80 Watt-Speaker am 50-Watt-Amp abgeraucht!

Swompty

Power-User
Registriert
20 Nov. 2009
Beiträge
1.273
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
Ort
D'dorf
Hi zusammen,

kein Witz ist mir am letzten Donnerstag passiert. Habs aber erst heute abend realisiert, weil ich es eher für unmöglich gehalten habe. Aber man lernt nie aus!

Mir ist an meinem Musicman RD112 50 Watt aus zwei 6L6 ein Celestion Rola G12 - 80 Watt abgeraucht. Hab den Amp testweise auf 7 - 8 gedreht, was noch recht clean aber tierisch laut ist. Tele drangehängt und ein wenig rumgespielt.
Auf einmal sackt die Lautstärke ab und aus dem Speaker kommt nur noch lauwarme Luft, die zudem noch sehr unschön tönt. :-(

Ich fand es krass! Woran kann das liegen? Hat der Verstärker eine Macke, oder kann das bei hohen Cleanpegel passieren?
 
Swompty schrieb:
Ich fand es krass! Woran kann das liegen? Hat der Verstärker eine Macke, oder kann das bei hohen Cleanpegel passieren?
Ne. Dynamische Pegelspitzen.
Ein AC30 hat ja als Spitzenlast auch deutlich mehr als 30 watt raus.
Und clean ist die Pegelamplitube ungleich größer als bei dem komrimierenden HighGain.
Pech gehabt, nächstes Mal vorsichtiger rangehn.
Und mal btw.: Ein Musicman mit 50w auf Vol 7-8? Aua ...
 
gitarrenruebe schrieb:
Und mal btw.: Ein Musicman mit 50w auf Vol 7-8? Aua ...

:roll: das dachte ich mir auch gerade. Uwe hattest du ne grobgestrickte Wollmütze überm Kobb? :lol:

Ansonsten ist das von Rübe & Pfälzer bestens erklärt!
 
Trag ja noch keine Fleischmütze, deshalb brauch bei den Temperaturen auch noch keine Wollmütze. :banana:

Nach ein paar Tagen lässt der Schmerz aber allmählich nach. ;-)

Aber Kinners, mal Spaß bei Saite. Der Speaker war original eingebaut, dürfte also eigentlich nicht abrauchen. :kratz:

Nach der Logik mit den Pegelspitzen müsste der Amp in der Einstellung, jeden Speaker zerlegen.

Tippe eher darauf, dass der Speaker ne Macke hatte.

Bis zum Ausfall tönte der sehr schön und ich dachte schon, dass mit dem Ausprobieren der weiteren Speaker, die ich hier so rumliegen habe, kann ich mir sparen (Wizzard, Tornado, Blackbird, G12H30).

Was solls, der Rola ist jetzt halt aus dem Rennen. Bei den anderen bin ich aber natürlich vorsichtiger...
 
So, es klärt sich langsam auf. Lag wohl am Speaker.

Habe gestern einen Eminence Wizard in den Musicman eingebaut (der echt was hat) und bin mir jetzt klar darüber, dass der alte Speaker wohl ne Macke hatte.

Der Wizard ist ab Volume = 3 so laut, dass man überhaupt nicht auf die Idee kommt noch lauter zu drehen.

Der 80 Watt Celestion soll auch einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Bei 5 - 6 konnte man aber immer noch ein wenig mehr geben, ohne dass es tierisch laut oder unangenehm wurde. Klang zwar sehr schön, glaube aber nicht, dass das normal ist.

Den Wizard hab ich heute mal an allen meinen Amps ausprobiert. Vom PCL über den Morgen, die Musicmänner bin hin zum Superlead macht der echt ne super Figur. Der Klingt nie schön, aber immer richtig gut.
 
Swompty schrieb:
Habe gestern einen Eminence Wizard in den Musicman eingebaut (der echt was hat) und bin mir jetzt klar darüber, dass der alte Speaker wohl ne Macke hatte.

Der Wizard ist ab Volume = 3 so laut, dass man überhaupt nicht auf die Idee kommt noch lauter zu drehen.

Der 80 Watt Celestion soll auch einen sehr hohen Wirkungsgrad haben. Bei 5 - 6 konnte man aber immer noch ein wenig mehr geben, ohne dass es tierisch laut oder unangenehm wurde. Klang zwar sehr schön, glaube aber nicht, dass das normal ist.

Den Wizard hab ich heute mal an allen meinen Amps ausprobiert. Vom PCL über den Morgen, die Musicmänner bin hin zum Superlead macht der echt ne super Figur. Der Klingt nie schön, aber immer richtig gut.
Naja, der Wizard ist mit 103 db schon ein ziemlich lauter Speaker.
Und wenn der Rola 30 Jahre auf dem Buckel hatte, dann muss der nicht zwangsläufig einen Schuss gehabt haben, sondern war einfach alt.
Über die Jahre weich geklopfte Pappe, jahrelang Kalt + Warm mitgemacht.
Kurz: Du hast Dir wahrscheinlich einen Speaker geschossen, der (Achtung, Schmerzmodus an) gerade "in den besten Jahren" war.
Ist aber Wurscht, hast ja nun auch nen tollen Blackbird ;-)

Der Wizard setzt sich in der Band super durch, da ist der ein Bringer!
 
Tja, so war das wohl. Auch in den besten Jahren scheiden liebe Zeitgenossen aus dem Leben. Was solls, werde ihm nicht lange nachheulen. ;-)

Auf den Blackbird bin ich schon gespannt. Mal schauen, wie er sich so im Vergleich mit dem dem Wizard (und G12H30 und Tornado) so schlägt.
 
Zurück
Oben Unten