1. Fernsehgig in Beijing

Nominator

Power-User
Registriert
18 März 2012
Beiträge
662
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Ort
back in Dschörmany
Hi,

komme gerade vom ersten Fernsehgig hier in Beijing!

Habe zusammen mit einem wirklich geilen Drummer, einem ebenso geilen Bassisten den größten ausländischen Popstar hier in China im Fernsehen live für einen Song begleitet. Er kommt aus Nigeria und singt in chinesisch - wer in YT schauen will: sein Name ist Hao Ge. Wer Lust hat kann ja mal auf YouTube googeln. Es war ein gospelartiger Song im Stil von Stevie Wonder.

Das ganze war in einer Sendung vor großem Publikum mit einem Moderator der in China so populär wie der Thomas Gottschalk ist.

Man hatte mich am Samstag in der Pause bei einem gig mit einer Bluesband hier angesprochen.

Wir haben direkt ins Pult gespielt, riesige Saalanlage , perfekter Monitor und ein Könner am Mischpult - der Sound stand in weniger als 1 Minute - aber in einer absoluten Perfektion. Kein minutenlanges nerviges Hämmern auf der Snare, der Bass war 5-str. Warwick Thumb und klang zurm Tränen bekommen. Aber die beiden Kollegen sind Profis und wahrliche Könner...

Viele werden jetzt den Kopf schüttelen: ich habe mit einer Chery Tele, einem TS-808 und dem V-Amp gespielt...Kommentar hinterher: "your guitar sounds great..."

Also kein Grönland Mahagonie, kein Nitrolack, kein Butiek Equipment...und trotzdem hat toll geklungen.

Ausgestrahlt wird die Sendung auf CCTV1, das ist wie das "Erste " in Germany- natuerlich zur Premiumzeit....was will man mehr?

Gruß
Der Nominator

PS(edit): ich habe wirklich nicht "Nudelteig" getippt sondern "M-a-h-a-g-o-n-i-e"...sehr strange hier-es wird automatisch geändert...
 
Nominator schrieb:
Ausgestrahlt wird die Sendung auf CCTV1, das ist wie das "Erste " in Germany- natuerlich zur Premiumzeit....was will man mehr?

Das wird bei der GVL Abrechnung aber ein Spass werden. :confetti:

Nominator schrieb:
"Nudelteig" getippt

Gib mal n paar typisch pfälzische Weinsorten ein ... :vertrag:
 
Nominator schrieb:
Viele werden jetzt den Kopf schüttelen: ich habe mit einer Chery Tele, einem TS-808 und dem V-Amp gespielt...Kommentar hinterher: "your guitar sounds great..."

Klar, V-Amp = heimisches Produkt :).

PS(edit): ich habe wirklich nicht "Nudelteig" getippt sondern "M-a-h-a-g-o-n-i-e"...sehr strange hier-es wird automatisch geändert...

M-a-h-a-g-o-n-i => Mahagoni

M-a-h-a-g-o-n-i-e => Mahagonie
 
Nominator schrieb:
Hi,

komme gerade vom ersten Fernsehgig hier in Beijing!

Habe zusammen mit einem wirklich geilen Drummer, einem ebenso geilen Bassisten den größten ausländischen Popstar hier in China im Fernsehen live für einen Song begleitet. Er kommt aus Nigeria und singt in chinesisch - wer in YT schauen will: sein Name ist Hao Ge. Wer Lust hat kann ja mal auf YouTube googeln. Es war ein gospelartiger Song im Stil von Stevie Wonder.

Das ganze war in einer Sendung vor großem Publikum mit einem Moderator der in China so populär wie der Thomas Gottschalk ist.

Man hatte mich am Samstag in der Pause bei einem gig mit einer Bluesband hier angesprochen.

Wir haben direkt ins Pult gespielt, riesige Saalanlage , perfekter Monitor und ein Könner am Mischpult - der Sound stand in weniger als 1 Minute - aber in einer absolut Perfektion. Kein minutenlanges nerviges Hämmern auf der Snare, der Bass war 5-str. Warwick Thumb und klang zurm Tränen bekommen. Aber die beiden Kollegen sind Profis und wahrliche Könner...

