G66 - revolutionäres neues Produkt ... ???

Neues Major-Release der Firmware seit ein paar Minuten online...?! Version 7 :-O

"Totally reworked power amp modeling. New power amp model is tighter and more defined than before with more “character” and responsiveness."

Klingt interessant. Bin mal gespannt. Ich muss aber leider noch drauĂźen bleiben und auf die Standard-Version warten.

GrĂĽĂźe Thomas

Edit:

aus den Release Notes
*******************************************************************************

7.00

NOTE: IF UPGRADING FROM 6.07 OR EARLIER THE NEW INPUT VOLUME CONTROL WILL LIKELY NEED TO BE RESET AFTER INSTALLATION OF THE FIRMWARE. SET TO “NONE” TO DEFEAT THIS FEATURE. YOU MAY NEED TO POWER CYCLE THE UNIT AFTER RESETTING THIS PARAMETER.

Added Input Diffusion and Diffusion Time parameters to Reverb. The input diffuser can be used to thicken the reverb tail and delay the onset of the decay. This improves intelligibility and reduces clutter while improving overall reverb sound. Diffusion has been renamed “Wall Diffusion” as this more correctly describes its function

Increased Tuner display filtering slightly.

Fixed active tonestack midrange controls not working properly for some models.

Fixed Mixer not responding properly to Enter button.

Added code to clear Delay block if previous preset was looper and Delay Spill is on.

Totally reworked power amp modeling. New power amp model is tighter and more defined than before with more “character” and responsiveness.

Added Power Amp Bias control (PWR TUBE BIAS in Advanced menu). This parameter can be used to fine-tune the virtual power tubes’ bias points. A value of zero corresponds to full Class B operation. A value of one corresponds to full Class A operation. Values in between are therefore Class AB. For traditional Class AB power amps (i.e. Marshall, Fender, etc.) a value of 0.35 is considered the “optimum” bias point. For traditional Class A amps, (which aren’t really true Class A, i.e. Vox, Matchless, etc.) a setting of 0.75 corresponds to the typical bias value these amps are run at. Lower values of bias increase the amount of crossover distortion, add “hair” to the sound and make the power amp more “explosive” since the transfer function slope increases with input level. Higher values of bias yield less distortion, “rounder” sound, more linear response and a more compressed feel. At high Master Volume settings the effect of bias may be subtle. As the Master Volume is turned down the audible effect is more pronounced. Increasing the Damping increases the linearity of the power amp and also serves to reduce the audible effect of the bias control.

Added “USA MIIC+” models. Both are lead channel models. First model is with pull bright off, second with it on.

Added “Fryer D60” amp models. The “L” is with the gain switch in the Less position, “M” in the More position.

Added “Mr. Z 38 SR” amp model.

Added “Euro Uber” amp model.

Added “PVH 5105” amp model. High-gain input, lead channel modeled.

Tweaked Recto models slightly. Tightened up bass slightly.

Added “M-Zone Dist” drive model.


*******************************************************************************
 
Enttäuschend. Cliff kriegt den A**** einfach nicht hoch. Erst über ne Woche warten, bis er endlich mit dem nächsten Update um die Ecke kommt und dann nur ein paar neue Amps, Mics und nen bischen anderes Zeug. Da kann ich mir ja gleich nen Vetta kaufen, wenn das in dem Tempo weitergeht. Wie schlecht ist das Teil eigentlich, dass es ständig neue Firmware braucht? Soviele Fixes hatte ich bei noch keinem anderem Gerät. Aber ist mal wieder typisch Kapitalismus, da wird ein unfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, um schnell Kohle zu machen und dann muss laufend nachgebessert werden. Der Kunde wird zum Beta-Tester... Ne, ne Fractal Audio, so wird das nix mit euch.
 
Gesperrter User":2tmn1ab1 schrieb:
Enttäuschend. Cliff kriegt den A**** einfach nicht hoch. Erst über ne Woche warten, bis er endlich mit dem nächsten Update um die Ecke kommt und dann nur ein paar neue Amps, Mics und nen bischen anderes Zeug. Da kann ich mir ja gleich nen Vetta kaufen, wenn das in dem Tempo weitergeht. Wie schlecht ist das Teil eigentlich, dass es ständig neue Firmware braucht? Soviele Fixes hatte ich bei noch keinem anderem Gerät. Aber ist mal wieder typisch Kapitalismus, da wird ein unfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, um schnell Kohle zu machen und dann muss laufend nachgebessert werden. Der Kunde wird zum Beta-Tester... Ne, ne Fractal Audio, so wird das nix mit euch.

Ja genau!
 
a wird ein unfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, um schnell Kohle zu machen und dann muss laufend nachgebessert werden. Der Kunde wird zum Beta-Tester... Ne, ne Fractal Audio, so wird das nix mit euch.

Da wird ein unfähiger Forenuser auf ein Forum geschmissen, um so schnell wie möglich so viel wie möglich Bullshit zu schreiben und muss laufend nachgebessert werden.Forenmitglieder bekommen den Erziehungs und Bildungsauftrag und werden zu Trollfütterern (wie ich gerade)... Ne , ne Gesperrter User so wird das nix...
 
Gesperrter User - der Name ist Programm! Aber im Ernst: Ein bischen SpaĂź muss sein!

Da ja der Verdacht auf Schleichwerbung gegenwärtig in aller Munde ist, dachte ich meckere ich einfach mal über ein Produkt. Da hab ich mir vielleicht einen Mist gekauft mit dem Axe-Fx.
 
Schleichwerbung-Diskussion in einem Equipment-orientiertem Forum? :lol:

Ich bin dafĂĽr, in Zukunft alle Markennamen unkenntlich zu machen. Mein Nick fliegt dann gleich mit 'raus...
 
Gesperrter User":1eivi0zq schrieb:
Enttäuschend. Soviele Fixes hatte ich bei noch keinem anderem Gerät. Aber ist mal wieder typisch Kapitalismus, da wird ein unfertiges Produkt auf den Markt geschmissen, um schnell Kohle zu machen und dann muss laufend nachgebessert werden. Der Kunde wird zum Beta-Tester... Ne, ne Fractal Audio, so wird das nix mit euch.

Genau, im Sozialismus wär das nicht passiert!
 
War gestern etwas verschnupft und hatte wohl wieder mal das Ironiebrett vorm Kopf (und das als Scrubs fan...) :roll:
Trotzdem schöne Woche euch allen ;-)
 
Bin jetzt erst dazu gekommen 7.0 zu laden. Halleluja, der 5150 hat es mir angetan und auch der Metalzone Zerrer ist geil.

Meine vorhandenen plexisounds musste ich etwas anpassen, das Recto2 Modell klingt jetzt noch besser.

Bilde ich mir das nur ein?
 
bwalde":fl9vu3h6 schrieb:
Bin jetzt erst dazu gekommen 7.0 zu laden. Halleluja, der 5150 hat es mir angetan und auch der Metalzone Zerrer ist geil.

Meine vorhandenen plexisounds musste ich etwas anpassen, das Recto2 Modell klingt jetzt noch besser.

Bilde ich mir das nur ein?

Ich finde die Boogie MK II Mods unglaublich fett und gut.
 
Ich hab das 7er jetzt am Rechner habs aber noch nicht upgedatet. Wollte ich vor dem Gig nicht machen. Näxte Woche isses dan soweit.
Im Moment bin ich recht in den CAE verliebt....mal sehen was ich beim 7er mach. Viel Zeit investier ich ja nicht mehr weil mir meine Sounds recht taugen.
 
auge":3oul6nbn schrieb:
Und weils grad so schön kuschelig ist gleich noch ein mp3-file mid'm JCM800 aus dem Kischdl:

[mp3]http://christian.augustyn.at/musik/guitarworld/AFX_Files/Auge - Wos was ma scho.mp3[/mp3]

Naja, besonders nach JCM 800 klingt das ja nicht gerade.jedenfalls nicht für meinen Geschmack( grundsatzdiskussion grundsätzlich erwünscht)
Und danke ! Ein Hörbeispiel sagt mehr wie tausend Worte.
 
huarez":y1qk52i0 schrieb:
Naja, besonders nach JCM 800 klingt das ja nicht gerade.

Dieses Problem habe ich mit allen bisher geposteten Beispielen. So Sachen wie "dynamische Reaktion wie Röhrenamps" kann man darauf leider nicht hören ;)

Aber so ist das halt, wenn sich Gläubige mit Ungläubigen über irgendetwas auseinandersetzen.
 
Thorgeir":2hz0gi12 schrieb:
huarez":2hz0gi12 schrieb:
Naja, besonders nach JCM 800 klingt das ja nicht gerade.

Dieses Problem habe ich mit allen bisher geposteten Beispielen. So Sachen wie "dynamische Reaktion wie Röhrenamps" kann man darauf leider nicht hören ;)

Aber so ist das halt, wenn sich Gläubige mit Ungläubigen über irgendetwas auseinandersetzen.

Gläubige wie Ungläubige sollten zunächst einfach akzeptieren, daß sich eben solche Feinheiten wie "dynamische Reaktion wie Röhrenamps" durch ein .mp3 oder ein Youtube- Video nicht transportieren lassen.
Da muĂź man dann eben mal ein AxeFx bestellen.
Und ggf. wieder zurĂĽckschicken.
Anders geht es nicht.
 
Doc Line6forum schrub:
Da muĂź man dann eben mal ein AxeFx bestellen.
Und ggf. wieder zurĂĽckschicken.
Anders geht es nicht.

Mir hat es gereicht, dass ich die Echsen bei Sessions spielen/hören durfte und auch mal in Ruhe testen durfte. Nach wie vor: Tolle Geräte, aber mir reicht mein Zen-Amp für Sounds mit Schnickschack und die tollen Röhrenamps, die riechen auch besser :eek:)
 
huarez":38ki1g1n schrieb:
Naja, besonders nach JCM 800 klingt das ja nicht gerade.jedenfalls nicht für meinen Geschmack( grundsatzdiskussion grundsätzlich erwünscht)
Und danke ! Ein Hörbeispiel sagt mehr wie tausend Worte.
Das ist eben ein Sound, der Auge gefällt und den er mit dem JCM800-Modell und einem nicht genauer spezifizerte Boxen-IR gemacht hat. Vielleicht hat er dazu in den "fortgeschrittenen Parametern" so rumgeschraubt, dass es der originalen JCM-Schaltung nicht mehr entspricht.
Ansonsten würde der Test darin bestehen, zu versuchen, einen abgenommenen JCM800, so wie man ihn gern hört, im A/B-Vergleich mit dem Axe nachzubauen. Ob man mit dem Ergebnis zufrieden ist und ob man dann im Axe einen Vorteil sehen kann, bleibt Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich mag ja mein Axe auch deshalb, weil ich es zu einer Session oder einem Proberaumtreff einfach im "Handtäschchen" mitbringen und notfalls über eine mittelmäßige Gesangsanlage schnell einen brauchbaren Sound einschrauben kann, der sich, wie ich finde, im Zusammenspiel nicht negativ von einem originalen Ampsound unterscheidet.
 
Moin!

Man muss immer den Original-Amp im Raum mit den Axe Sounds vergleichen. Nimmt man z.B. eine fertig gemixte und gemasterte Aufnahme als Referenz, dann übersieht man dabei leicht, dass Tontechniker/-Ingenieure/-Meister noch eine ganze Menge mit den Sounds anstellen. Kompressoren, Limiter, Verzerrungen z.B. per Bandsättigung (kennt von euch einer z.B. den PSP-Vintagewarmer??)

Von daher ist dieses Beispiel Axe-Plexi (ohne Mixing/Mastering) vs. AC/DC frappierend:



Hier der FAS-Fred http://www.fractalaudio.com/forum/viewt ... =19&t=4309

Dweezil Zappa scheint diese ganze Diskussion nicht wirklich zu stören.

Aber der hat ja auch keine Ahnung... ;-)

http://www.fractalaudio.com/forum/viewt ... &start=160

GrĂĽĂźe Thomas

Edit: Ihr müsst euch mal das Eruption-Video reinziehen-trotz der miesen Soundqualität der Kamera... er hat nicht nur den Sound nachgebaut, sondern zudem auch noch einen Halbton gepitcht und äußert sich dazu im Forum http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... d=53130346
 
Doc Line6forum":cajh6vu9 schrieb:
Gläubige wie Ungläubige sollten zunächst einfach akzeptieren, daß sich eben solche Feinheiten wie "dynamische Reaktion wie Röhrenamps" durch ein .mp3 oder ein Youtube- Video nicht transportieren lassen.

Eben. 100 Seiten Postings fĂĽr nix und wieder nix ;-)
 
Hab mir hier und im G66 Thread die Bibelformat erreichende emotionale Achterbahnfahrt mal angetan. Das Axe FX und das Ultra sind wirklich sehr interessante Geräte. Vielleicht sollten die Leute die es Bauen und Vertreiben mal hier auf einer der einschlägigen Messen aufschlagen, so dass man sich ein Bild vor Ort machen kann.
 
Das Axe-Fx ist nur was für Mutige. Wer sich den Blindkauf - trotz Rückgaberecht - nicht traut, muss eben ohne auskommen. Nachdem die Fractals bereits nicht auf der NAMM ausgestellt haben, werden die mit Sicherheit nicht zu einer dt. Messe kommen. Ausprobieren geht also nur bei anderen User oder -was ich schon mehrere Male gehört habe - vor Ort bei G66. Allerdings halte ich es kaum für möglich sich das Gerät innerhalb von 1-3 Std. in nennenswertem Umfang selbst zu erschließen, so dass zu Haue ausprobieren einfach die beste Variante darstellt.

Aber überlegs dir: Willst du wirlich ein Gerät kaufen von dem der Entwickler erst gestern verkündet hat, er würde erstmal keine weiteren Updates anbieten, da er wichtigeres zu tun habe (O-Ton Cliff Chase)?
 
Gesperrter User":2w645rn3 schrieb:
...

Aber überlegs dir: Willst du wirlich ein Gerät kaufen von dem der Entwickler erst gestern verkündet hat, er würde erstmal keine weiteren Updates anbieten, da er wichtigeres zu tun habe (O-Ton Cliff Chase)?

Ja, aber wir sprechen hier ĂĽber Cliff Chases Zeitrechnung.
Es war ohnehin klar, daß so viele Updates in so kurzer Zeit nur deswegen möglich waren, weil Herr Chase nicht anderen Fronten gebraucht wurde.
Jetzt ist halt erstmal Axe PC, MFC und Fratomic usw. angesagt.
Jetzt in ein solches Statement hineinzulesen, es gebe keine weiteren Updates in dem Sinne keiner Weiterentwicklung, so wie du das hier tust, ist schon recht schräg.
 
Gesperrter User":zi63q21z schrieb:
Aber überlegs dir: Willst du wirlich ein Gerät kaufen von dem der Entwickler erst gestern verkündet hat, er würde erstmal keine weiteren Updates anbieten, da er wichtigeres zu tun habe (O-Ton Cliff Chase)?
Wen interessiert es ? Bei manch anderem Produkt kann man froh sein
wenn man alle paar Schaltjahre mal ein Update in die Griffel bekommt.
 

Ă„hnliche Themen

Beliebte Themen

ZurĂĽck
Oben Unten