A
Anonymous
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte euch auf ein besonderes Festival hinweisen, das wohl ohne Übertreibung zu den besten Gitarrenfestivals Europas gezählt werden darf: Vom 14. bis 16. August findet in Ostwestfalen das 6. Guitar Festival Rietberg statt. In den letzten fünf Jahren firmierte es als Tommy Emmanuel Guitar Festival, doch Tommy hat in diesem Jahr andere Verpflichtungen.
Nichtsdestotrotz trifft sich an jenem Wochenende wieder ein Großaufgebot von Weltklassegitarristen, die teilweise exklusiv nach Rietberg kommen:
http://www.kulturig.com/das-programm/14-08-09-6-guitar-festival-rietberg/
Die Künstler
Thom Bresh (USA)
Country-Fingerstyle, Travis-Sohn und Cash-Kumpel, Mitglied der Thumb Pickers Hall of Fame – eine Rampensau erster Güte.
John Jorgenson Sextet (USA/UK/I/L)
Legendärer Country- und Rock-Gitarrist lebt Leidenschaft für Gypsy Jazz aus. Multi-Instrumentalist, Vollblutmusiker, Grammy-Gewinner 2008
John Jorgenson (Elton John, Desert Rose Band, Hellecasters/guit), Andy MacKenzie (guit), Ken Marley (bass), Cesare Valbusa (dr), Tania und Sandra Differding (trom)
Petteri Sariola (FIN)
Tapper, Slapper, Power-Rocker: Akustik-Fingerpicking mit spektakulärem Finnen-Groove
Joscho Stephan Trio (D)
Eine der besten Gypsy-Swing-Formationen der Welt – vom Niederrhein nach Ostwestfalen
Joscho Stephan (guit), Günter Stephan (guit), Max Schaaf (bass)
Gathering (UK/USA)
Folkrock-Ahnen und Hollywood-Girl vereinen sich zu mehrstimmigem Harmoniegesang
Jerry Donahue (Fairport Convention, Fotheringay, Hellecasters/guit, voc), Clive Bunker (Jethro Tull/drums, perc), Doug Morter (Magna Carta, Albion Band/guit, voc), Ray Jackson (Lindisfarne/mand, harp, voc), Kristina Donahue (voc)
Joscho Stephans Magic Rhythm (D)
Männerquartett führt Jazz, Soul, Latin und Blues zusammen – Joscho goes electric
Joscho Stephan (guit), Rudi Linges (keys), Thomas Kukulies (drums, perc), Nico Brandenburg (bass)
Richard Smith & Julie Adams (USA)
Meisterzupfer trifft Cellovirtuosin – großer Fingerstyle als Mini-Orchester
Brooks Robertson (USA)
Lieblingsschüler und musikalischer Erbe von Buster B. Jones, preisgekrönt – Funky Fingerstyle auf Speed
Vicente Patíz (D)
Weltenbummler mit Flamenco-Leidenschaft und Didgeridoo im Gepäck – Reisegeschichten auf sechs Saiten
Joscho Stephan & Helmut Eisel (D)
Spannendes Tête-à-tête von Akustik-Gitarre und Klezmer-Klarinette
Alexei Arkhipovskiy (RUS)
Zauberhafte Balalaika, Klassik bis Jazz. Ohne Worte
Wie zu hören ist, wird das Programm u.a. am Freitagabend ein Konzert namens "Roots & Grooves" umfassen, mit Joscho Stephans Latin-Band Magic Rhythm, Jerry Donahues Folkrock-Band Gathering, Petteri Sariola und Vicente Patíz. Am Samstagabend wird es ein "Tribute to Buster B. Jones" mit dem Breshman und Brooks Robertson geben und im Anschluss die "Hot Guitar Night" mit Richard Smith, Julie Adams, dem Joscho Stephan Trio und John Jorgensons Sextet (akustisch und elektrisch). Außerdem finden eine ganze Reihe von Nachmittagskonzerten statt und am Samstagnachmittag auch zahlreiche Workshops mit allen Akteuren - 75 Minuten für gerade 10 Euro.
Die Rietberger haben von einigen der Künstler auch tolle Videos verlinkt:
http://www.kulturig.com/das-programm/14-08-09-6-guitar-festival-rietberg/videosammlung/
Hier mal ein paar Clips von den Leuten, die dabei sind:
Ich war die letzten Jahre immer dort und kann versichern, dass dieses Festival eine wunderbare Atmosphäre hat, nette Leute, zugängliche Künstler und einmalige Musik. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!
Wer kommt?
Ingo
ich möchte euch auf ein besonderes Festival hinweisen, das wohl ohne Übertreibung zu den besten Gitarrenfestivals Europas gezählt werden darf: Vom 14. bis 16. August findet in Ostwestfalen das 6. Guitar Festival Rietberg statt. In den letzten fünf Jahren firmierte es als Tommy Emmanuel Guitar Festival, doch Tommy hat in diesem Jahr andere Verpflichtungen.
Nichtsdestotrotz trifft sich an jenem Wochenende wieder ein Großaufgebot von Weltklassegitarristen, die teilweise exklusiv nach Rietberg kommen:
http://www.kulturig.com/das-programm/14-08-09-6-guitar-festival-rietberg/
Die Künstler
Thom Bresh (USA)
Country-Fingerstyle, Travis-Sohn und Cash-Kumpel, Mitglied der Thumb Pickers Hall of Fame – eine Rampensau erster Güte.
John Jorgenson Sextet (USA/UK/I/L)
Legendärer Country- und Rock-Gitarrist lebt Leidenschaft für Gypsy Jazz aus. Multi-Instrumentalist, Vollblutmusiker, Grammy-Gewinner 2008
John Jorgenson (Elton John, Desert Rose Band, Hellecasters/guit), Andy MacKenzie (guit), Ken Marley (bass), Cesare Valbusa (dr), Tania und Sandra Differding (trom)
Petteri Sariola (FIN)
Tapper, Slapper, Power-Rocker: Akustik-Fingerpicking mit spektakulärem Finnen-Groove
Joscho Stephan Trio (D)
Eine der besten Gypsy-Swing-Formationen der Welt – vom Niederrhein nach Ostwestfalen
Joscho Stephan (guit), Günter Stephan (guit), Max Schaaf (bass)
Gathering (UK/USA)
Folkrock-Ahnen und Hollywood-Girl vereinen sich zu mehrstimmigem Harmoniegesang
Jerry Donahue (Fairport Convention, Fotheringay, Hellecasters/guit, voc), Clive Bunker (Jethro Tull/drums, perc), Doug Morter (Magna Carta, Albion Band/guit, voc), Ray Jackson (Lindisfarne/mand, harp, voc), Kristina Donahue (voc)
Joscho Stephans Magic Rhythm (D)
Männerquartett führt Jazz, Soul, Latin und Blues zusammen – Joscho goes electric
Joscho Stephan (guit), Rudi Linges (keys), Thomas Kukulies (drums, perc), Nico Brandenburg (bass)
Richard Smith & Julie Adams (USA)
Meisterzupfer trifft Cellovirtuosin – großer Fingerstyle als Mini-Orchester
Brooks Robertson (USA)
Lieblingsschüler und musikalischer Erbe von Buster B. Jones, preisgekrönt – Funky Fingerstyle auf Speed
Vicente Patíz (D)
Weltenbummler mit Flamenco-Leidenschaft und Didgeridoo im Gepäck – Reisegeschichten auf sechs Saiten
Joscho Stephan & Helmut Eisel (D)
Spannendes Tête-à-tête von Akustik-Gitarre und Klezmer-Klarinette
Alexei Arkhipovskiy (RUS)
Zauberhafte Balalaika, Klassik bis Jazz. Ohne Worte
Wie zu hören ist, wird das Programm u.a. am Freitagabend ein Konzert namens "Roots & Grooves" umfassen, mit Joscho Stephans Latin-Band Magic Rhythm, Jerry Donahues Folkrock-Band Gathering, Petteri Sariola und Vicente Patíz. Am Samstagabend wird es ein "Tribute to Buster B. Jones" mit dem Breshman und Brooks Robertson geben und im Anschluss die "Hot Guitar Night" mit Richard Smith, Julie Adams, dem Joscho Stephan Trio und John Jorgensons Sextet (akustisch und elektrisch). Außerdem finden eine ganze Reihe von Nachmittagskonzerten statt und am Samstagnachmittag auch zahlreiche Workshops mit allen Akteuren - 75 Minuten für gerade 10 Euro.
Die Rietberger haben von einigen der Künstler auch tolle Videos verlinkt:
http://www.kulturig.com/das-programm/14-08-09-6-guitar-festival-rietberg/videosammlung/
Hier mal ein paar Clips von den Leuten, die dabei sind:
Ich war die letzten Jahre immer dort und kann versichern, dass dieses Festival eine wunderbare Atmosphäre hat, nette Leute, zugängliche Künstler und einmalige Musik. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!
Wer kommt?
Ingo