Viele werden jetzt den Kopf schüttelen: ich habe mit einer Chery Tele, einem TS-808 und dem V-Amp gespielt...Kommentar hinterher: "your guitar sounds great..."

Also kein Grönland Nudelteig, kein Nitrolack, kein Butiek Equipment...und trotzdem hat toll geklungen.

Ausgestrahlt wird die Sendung auf CCTV1, das ist wie das "Erste " in Germany- natuerlich zur Premiumzeit....was will man mehr?

Gruß
Der Nominator

PS(edit): ich habe wirklich nicht "Nudelteig" getippt sondern "M-a-h-a-g-o-n-i-e"...sehr strange hier-es wird automatisch geändert...


Hi Nominator,

cool!

Glückwunsch!

Gruß nach Tscheina,
Diet

PS: Tja, das Nudelteig Thema hatte ich auch mal am Wickel, aber ich wärme das lieber nicht noch mal auf.
 
Gerrit schrieb:
Sprichst du denn Chinesisch?
Warum bist du in Beijing?

Hi,

ich arbeite fuer 2 Jahre hier in Beijing - spreche aber kein Chinesisch, in der Firma wird Englisch gesprochen.

Und vor 10 Tagen war ich das erste mal auf einer Blues-Jam-Session, eine Woche spaeter habe ich dann in der bekanntesten Bluesband hier in Beijing gespielt, wirklich toller Leute, Der Bassist ist hier der Urvater des Blues in China, er hat in Sydney/Australien studiert - er hatte mich spontan nach der Bluessession in seine Band eingeladen - in der Pause beim gig wurde ich angesprochen so kams dass ich gestern in der Fernsehshow war ... manches geht hier in China sehr schnell...

Gruß
Der Nominator
 
diet schrieb:
Hi Nominator,

cool!

Glückwunsch!

Gruß nach Tscheina,
Diet

Hi Diet,

Danke,

manches geht in China eben sehr schnell....

Es macht wirklich Spaß mit chinesischen Musikern zu spielen, die brauchen sich wirklich nicht zu verstecken und halten aber jedem internationalen Vergleich stand.

Der Drummer gestern hat im Stil von Paul Brechtlein, den ich mal mit Robben Ford gehoert habe, gespielt. Er hat total relaxed gespielt und dabei mit dem Bassisten- wirklich der Koenner vor dem Herren- aber sowas von gegroovt, dass ich mir dachte, jetzt musste dich aber anstrengen, sonst wird das nix ... ich meine es ist mir geglueckt....

Ich wiederhole mich ungern, aber der Kommentar "Your guitar sounds great" von den Kollegen war es wert dort gespielt zu haben !

Viele Gruesse
Der Nominator
 
Hi,

ich moechte noch was zum ganzen technischen Ablauf sagen.

Das lief mit einer fast erschreckenden Stille ab, aber mit einer Praezision, da weiß jeder was er zu tun hat - innerhalb von 3 Minuten wird ein Drumset auf die Buehne getragen, komplett mikrofoniert und ab geht's.

Technik wirklich nur vom Feinsten, die Tonanlage war aus good old Germany (d&b) und klang wirklich transparent ohne Ende....aber das lag wirklich an dem Mann am Mischer. Sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt - aber die Auswahl ist in China halt groß und es werden fuer sowas wirklich nur die besten der Besten genommen...

Der Kerl hat die Anlage aber sowas von im Griff gehabt. Wir hatten auf der offenen Buehne eine Monitorsound der absolut perfekt in Abstimmung und Gesamtlautstaerke - da hatte niemand einen Aenderungs-Wunsch. Ich habe zum ersten mal ohne Amp gespielt, und ich war anfangs doch etwas skeptisch als man mir sagte ich braeuchte keinen Amp mitbringen, aber schon nach dem 2. Ton waren meine Zweifel aber wie weggeblasen - ich habe mich selten so wohl auf der Buehne gefuehlt. Aber das geht wirklich nur unter solchen Voraussetzungen und mit solchen 2 tollen Musikerkollegen die nicht wie Egomanen spielen sondern auf die anderen hoeren.

Und seit gestern liebe ich meinen V-Amp noch mehr - ich bin sehr froh dass ich ihn nach China mitgebracht habe - als Amp:" Fender Blackface", als Box: Nummer 10 - ist glaube ich eine Behringer Eigenkreation 2x12" , etwas Delay und Reverb, meine Chery Tele mit meinem alten TS-808 und einem Marshall Kompressor davor -that's it.

Gruß
Der Nominator
 
Schöne Sache und Gratulation. Wirklich ;-).

Zum Verständnis: Wie oft habt ihr vorher geprobt und wart ihr nur zu dritt als Beijleitung?
 
guitman schrieb:
Schöne Sache und Gratulation. Wirklich ;-).

Zum Verständnis: Wie oft habt ihr vorher geprobt und wart ihr nur zu dritt als Beijleitung?

Hi,

Danke, wir haben das Stueck vorher 2x durchgespielt, dannn ein paar Fehler im Leadsheet im I-pad ausgebessert, dann noch einmal kurz vor dem Auftritt ohne Saenger, und das war's.
Wir waren zu dritt: Bass,Drums,Gitarre und der Saenger selber am Fluegel.

Gruß
Der Nominator
 
Alle achtung und ganz herzlichen glückwunsch!
Und ja, die alten Korea-Gitarren sind allerfeinst.

sagt einer, der ca 50 dieser C-Strats und -Teles verarbeitet hat. Supertolles Aufbaumaterial.
 
Blues-Verne schrieb:
Alle achtung und ganz herzlichen glückwunsch!
Und ja, die alten Korea-Gitarren sind allerfeinst.

sagt einer, der ca 50 dieser C-Strats und -Teles verarbeitet hat. Supertolles Aufbaumaterial.

Danke!

Meine Chery habe ich vor vielen Jahren für wenig Geld (damals noch die gute DM) von einem Tanzmucker in tiefsten Odenwald gekauft. Er hatte schon die PU gegen ein Rockinger PU-Set ausgetauscht. Die original PU hatte er mir ebenfalls dazugegeben - aber die sind wirklich nix - die liegen in irgendeinem Karton bei mir.

Ich habe noch das 1MOhm Poti gegen ein 250kOhm getauscht, die RC-Beschaltung rausgeschmissen und einen Steg mit 6 einzelnen Reitern draufgebaut sowie den Ton-Kondensator gegen einen mit kleineren Wert ausgetauscht.

Das Teil ist sowas von flexibel - schon seit vielen Jahren eine meiner Favouriten. Einziger Nachteil - sie ist richtig schwer.

Die hatte ich in Colorado/USA dabei als ich dort für 1 Woche mit einer Jazz Bigband war, die war in Montpellier/Frankreich mit der selben Bigband und jetzt ist sie in Beijing fuer 2 Jahre.
Für den Transport im Flugzeug schraube ich immer den Hals ab und packe diesen zusammen mit dem nackten Korpus (ich lasse sogar die Saiten drauf) mit Handtuechern umwickelt in meinem Samsonite Koffer - geht wunderbar.

Kleiner Nachtrag: der Bassist ist übrigens der einzige Warwick Endorser in ganz China - und das seit dem Jahr 2000 - man geht hier wohl nicht so inflationär mit den Endorsements um wie in Europa und USA, und er ist wirklich einer der ganz grossen hier in China.

Gruß
Der Nominator
 
Ich hab's grade erst gelesen. Na das ist ja mal ein tolles Erlebnis, wirklich cool :cool:

Und ja es gibt auch in China Bluesbands. Ich habe irgendwo auf einem Sampler Songs einer chinesischen Bluesband. Muss ich mal suchen...

Melde dich mal wieder wenn das irgendwo sichtbar ist ;-)
 
Magman schrieb:
Und ja es gibt auch in China Bluesbands. Ich habe irgendwo auf einem Sampler Songs einer chinesischen Bluesband. Muss ich mal suchen...

