Aktueller Inhalt von kershaw

  1. kershaw

    Wieviele Gitarren braucht der Mann/die Frau?

    Ja, wundert mich auch. Ich habe mir gerade eine Epiphone IBG 1962 ES335 gegönnt in Vintage Burst. Die ist unglaublich mit den Custombuckern - out of the Box ein Traum. Und wie Du sagst, die reicht eigentlich für alles. Ich habe derzeit noch 2 Strats im Haus aber mit der 335 könnte ich alleine...
  2. kershaw

    Claim by Sonor Gitarren-Made in Germany

    Den kann ich gerade NICHT empfehlen. Aber das ist eine persönliche Erfahrung von vor ein paar Jahren. Hier Norman Douglas Guitars habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Und Norman ist ein Netter. Und die Preise gehen auch. Wohne auch im 38er PLZ-Bereich
  3. kershaw

    Blackstar Amped 1 Pedal Amp

    Keine schlechte Idee Ich liebäugele mit dem Tone King Imperial Tri-Tube Preamp da wäre das Verstärkerproblem dann gelöst
  4. kershaw

    "New" Amp Day – Fender ´63 Vibroverb RI zugelaufen

    Du hast aber auch ein Glück. Neid....
  5. 20250423_170404 (1).webp

    20250423_170404 (1).webp

  6. kershaw

    Mein Weihnachtsgeschenk - Epiphone 1959 ES-355

    Ich hole diesen Beitrag nochmal hoch, weil ich nach 4 Monaten immer noch total begeistert von der Gitarre bin. Und da habe ich mir das Schwestermodell Les Paul aus der inspired by Gibson Custon Serie bestellt. Gestern angekommen. Erster Eindruck: Toll. Die hat auch die Gibson Custombucker und...
  7. kershaw

    24-Bündiger Hals auf normalen Fender-Strat-Body?

    Lieber Rodeland, Du hast schon gemerkt, dass Du auf einen 17 Jahre alten Beitrag antwortest?
  8. kershaw

    Eure Fender Mustang Presets (Sammlung)

    So, neuer Versuch mit dem Link zu Magman's Preset Sammlung. Er lässt schön grüßen... Link
  9. kershaw

    Welches Röhrentopteil mit ca. 20W?

    Ich werfe mal das hier ins Rennen. OK, keine Röhren, ist bei mir aber jetzt schon lange mein Hauptwerkzeug. Klingt super, ist vielseitig und leicht
  10. 1738061963010.png

    1738061963010.png

  11. kershaw

    Mein Weihnachtsgeschenk - Epiphone 1959 ES-355

    Sorry, kommt nicht wieder vor 😎🤣 Das war bei ner Session und ich musste nehmen, was da war🤷🏻‍♂️
  12. kershaw

    Falls jemand mit seiner Les Paul oder ES 335 unzufrieden ist und gerade etwas über 300€ am Start hat...

    Erstmal Danke für das Video. Viel Arbeit und gut gemacht. Ich höre da kaum Unterschiede und das bringt mir die Erkenntnis, dass ich a) eh nicht mehr so gut höre und b) für meine gitarristischen Fähigkeiten die Stock Bridge locker reichen würde Bitte mach weiter Deine Videos - ist mir immer ein...
  13. kershaw

    Mein Weihnachtsgeschenk - Epiphone 1959 ES-355

    Der Sattel ist von Graph Tech. Knochen ist da natürlich geschmeidiger und optisch passender. Guter Tipp. Danke
Zurück
Oben Unten