Ahmet & Dweezil Zappa: Peavey Medley

Moinsen,

jo witzig, hab damals die Pre-Peavey (Anfang 90er) Version in Los Angelos gesehn. Vor seinen Gigs wurde immer bekannt gegeben wieviel Songs jetzt verbraten wurden . Bei mir warens damals 120 ! Songs in 30 min.
Allerdings kam Ahmat nur als Exibithionist über die Bühne. :-D

Aber immer noch beser als Zappa plays Zappa....die Ader fehlt Dweezil leider gänzlich.

greez
 
Also jetzt muss ich doch mal fragen:

Doc, der erste der da in deinem Video gniedelt, ist das Zappa?

Ich dachte, der könne nicht Gitarre spielen?
 
Gerrit":wqcrr56d schrieb:
Also jetzt muss ich doch mal fragen:

Doc, der erste der da in deinem Video gniedelt, ist das Zappa?

Ich dachte, der könne nicht Gitarre spielen?

Das ist der Meister himself ... er hatte eine etwas eigene
Art zu spielen, ich mag mal sagen, sein Spiel wirkte schon
etwas polarisierend. In jedem Fall ist das Video auch ein Beweis
dafür, daß Herr Vai auch in der Lage ist, etwas gefühlvoller zu gniedeln,
als er das auf heutigen Aufnahmen zu tun pflegt.
 
doc guitarworld":2zu55a55 schrieb:
Das ist der Meister himself ... er hatte eine etwas eigene Art zu spielen, ich mag mal sagen, sein Spiel wirkte schon
etwas polarisierend.

Mir gefällt diese Art, das Solo ist wirklich gut. :-D
 
MOinsen,

hi Gerrit,

wenn dir sowas gefällt und Zappa noch mehr oder weniger Neuland ist

hier ein paar schöne Tips for the Beginning:
(nicht allzu anstrengend und die geniale Saite des Herrn "Outlaws" Zappa" für das noch ungeübte aber offene Ohr spiegelnd)

- Watermelon In Easter Hay
- The Torture Never Stops
- Zoot Alures

- danach die Joes Garage komplett reinziehn ...

Showdown:Sleep Dirt - Instrumental

wenn du das überlebt und genossen hast
willst du alles! von Kranky Boy (und das wird dann irgendwann wirklich anstrengend) und schimpfst Steve Vai nen Kopierer. :-D

greez
 
Zoot Alures?

Ouhauerha, das ist aber nix für Anfänger - dann lieber mit "Joe's Garage" anfangen und sich prächtig amüsieren :)
(Viel Spaß beim Nachspielen von "Keep It Greasy" - 21/16 heißt hier das Taktmaß in den Strophen!)
 
Die "Overnight Sensation" ist doch ein prima Einstieg, nicht ganz so fies und doch 100% "zappish". Oder die "Apostrophe" ...
Oder, ich stimme da Banger zu, mit Joes Garage anfangen ...
 
ohhh alohaaa

zoot alures natürlich nur den Song ..wegen dem Geklimper
(wie die anderen Songs...auch interessant den Unterschied zwischen PapaZappa und dem rasenden Weichkäsebohrer Dweezil zu hören)

die Joes Garage als Album
geb ich euch recht

im letzten Drittel wäre dann die "Tinseltown Rebellion" paralell schon mal intravenös einzustöpseln...
So bleibt man im grünen Bereich :-D

Mein Gedanke war eher, den Gitarristen mit netten Solis anzufüttern
---über den "gugg mal...ganz normale Arrangements...musst keine Angst haben!"
---hin zum völligen musikalischen Nervenzusammenbruch (Mothers of Invention) zu geleiten.

fies gell? :-D :cool: :oops: ;-) :roll:

greez
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten