Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der engl Gigmaster war einer der ersten Engl Lunchbox Amps und ist schon seit ner Weile neu nicht mehr erhältlich. Ob der klanglich den Tubemeister schlägt weiß ich nicht. Der Firewall und Ironball sind aktuell die kleinsten Engl und auf jeden Fall sehr flexibel - aber über deinem Budget..
Der...
Ironball SE ist mein absoluter Lunchbox-Amp-Favourit mit all den Features die er hat. Seit 2 Jahren hab ich den im Einsatz und nichts anderes mehr!
Bei dem Budget wird's knapp, auch gebraucht ist der eher bei 900-1000.
Allerdings ist der gleiche Amp (ohne SE) schon in der Region und das Ding ist...
Also als einziges Zusatzgerät nehm ich den Splitter an der Stelle wo man normalerweise eine Re-Amping-Box einsetzt.
In diesem Fall hab ich vom POD gecaptured, an dieser Stelle kann auch Combo+Mike kommen. Wobei das dann echt eine Sache mit der Lautstärke ist und zum Vergleichen von Capture und...
Ich hab folgendes versucht: Preset mit den neuen Effekten aber Amp und Cab deaktiviert. So hab ich ein astreines FX-Preset abrufbar und könnte das Tones in den Loop vom Amp hängen - oder sogar mehrere Presets mit verschiedenen FX-Sets abrufen..
coole Sache!
geht das nicht auch über USB-C? dann ginge ja jede Powerbank
Und was auch praktisch ist ist jenes: https://www.songbirdfx.com/products/birdcord/ (Birdcord USB to 9V Converter Cable | Songbird FX) um von usb auf 9V zu kommen..
ähnliches macht der...
also ich mag ja das Boss RV6 mit seinen verschiedenen Modes sehr gern, der Plate ist klasse, es gibt eins mit Modulation, sogar Reverb/Delay ist mit drin und man kriegt echt günstig. Ähnlich ist wohl TC aber das kenn ich nur von Beschreibungen.
Viel Lob bekommt das Prussian Blue von One control...