2p66gzre schrieb:
Das "Ding" heißt schließlich Bottleneck und die Spielweise slide - guitar oder sehe ich das jetzt falsch?!

Bottleneck war ursprünglich tatsächlich ein abgeschlagener und geschliffener Flaschenhals. Es wurden aber auch Medikamentenfläschchen ("Corizidin") verwendet, und die hartgesottenen haben mit allem ge"slidet", das sich mehr oder weniger dazu eignete - Taschenmesser, Weizengläser, oder was auch immer.

Von der Spielweise des Sliden wurde das Werkzeug abgeleitet. Mit richtigen Flaschenhälsen spielen heutzutage nur noch wenige, z.B. Bonnie Raitt.
 
beides ist richtig, ich kenn das als bottleneck oder auch als slide, aber nie slider ;-)

wenn du die mit dieser spieltechnik beschäftigen willst kann ich dir die werke von ry cooder, chris whitley oder auch dem neuen tourgitarristen von "uns erich" clapton namens derek trucks empfehlen.

ich glaube in deinem beispiel (metallica) ist der einsatz eines bottlenecks eher der ausnahmefall.

gruss

alex
 
Hallo,

den Begriff "Slider" zu kreieren wäre schon sehr "all american style". In bester Tradition zum Beispiel von "pickup" (Aufnehmer!!!). :mrgreen:

C-ya

PS: Ben Harper hat auch ein paar nette Sachen mit dem Bottleneck eingespielt
 
mad cruiser":194zwajo schrieb:
Mit richtigen Flaschenhälsen spielen heutzutage nur noch wenige, z.B. Bonnie Raitt.

Vielleicht liegt das daran, dass sie nur noch schwer zu beschaffen sind?

Deshalb kommt hier die Anleitung zum Selberbauen:

Man besorge sich eine Flasche, deren Hals lang genug ist und dessen Öffnung mindestens Platz für den kleinen Finger bietet.
Hat man eine gefunden, beschaffe man sich besser drei dieser Flaschen. Warum? Werdet Ihr gleich selbst sehen.

Jetzt ritze man eine kleine Kerbe um den Hals der Flasche und zwar möglichst genau in der Länge, die man benötigt. In diese Kerbe wird eine nicht zu dicke Schnur eingebunden. Schnur, sage ich, kein Nähgarn.
Man tränkle sie mit satt Feuerzeugbenzin, aber nicht so, dass die Suppe an der Flasche herunterläuft.
Man nehme ein Streichholz und stecke die Schnur in Brand. Beim Abbrennen erzeugt sie eine punktuelle Hitze am Hals. Unmittelbar nach dem Verlöschen schlage man z.B. mit einem schweren Schraubendreher auf die Ritze bzw. Restschnur. Nun sollte sich der Hals leicht splitternd von der Flasche lösen. Vorsicht: Das Ding mag heiß sein, scharfkantig ist es auf jeden Fall. Nun heißt`s nur noch schleifen, schleifen, schleifen bis alle scharfen Kanten beseitigt sind. Und schon hat man das original Bottleneck.

Und weil`s dem ungeübten Grobmotoriker anfangs etwas schwer fallen sollte, bricht das Glas gern an der falschen Stelle. Macht nichts, Ihr habt ja drei Flaschen.
 
SCHROEDER!!!!
ICH HASSE DICH!!! :lol:

Hehe...
Ich wollt auch grad Ben Harper bringen... ;)
Der macht geile Bottleneck (ich nenns weiter so) - Sachen.

Ich persöhnlich finde übrigens auch die Einlagen von Chris Rea nicht schlecht, ist für mich sowieso einer der Größten!

MfG Frusciante

PS:
Slide mal nicht nur mit dem "Slider" sondern tipp damit einfach mal schnell auf eine Seite (am leichtesten die dünne e), das klingt richtig nett. :-D

PS again:
Ach so und Metall oder Plastik?
Beides!
Kauf dir einfach beides und probiers aus. :)
 
Jo, Chris Rea, eigentlich viel zu selten erwähnt. Einer der drei Gitarristen die unter anderem daran schuld sind dass ich mit dem Gitarrespielen angefangen habe.

Aber ich selber denke erst mal noch gar nicht dran mit dem rumgerutsche anzufangen ;)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
32K

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten