3Sat am 1.Mai 24h Concerte

  • Ersteller Ersteller fradom
  • Erstellt am Erstellt am
fradom

fradom

Bekanntes Mitglied
Registriert
13 Dez. 2008
Beiträge
109
Lösungen
1
Reaktionspunkte
4
Ort
Ruhrgebeat
Hallo,

nur als kleine Info am Rande.

3Sat zeigt am 1.Mai rund um die Uhr Concerte.

Div. davon schon in Widerholung, aber für den, der es noch nicht kennt!

u.a. Queen/Paul Rogers, Status Quo, Springsteen, Jackson,Turner, Gallagher, usw.

Viele Grüße

Frank
 
Ich gucke es schon seit 7 Uhr :D GEIL!!
 
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:

Ach ja, noch einer: auf der Bühnen die Ausstrahlung einer Kurpackung Valium und die Reichweite einer Parkuhr, aber auf der Slidegitarre mit einer unglaublichen Intonation und einem zunehmend modalen Tonrepertoire, das er anderen Slidekollegen voraus hat. Derek Trucks.
 
ich muss zugeben, das sich Derek Trucks anfangs belächelt habe:

"Jaja, der Neffe ... mit dem Charisma einer drei Monate alten Leberwurst. Sieht aus wie der EDV-Bastler eines mittelständischen Unternehmens, der da im Keller den Server am Laufen hält. Kann nix, kann nix können."

Wie brutal man sich irren kann. Sorry, Mr. Trucks!
 
mad cruiser":1bwz2dh3 schrieb:
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:

Keine Ahnung, von wem du sprichst... wen meinst du denn?


mad cruiser":1bwz2dh3 schrieb:
Ach ja, noch einer: auf der Bühnen die Ausstrahlung einer Kurpackung Valium und die Reichweite einer Parkuhr, aber auf der Slidegitarre mit einer unglaublichen Intonation und einem zunehmend modalen Tonrepertoire, das er anderen Slidekollegen voraus hat. Derek Trucks.


Mir gefällt seine unspektakuläre Ausstrahlung, ich finde ihn absolut großartig!
Und am allerbesten gefällt er mir zusammen mit seiner Frau Susan Tedeschi - übrigens am 5. Juli in Stuttgart zu erleben, mit Robert Randolph als Opener!!! Geilomat!!
 
Jetzt (17:00) Paul McCartney gucken - alle!
Ich hab das Konzert schon an Silvester gesehen, der beste McCartney aller Zeiten, phänomenal!!!
 
75Deluxe":pialp2ll schrieb:
mad cruiser":pialp2ll schrieb:
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:
Keine Ahnung, von wem du sprichst... wen meinst du denn?
:shock: Das weißt Du WIRKLICH nicht? Auf welchen der bei Crossroads gezeigten Kollegen könnte denn das am ehesten zutreffen? :roll:
75Deluxe":pialp2ll schrieb:
Jetzt (17:00) Paul McCartney gucken - alle!
Ich hab das Konzert schon an Silvester gesehen, der beste McCartney aller Zeiten, phänomenal!!!
War schon gut, aber ohne den anderen Paul müßte er massiv mehr Aufwand betreiben. Bevor Du fragst: Paul Wickens, den Keyboarder meine ich natürlich. ;-)
Und die Gitarrenarbeit von Robby McIntosh hat mir noch einen Tick besser gefallen.
 
mad cruiser":24gqfzx7 schrieb:
75Deluxe":24gqfzx7 schrieb:
mad cruiser":24gqfzx7 schrieb:
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:
Keine Ahnung, von wem du sprichst... wen meinst du denn?
:shock: Das weißt Du WIRKLICH nicht? Auf welchen der bei Crossroads gezeigten Kollegen könnte denn das am ehesten zutreffen? :roll:

Keine Ahnung, ich hab ja nicht gesehen, wer da alles dabei war...
Die 44 Jahre könnten ja auf Herrn Clapton hinweisen, aber von dem heißt es doch immer, der wäre so ein langweiliger Sack :-D
Nee, der kann´s wohl nicht sein...
Ist mir aber egal - ich sehe ihn demnächst wieder in der Royal Alber Hall! :banana:

mad cruiser":24gqfzx7 schrieb:
War schon gut, aber ohne den anderen Paul müßte er massiv mehr Aufwand betreiben. Bevor Du fragst: Paul Wickens, den Keyboarder meine ich natürlich. ;-)
Und die Gitarrenarbeit von Robby McIntosh hat mir noch einen Tick besser gefallen.

Ja klar, "Wix" Wickens - der war (übrigens schon bei den guten Nick Kershaw Alben) unverzichtbar und als ich Paule vor langer Zeit in der Frankfurter Festhalle gesehen habe war er auch schon dabei!
Robby McIntosh habe ich mit Paul auf DVD, der ist ja immer toll.
Aber bei dieser Show heute hat mir besonders die Energie dieser jungen frischen Band gefallen!
 
Ich habe es nur teilwesie geguckt.

Den Gallagher hab ich mir aufgenommen. Das war damals mein erster "Gitarrenheld".

Crossroads fand ich auch prima.
Waiting for the bus/Jesus just left Chicago ist immer noch ne Bank. Incl. "Choreographie". Das ist sooo toll.
Jeff Beck mag ich auch. Gute Rhythmusgruppe.
Die Rhythmusgruppe vom John Mayer war auch überragend.

Später dann: Phil Collins. Gäääääähn.

Michael Jackson fand ich wieder klasse.

Mehr hab ich nicht mitbekommen .....
 
muelrich":2fxtzrxv schrieb:
Ich habe es nur teilwesie geguckt.

Den Gallagher hab ich mir aufgenommen. Das war damals mein erster "Gitarrenheld".

Crossroads fand ich auch prima.
Waiting for the bus/Jesus just left Chicago ist immer noch ne Bank. Incl. "Choreographie". Das ist sooo toll.
Jeff Beck mag ich auch. Gute Rhythmusgruppe.
Die Rhythmusgruppe vom John Mayer war auch überragend.

Später dann: Phil Collins. Gäääääähn.

Michael Jackson fand ich wieder klasse.

Mehr hab ich nicht mitbekommen .....

und bei den Stones bin ich dann eingeschlafen....
aber nicht wegen der Show oder wegen der Stones, ich schlafe um die Uhrzeit immer vor der Glotze ein.....ausser mich packt was wirklich, das tun die Stones aber nicht.....der Billy Joel in Kombi mit dem Bruce Springsteen war dann schon deutlich eher mein Fall....
 
Und die Stones fand ich dann doch recht flach.
Die ganze Zeit nur Skalengedudel des Herrn R.. Und der Herr J. schien ständig auf der Flucht zu sein.
Na, was soll's, der Keyborder hat wohl die ganze Zeit die Midi gepegelt und das ganze am Laufen gehalten ...

Von Pink habe ich mir dann auch mehr erwartet ... :roll:

Ich will Musik live haben und keine choreografierten Shows ...
 
...lustig fand ich übrigens die Performance des Herrn "Keef" bei "it's only Rock'n Roll".

Ein wahrer Ausdruckstänzer! :banana:
 
PoliceCar":1ccexflh schrieb:
Von Pink habe ich mir dann auch mehr erwartet ... :roll:

Ich will Musik live haben und keine choreografierten Shows ...

Sorry, aber ich fand das Konzert von Pink mit am besten, was an dem Tag lief. Alles war Live. Die Show war der Hammer, und wenn man sich die Ticket -Preise anschaut, find ich eine solche Performance sehr cool und dann gerechtfertigt.
Und der Gitarrist von Pink hatte mM für eine solche Produktion sehr viele Soli und Highlights, die auch sehr gut waren.

Aber wie so oft, ist des einen Highlight, des Anderen "Low"light :D
Waren ja zum Glück auch andere Konzerte zu sehen.

Grüße

A.
 
Von den Stones habe ich noch den Rest mitbekommen, das ist teilweise schon etwas fremdschämen angesagt, richtig gut fand ich die nicht mehr.

Die Frau Pink! hielt mich dann wieder wach (war zwischendurch aber krimi-mäßig unterwegs, mangels Interesse an den anderen), man mag die Show von ihr zu durchchoreografiert nennen - mir ist es egal, ich fand sie mehr als beeindruckend.

Das muss man sich ja erstmal alles auch trauen was die da machte (und wenn ich mich recht erinnere ist sie wohl bei einem Termin dieser Showreihe verunglückt - oder?).
 
ich habe Tina Turner gesehen und finds beachtlich was die mit ihrem Altern noch auf die Beine stellt und vor allem wie jung die sich gehalten hat.

Rock'n Roll Hall of Fame hab ich auch gesehen - Bruce Springsteen war gut mit seinen Gästen, Ozzy mit Metallica eher schauderhaft, Jeff Beck gut.

Danach der McCartney war OK - hab ich aber auch schon zu Silvester gesehen. Von den Stones hab ich die Tage erst wieder das Konzert Shine a Light gesehen das sie mit Martin Scorsese festgehalten haben - meiner Meinung nach kommen da andere Konzerte nicht ran von der Spielfreude und dem Spaß den die Kollegen da auf der Bühne hatten!

P!NK hab ich mir aufgenommen aber noch nicht angesehen. Wobei ich habs live in Wien gesehen/gehört und fand das Konzert toll auch wenn das Stimmliche unter den akrobatischen Einlagen natürlich immer wieder leiden musste. Was ich aber recht cool fand ist, dass sie ihre Band nicht irgendwo versteckte sondern dass diese (vor allem auch der Gitarrist) seinen festen Platz an vorderster Front hatte.

Grüße, Hannes
 
75Deluxe":32b7z0mk schrieb:
mad cruiser":32b7z0mk schrieb:
75Deluxe":32b7z0mk schrieb:
mad cruiser":32b7z0mk schrieb:
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:
Keine Ahnung, von wem du sprichst... wen meinst du denn?
:shock: Das weißt Du WIRKLICH nicht? Auf welchen der bei Crossroads gezeigten Kollegen könnte denn das am ehesten zutreffen? :roll:

Vielleicht den Herrn Beck?
 
kershaw":3kdza3uw schrieb:
75Deluxe":3kdza3uw schrieb:
mad cruiser":3kdza3uw schrieb:
75Deluxe":3kdza3uw schrieb:
mad cruiser":3kdza3uw schrieb:
Seit 44 Jahren immer anderthalb Schritte voraus, und wenn man meint, man hätte ihn wenigstens ungefähr begriffen, bringt er eine neue kleine Unfaßbarkeit. :whiteflag:
Keine Ahnung, von wem du sprichst... wen meinst du denn?
:shock: Das weißt Du WIRKLICH nicht? Auf welchen der bei Crossroads gezeigten Kollegen könnte denn das am ehesten zutreffen? :roll:

Vielleicht den Herrn Beck?

Auf den würde das auf jeden Fall zutreffen, aber war der denn bei Crossroads dabei? Ich habs ja nicht gesehen und tappe deshalb im Dunkeln...!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten