Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
meine Farbreferenzen liegen irgendwie ausserhalb der Gitarrenwelt.
Keine Ahnung warum, aber wenn es um die Farben meiner Gitarren geht, habe ich meistens klassische, schwarze Konzertflügel, grüne, britische Roadster oder Industriemaschinen im Kopf.
Insofern sind meine Gitarren auch...
Moin,
ich danke allen Beteiligten, die das Forum mit Leben gefüllt haben.
Insbesondere den Kapitänen, die das Schiff, auch gegen manche steife Brise, unermüdlich auf Kurs gehalten haben!
Ich wünsche allen für die Zukunft allzeit 'ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.
So...und nun mal raus aus...
Guter Tipp, danke!
Da bei mir die Saiten gerne anlaufen, bin ich auf Elixier Optiweb umgestiegen. Diese Saiten klingen von Anfang an "eingespielt", lassen aber den Sparkle von frischen Saiten, den ich sehr gerne mag, vermissen.
Vielleicht sind diese Plektren die Lösung meines Problemchens. Ich...
Moin,
ich kann nur sagen, dass Docs Kemper bei einer gemeinsamen, lauten Session oberamtlich abgeliefert hat. Da fehlte absolut nichts.
Vielleicht hilft's ein wenig weiter.
Moin,
den Ansatz "eigene Stimme / eigene Farben / der Sound entsteht im Kopf" finde ich gut. Aber auch das Streben nach dem Sound der Helden und ihres Equipments ist m.E. völlig legitim, wenn auch nicht meins (u.a. auch weil es mir an Fähigkeiten und Veranlagung fehlt).
Lustig finde ich, wie...
Moin,
meine Erste war irgendeine No Name Strat für 120 Mark. Die habe ich nach 2 Tagen wieder zum Händler gebracht, weil die Saiten so schnarrten. Er hat sie dann mit fragendem Gesicht höher geschraubt.
Nach weiteren 2 Tagen habe ich sie dann abermals zurückgebracht, weil die Saiten immer noch...
Mir war eigentlich noch nie klar, wieso die "Regel" der "richtigen" Gitarre für Links- oder Rechtshänder zielführend sein soll, wenn man bei Null anfängt.
Soweit ich mich erinnern kann, wäre es mir zu meinen allerersten Anfängen echt wurscht gewesen, ob ich E Moll mit der linken oder rechten...
Moin,
anerkannt ist wohl, dass beim Alterungsprozess die Harze im Holz eintrocknen und somit einen ungehinderteren Schwingungsfluss gewährleisten.
Nun könnte ich mir vorstellen, dass dieser Prozess unter ständigem Spielen/Schwingen irgendwie geordneter abläuft. Es kommt womöglich weniger zu...
Ich gehe eigentlich davon aus, dass Traditionshersteller beim Designen ihrer Digital Amps, das Hauptaugenmerk auf ihre eigenen Sounds legen, zumindest was die Größe der Auswahl betrifft.
Im Mustang bspw. sind primär Fendersounds vorhanden und weisen m.E. auch teilweise die beste Qualität auf...
Moin,
"Fender + Vox Simulation":
Macht es da nicht eventuell Sinn, gleich einen Vox zu nehmen?
Die bauen doch m.E. auch prima Transistoramps mit Effekten an Bord.