groby
Power-User
- 21 Nov. 2005
-
- 2.242
- 2
- 21
Hiho.
Meine geliebte (und schon 30 Jahre alte) Akustik liegt viel im Koffer. Dort soll es ihr auch gutgehen und sie soll mir lange erhalten bleiben.
Ich hätte gerne Erfahrungen zu Gitarrenbefeuchtern.
Ich bin da etwas skeptisch erstmal. Muss das? Ist wohl vorsichtig angewendet keine schlechte Idee, was?
Was nimmt man da?
Zu diesen beiden Produkten hörte ich mal einen ziemlich versierten Experten sagen, jaja, schön, schön, aber die befeuchten hauptsächlich das Fell im Koffer mehr als das Holz:
[img:280x280]http://musformation.com/pics/guitar_humidifier.jpg[/img]
[img:300x170]https://allstringsnylon.com/media/wysiwyg/humidification/oasis-blue-oh1-guitar-humidifier-installed.png[/img]
Sowas hier sei besser, weil es den Befeuchter einschliesst. Der Deckel wird durch Saitenspannung drauf gehalten. Ist das sinnvoller dann nur für lange Lagerung, weil drauf und dranmachen fast eine Montage ist?
[img:271x300]https://images6.static-thomann.de/pics/prod/221378.jpg[/img]
Hilfe, Ratschlag, Expertise erbeten.
Alternativen?
Oder soll ich einfach öfter mal ins Schallloch spucken und dann Koffer wieder zu, so wie bisher?
Meine geliebte (und schon 30 Jahre alte) Akustik liegt viel im Koffer. Dort soll es ihr auch gutgehen und sie soll mir lange erhalten bleiben.
Ich hätte gerne Erfahrungen zu Gitarrenbefeuchtern.
Ich bin da etwas skeptisch erstmal. Muss das? Ist wohl vorsichtig angewendet keine schlechte Idee, was?
Was nimmt man da?
Zu diesen beiden Produkten hörte ich mal einen ziemlich versierten Experten sagen, jaja, schön, schön, aber die befeuchten hauptsächlich das Fell im Koffer mehr als das Holz:
[img:280x280]http://musformation.com/pics/guitar_humidifier.jpg[/img]
[img:300x170]https://allstringsnylon.com/media/wysiwyg/humidification/oasis-blue-oh1-guitar-humidifier-installed.png[/img]
Sowas hier sei besser, weil es den Befeuchter einschliesst. Der Deckel wird durch Saitenspannung drauf gehalten. Ist das sinnvoller dann nur für lange Lagerung, weil drauf und dranmachen fast eine Montage ist?
[img:271x300]https://images6.static-thomann.de/pics/prod/221378.jpg[/img]
Hilfe, Ratschlag, Expertise erbeten.
Alternativen?
Oder soll ich einfach öfter mal ins Schallloch spucken und dann Koffer wieder zu, so wie bisher?