B
Banger
Guest
Servus Leute,
gewöhnt Euch doch bitte mal ab (jawoll, auch Du, Sven! :-D), für eine Antwort den kompletten vorangegangenen Beitrag zu zitieren.
Es reicht nicht nur vollkommen, sondern ist auch sinnvoller und im Nachhinein übersichtlicher, den Teil zu zitieren, auf den man wirklich eingeht.
Der Hintergrund des Ganzen: Ich mache (ausnahmsweise ;-)) mal kein Trara um den Speicherplatz, den die Zitate zusätzlich kosten; es geht mir um den Index der Suchfunktion.
Ihr müsst Euch das so vorstellen, dass in einem systeminternen Index für jedes Wort in den Beiträgen, das mindestens 4 Buchstaben lang ist, die Position (sprich: der Beitrag, in dem das Wort enthalten ist) gespeichert wird.
Dieser Index wird bei der Suche verwendet, damit nicht die gesamte Datenbank nach den Suchbegriffen durchforstet werden muss.
(Zur Weiterbildung sei dieser Artikel empfohlen).
Um zum Thema zurückzukehren: unnötig lange Zitate blähen den Suchindex unnötig auf; das bremst nicht nur die Suche aus, sondern das gesamte Forum - solange das Datenbanksystem durch die Sucharbeit blockiert ist, verlangsamen sich auch die Abfragen.
Im Extremfall kommt das eine oder andere Wort sogar zu oft vor und wird komplett aus dem Index geschmissen - es ist dann nicht mehr auffindbar. Das ergibt im Normalgebrauch auch einen Sinn, damit allgemeine Worte nicht den Suchindex verstopfen - versucht mal nach "hallo" oder "gitarre" zu suchen - nada.
Richtig blöd ist es aber auch, nach einem Begriff zu suchen und durch die überflüssigen Zitate mehr Ergebnisse zu erhalten als nötig.
Wenn man beispielsweise im Gitarrenforum nach "Fretless" sucht, erhält man das hier: http://www.guitarworld.de/forum/images/suchfunktion.png
Wie ihr seht, wird ein und derselbe Inhalt auf der ersten Seite gleich viermal angezeigt: "Aber zu..."
Lange Rede, kurzer Sinn:
1. Ich bitte Euch um mehr Disziplin beim Zitieren
2. Die Moderatoren haben von nun an die Anweisung, überlange Zitate zu kürzen oder ganz zu löschen.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit
gewöhnt Euch doch bitte mal ab (jawoll, auch Du, Sven! :-D), für eine Antwort den kompletten vorangegangenen Beitrag zu zitieren.
Es reicht nicht nur vollkommen, sondern ist auch sinnvoller und im Nachhinein übersichtlicher, den Teil zu zitieren, auf den man wirklich eingeht.
Der Hintergrund des Ganzen: Ich mache (ausnahmsweise ;-)) mal kein Trara um den Speicherplatz, den die Zitate zusätzlich kosten; es geht mir um den Index der Suchfunktion.
Ihr müsst Euch das so vorstellen, dass in einem systeminternen Index für jedes Wort in den Beiträgen, das mindestens 4 Buchstaben lang ist, die Position (sprich: der Beitrag, in dem das Wort enthalten ist) gespeichert wird.
Dieser Index wird bei der Suche verwendet, damit nicht die gesamte Datenbank nach den Suchbegriffen durchforstet werden muss.
(Zur Weiterbildung sei dieser Artikel empfohlen).
Um zum Thema zurückzukehren: unnötig lange Zitate blähen den Suchindex unnötig auf; das bremst nicht nur die Suche aus, sondern das gesamte Forum - solange das Datenbanksystem durch die Sucharbeit blockiert ist, verlangsamen sich auch die Abfragen.
Im Extremfall kommt das eine oder andere Wort sogar zu oft vor und wird komplett aus dem Index geschmissen - es ist dann nicht mehr auffindbar. Das ergibt im Normalgebrauch auch einen Sinn, damit allgemeine Worte nicht den Suchindex verstopfen - versucht mal nach "hallo" oder "gitarre" zu suchen - nada.
Richtig blöd ist es aber auch, nach einem Begriff zu suchen und durch die überflüssigen Zitate mehr Ergebnisse zu erhalten als nötig.
Wenn man beispielsweise im Gitarrenforum nach "Fretless" sucht, erhält man das hier: http://www.guitarworld.de/forum/images/suchfunktion.png
Wie ihr seht, wird ein und derselbe Inhalt auf der ersten Seite gleich viermal angezeigt: "Aber zu..."
Lange Rede, kurzer Sinn:
1. Ich bitte Euch um mehr Disziplin beim Zitieren
2. Die Moderatoren haben von nun an die Anweisung, überlange Zitate zu kürzen oder ganz zu löschen.
Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit
