Aktueller Inhalt von Rio_Fischbein

  1. Rio_Fischbein

    Zeit, Abschied zu nehmen

    Irgendwann einmal ist wirklich jedes Gitarren-Thema zum x-ten Mal behandelt worden. Holzdiskussionen, Pickups, Kabeltests, etc. Natürlich ist es dennoch immer wieder mal interessant, gerade für Neueinsteiger. Aber von Letzteren scheint sich in den vergangenen Jahren kaum noch jemand hier...
  2. Rio_Fischbein

    Fender 68 Custom Deluxe Reverb

    Ich hatte den mal irgendwo bei einem Händler stehen sehen und da gefiel er mir so gut, daß ich ein halbes Jahr später zum Thomann gefahren bin um einen zu kaufen. Abgemacht war, daß der Amp im Service gecheckt wird, bevor ich ihn mit nach Hause nehme. Der erste Amp klang toll, ging nach 3 mal...
  3. Rio_Fischbein

    Fender Telecaster

    Ja. Liegt in der Natur der Sache, wenn man die Katze im Sack kauft. Ein Käufer sollte wissen, daß es Enttäuschungen geben kann, wenn man etwas kauft ohne es vorher getestet zu haben. Erst Recht aber auch der Händler, der sich auf das Geschäftsmodell Instrumenten-Verkauf via Internet einlässt...
  4. Rio_Fischbein

    Röhrenwechsel Peavey Delta Blues

    Wenn ich mich recht erinnere haben Mesa Amps auch oft diesen fixed Bias. Das bedeutet nicht, daß man irgendwelche Endstufenröhren passenden Typs reinstecken soll/kann! Es gibt bei Mesa dafür extra gematchte Röhrensets, mit den passenden Werten. Alternativ dazu kann man bei den Röhrenhändlern...
  5. Rio_Fischbein

    Röhrenverstärker? - ich hatte gestern ein WOOW-Erlebnis

    Heute noch einmal testen, obs immer noch so toll ist. Wenn ja, Amp einsacken, fertig.:cool: Du hast ja gestern drüber gespielt. Wenn die Lautstärke für Dich ok war, brauchst Du dir keine Gedanken wegen eines möglichen Lautstärkeproblems machen.
  6. Rio_Fischbein

    Ein extrem übergewichtiger Gibson Mitarbeiter versucht

    Ja, so wäre das optimal....für Gibson. Dummerweise hat man den Gibsonjüngern jahrelang erzählt, daß genau diese Fretnibs ein Markenzeichen seien. Probleme beim Neubundieren machen die Fretnibs m.W. keine. Sie werden halt abrasiert.
  7. Rio_Fischbein

    [Review] VOX AC15 C1

    Ahso, ich dachte der würde die Zerre hauptsächlich aus der Vorstufe holen, weil es ein Mastervolume gibt.
  8. Rio_Fischbein

    Cover-Band ohne Keyboarder - geht das?

    Cover-Band MIT Keyboarder--Geht das denn??? :shock: :shock: Bei uns war das immer so ein Dauergemulme im Hintergrund. Weil so ein Keyboarder ja auch beschäftigt sein will und nicht immer nur alle paar Minunten mal auf seine Tasten drücken möchte. Außerdem spielen die IMMER, wahrscheinlich mit...
  9. Rio_Fischbein

    [Review] VOX AC15 C1

    Ich leider schon. Ich spiele keinen Metal, auch wenn ich mich manchmal ähnlicher Sounds bediene. Habe die Erfahrung mit einem Plexi gemacht. Ein gesandwichtes Delay (OD-Delay-zerrender Amp) z.B macht mich fertig. Ist zwar irgendwie komisch bei verzerrten Sounds von Klarheit zu reden, jedoch...
  10. Rio_Fischbein

    [Review] VOX AC15 C1

    Ich find's schade, daß die AC 15 Amps keinen FX Loop haben. Sonst hätte ich bestimmt schon mal einen für mich probiert. Ein ehem. Bandkollege hatte einen AC 15 und den fand ich interessant. Leider eben kein FX-Loop. Ist für mich ein Must Have.
  11. Rio_Fischbein

    Marshall JVM 410H

    Finde ich jetzt überhaupt nicht. Was die alten Marshalls angeht, meist Einkanaler (im Prinzip), teils ohne Mastervolume, ohne FX Loop,.... auch probiert. In einer Band wo man halt verschiedene Sounds am besten on the fly, teils innerhalb eines Songs braucht, finde ich diese alten Amps absolut...
  12. Rio_Fischbein

    Marshall JVM 410H

    Herzlichen Glückwünsch zum Nachwuchs! :-D Jo, der JVM 410H ist ein cooler Amp. Ich selber spiele ihn mal über eine 1960 mit G12H30 55Hz Speakern und manchmal über eine 1936 mit V30. Mit den Heritage Speakern klingts clean bis AC/DC optimal, modern Gain wirds leider fizzelig. Die V30er Box...
  13. Rio_Fischbein

    War der verrückt... Jeff healey

    Ich habe ihn einmal live gesehen. Das war eine tolle Show und Gitarre spielen konnte der. Aber was ich mich bei Jeff Healey immer gefragt habe. Er war blind ok. Aber wieso hat er die Gitarre immer auf dem Schoß liegen gehabt? Wenn er eh nix gesehen hat, hätte er sie doch auch normal umhängen...
  14. Rio_Fischbein

    Nie wieder Boogie

    Ich hatte mal eine ganze Zeit lang den "original" Rectoverb Combo mit 6L6 Röhren und Black Shadow Speaker. Ich finde dieser klang um einiges voluminöser und auch besser als der neue Mini Rectoverb. Wohl nicht wegen der 50 Watt gegenüber 25 Watt, sondern eher weil er ein deutlich größeres Gehäuse...
  15. Rio_Fischbein

    Kleine Umfrage : Wie oft im Jahr zieht Ihr neue Saiten auf ?

    Wenn ich das so lese, bin ich glaube ich ein Vielwechsler. So spätestens nach 3 Wochen empfinde ich die Ernie Balls 10/46 als durchgespielt. Spiele meistens mit derselben Gitarre, täglich.
Zurück
Oben Unten