Hi,

ich habe mit der Big John Blues Band am Samstag gespielt.

http://www.rockinchina.com/w/Big_John_Blues_Band

Zhang Ling aka Big John ist der Bassist und Bandleader und noch dazu ein toller Saenger der zu allem Ueberfluss ein unheimlich netter Typ ist auch noch fließend Englisch spricht und eine tollen Blues Club in Beijing betreibt... so einen in China kennenzulernen ist ein musikalischer Volltreffer...

Gruß
Der Nominator

PS: er hat mich gestern angerufen - er wuede gern ein Trio mit mir gruenden : im Stil von Robben Ford - bluesy and jazzy...ich fuehle mich sehr geehrt....
 
Magman schrieb:
Ich hab's grade erst gelesen. Na das ist ja mal ein tolles Erlebnis, wirklich cool :cool:

Hi,

das war nicht das 1.Erlebnis hier in Beijing - Ende Mai kam die hr-bigband fuer ein Konzert nach Beijing.

Da ich Tony Lakatos (ein Wahnsinns Saxer) etwas kenne - ich habe 2x mit ihm in Germany gespielt - habe ich ihn angemailt und zu einer Jazz Session eingeladen. Er sagte zu, wir (4 Chinesen und ich) warteten abends vor dem Jazz Club als Tony Lakatos fast mit der kompletten Bigband mit 13 Leuten zur Session erschien. Ich habe damals als ich das sah wirklich "Ach du Schei.. gesagt."

Wer die hr-bigband kennt weiß was fuer ein Kaliber von Musikern das sind. Vielleicht kennst du Martin Scales den Gitarristen, es war der Wahnsinn. Wir haben 3 Stunden lang gejammt was die Instrumente hergaben. Die Jungs waren alle zum ersten mal in China, waren mittags angekommen, und als Tony Lakatos sagte er wuerde abends zu einer Session gehen waren bis auf 4 alle dabei. Rainer Heute z.B. der lange mit Chakka Khan getourt hat, Axel Schlosser ein Wahnsinns Trompeter, 2 tierische Posaunisten .... alle waren unheimlich gut drauf, es herrschte eine unheimlich tolle Stimmung.
Das war auch ein Erlebnis was ich nicht vergessen werde.

Gruss
Der Nominator
 
Hi Nominator,

komm lass mal was hören von dir.

nice WE
oli
 
Woody schrieb:
Without pics it never happened.
Video preferred.
:cool:

Viele Grüße,
woody

Ok,
ich geb's zu: es war nicht im TV sondern in der U-Bahn und kein nigerianischer Saenger als Popstar sonder ein alter Chinese der auf der Erhu gespielt hat den ich da begleitet habe und Wahnsinnsdrummer war ein amerikanischer Junkie der auf Bongos getrommelt hat, den Bassisten gibt's gar nicht....... :|

Nee, ich schau mal ob ich das Video oder Fotos auftreiben kann...

Der Nominator
 
ollie schrieb:
Hi Nominator,

komm lass mal was hören von dir.

nice WE
oli

Hi,
ich kann im Augenblick nur einen ganz kurzen Life Schnippsel aus einer Kneipe anbieten den irgend ein Gast mal bei YT reingestellt hat.
Ich hoffe der link funktioniert - ich kann's von hier aus leider nicht kontrollieren:
www.youtube.com/watch?v=c_m3D_5A8t8

War zum Fasching 2010 in Karlsruhe Durlach, der Titel ist "Miss You " von den Stones.

Gruß
Der Nominator
 
Nominator schrieb:
Hi,
ich kann im Augenblick nur einen ganz kurzen Life Schnippsel...

Find ick jut!! :top:

Edit: Ist übrigens nicht nur gut, sondern auch sehr geschmackvoll gespielt. Hört man so nicht oft... auch aus dem eigenen Amp leider nicht. ;-) ;-)
 
partscaster schrieb:
Nominator schrieb:
Hi,
ich kann im Augenblick nur einen ganz kurzen Life Schnippsel...

Find ick jut!! :top:

Edit: Ist übrigens nicht nur gut, sondern auch sehr geschmackvoll gespielt. Hört man so nicht oft... auch aus dem eigenen Amp leider nicht. ;-) ;-)

Hi,

danke, sowas ließt man gern.

Das war uebrigens so ein Solo bei dem ich wirklich am Anfang ueberhaupt nicht wusste was ich denn spielen soll und was daraus wohl wird.

Jemand hat mal in diesem oder einem anderen Forum die Frage gestellt: "Wie schreibt man ein Solo ?" - Meine Antwort lautet : gar nicht !

Falls es jemanden interessiert:
Die Gitarre ist ein Art Ebay-Frankenstrat:
Body: von ein alten Ibanez Roadster,
Hals: ein alte Rockinger Mahagoni Hals,
PU: 3 alte Bill Lawrence L450? (Humbucker im Singlecoil Format-schweinegeil).
Amp war ein alter Yamaha G100-112

Gruß
Der Nominator
 
Woody schrieb:
Without pics it never happened.
Video preferred.
:cool:

Viele Grüße,
woody

Hi woody,

so, einen Trailer zur Sendung gibt's bereits (bitte nicht von der Werbung am Anfang abschrecken lassen...)

http://tv.cntv.cn/video/C12312/20120929100915_CN22

Bin leider nicht drauf, nur die Snare des Drummers und der Saenger....

Ausgestrahlt wird die Show am kommenden Samstag auf CCTV1, dem Hauptsendekanal in China um 20;00. Auch nicht anders als bei uns in Germany - DIE beste Sendezeit - ich glaube man rechnet mit weit mehr als 100 Mio Zuschauern...nicht schlecht fuer den ersten TV-gig in China.... oder?

Gruss
Der Nominator
 
Was haben die Asiaten immer mit Porree?
Egal.
Ich bin jedenfalls gespannt, auch wenn das Rufen nach Videobeweis mehr ein Jux war. ;-)
Fernsehen ist irgendwie immer seltsam unwirklich.
Es gehorcht sehr eigenen Regeln, man sieht nur einen Bruchteil der potentiellen Zuschauer und selbst das anwesende Publikum fühlt sich unter Dauerbeobachtung und reagiert eigenartig...
Ich hab das aber auch nur sehr selten gemacht.
Vielleicht gewöhnt man sich dran.

Viele Grüße,
woody
 
Woody schrieb:
Was haben die Asiaten immer mit Porree?
Egal.
Ich bin jedenfalls gespannt, auch wenn das Rufen nach Videobeweis mehr ein Jux war. ;-)
Fernsehen ist irgendwie immer seltsam unwirklich.
Es gehorcht sehr eigenen Regeln, man sieht nur einen Bruchteil der potentiellen Zuschauer und selbst das anwesende Publikum fühlt sich unter Dauerbeobachtung und reagiert eigenartig...
Ich hab das aber auch nur sehr selten gemacht.
Vielleicht gewöhnt man sich dran.

Viele Grüße,
woody


Hi,

als ich vorher im BAckstage Bereich Buendel von Porree sah war ich ebenfalls sehr erstaunt.

Aber was heisst hier "...mehr ein Jux..."?

Im Krieg geht's um Leben & Tod, in der Musik geht's um mehr....da hat Spass nix verloren...:-))

Richtig, Fernsehen ist schon seltsam, auch in China. Das Piblikum wurde mindestens 10 Minuten lang gebrieft wie sie sich zu verhalten haben und wann & wie sie zu klatschen haben und was weiss ich noch alles - ich konnte ja nix verstehen. Ich fragte nur den Drummer...er meinte nur "...absolutely bullshit and vaste of time...".

Ich habe das Publikum einfach ausgeblendet und mich auf den Song und die Mitmusiker konzentriert - was auch in Anbetracht der minimalen Vorbereitungszeit absolut notwendig war.

Da ich im "richtigen " Musikerleben oefter solche Situationen als Aushilfe habe war dass fuer mich fast "Business as usual.."

Gruss
Der Nominator
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten