Anfänger sucht neue gitarre(Ibanez grg270b?????)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hi
ich bin neu hier im forum also ersteinmal vorstellen.
ich heiße christoph bin 17 jahre alt schüler und habe vor nem gutem 3/4 jahr mit dem e-gitarre spielen angefangen vorher hatte ich 9 jahre keyboard gespielt. Meine bissherige ausstattung:
amp:peavey rage 158
gitarre:genaue bezeichnung kenn ich nicht steht drauf "career retrosonic series" und ist ein stratocaster nachbau ...sie wird sohl keiner kennen
dann noch denn ibanez ds7 effekt und planet wave kabel.
das habe ich bei einem gitaarrenladen in mainz gekauft.
ich habe bisher alles selber beigebracht (mit einem übungsbuch und gp-taps)
das spielen klappt recht gut bin nur langsam mit der gitarre etwas unzufrieden da sie sich schon bei geringem tremoloeinsatz sehr stark verstimmt und auch nicht so tol bespielbar ist.
daher wollte ich mir zum geburtstag (ist noch ein paar monate hin will mich aber schon mal informieren )eine neue gitarre gönnen.
ich hatte da an die GRG270B von Ibanez gedacht.
könnt ihr mir zu dieser gitarre raten oder sollte ich doch etwas (zuviel mehr sollte es dann doch nicht sein) geld investieren.wenn ja welche gitarre könnt ihr mir empfehlen dass ich mir so schnell keine neue kaufen muss?
ich bin fürt jede antwort dankbar
gruß christoph
 
hi christoph

willkommen im forum und zunächstmal der hinweis auf die suchfunktion. diese anfängerfragen kommen relativ häufig, weißt du? Aber kein Problem.
Die großen Fragen sind:

Welcher Musikstil
Welche Preisklasse
Welche Ausstattung (PUs, etc.)

Ohne, dass du uns das preis gibst, werden wir relativ wenig sagen können.

Gruß
Chris
 
hi ,
also mir ging es hauptsächlich um die grg270 ,ob sie empfehlenswert ist ob es irgendwelche bekannten probleme gibt wie gut bespielbar sie ist ...
meine preisvorstellung liegt auch so in dem rahmen dieser gitarre (also so 300€ +/-50) in der suche konnte ich über diese gitarre nicht sehr viel finden sie war nur mal als alternatieve genannt.
die musikrichtung ist eher rock ,metal.
sie sollte halt schon etwas mitwachsen können wenn ihr versteht was ich meine.
gruß christoph
 
chris_88":2pe5hekg schrieb:
das habe ich bei einem gitaarrenladen in mainz gekauft.

wuh auch ein Mainzer :-D
Hallo erstmal!
Wo warste denn shoppen, Musik Alexander oder Liebrecht?

Hmn, spontan würde ich dir raten auf jeden Fall noch zu sparen, und vll den Raum von 300€ auf so um die 500€ anzuheben, sonst kommst du später in die Zwickmühle die Gitarre wieder zu verkaufen, weil du Geld brauchst, willst aber nicht, weil du sie "leib" hast, aber eigentlich bringt sie dir später sowieso nichts mehr...
Deshalb würd ich sagen lieber noch einen Moment gedulden, dafür viel länger profitieren..

Gruß
Seb
 
An diesen Punkt bin nun auch mit meiner Gitarre gekommen. Die verstimmt sich schon, wenn man sie nur anguckt.
Spiele jetzt schon 4 Jahre mit dem Ding bzw abwechselnd mit ner Konzert (meine Erste) und ner schönen Yamaha Western. Und ich bin immer mehr gefrustet von dem Ding. :((
Bin jetzt auch dabei mir ne neue Gitarre zu suchen. Wird auch in den Bereich von 500EUR gehen. Werd dich auf jeden Fall mal auf dem Laufenden halten, was sich bei mir so tut, wäre nett wenn du auch nochmal reinschreibst.

grüße
Julian ;))
 
Yamaha, Ibanez... unsere japanischen Freunde mit den hübschen koreanischen Töchtern machen im low-price Segment allesamt gute Instrumente. Ich besitze/besaß schon drei Ibanez Gitarren aus allen Preiskategorien: eine teure Custom Made (siehe Foto links), eine Vollakustische für knapp unter 500 Euro und ein Einsteigermodell, das mich um die 200 Dollar gekostet hat. Alle drei waren für ihren Preis super. Lediglich bei der Günstigen haben mich scharfkantige Bundstäbchen gestört. Deshalb gilt: in die Hand nehmen! Qualitativ sind die Gitarren von Ibanez gut und wenn die Verarbeitung auch noch stimmt, machst du sicher nichts falsch.

EDIT: Meine Wahl wäre die Ibanez SA, die Solrac weiter oben schon verlinkt hat. Sie hat einen Mahagonikorpus mit schön gemusterter Ahorndecke. Ich bin ein Fan dieser Hölzer. Mahagoni macht den Sound fett und Ahorn fügt einige Höhen hinzu. Zudem ist es schon fast ein Wunder, dass man eine so schön gemaßerte Ahorndecke für einen solchen Kampfpreis bekommt.
 
hi,
, ersteinmal danke für die antworten!!!
@seb habe alles beim liebrecht gekauft sind echt sympatische leute und zeit nehmen sie sich auch.
ich werde mich dann nochmal umschauen wenn sich was neues ergiebt werd ich euch auf dem laufenden halten.
gruß christoph.
 
chris_88":16qh213u schrieb:
@seb habe alles beim liebrecht gekauft sind echt sympatische leute und zeit nehmen sie sich auch.

Gut so, ich mag die Leute vom Musik Alexander nämlich nicht so ;-)

Die SA 160 kann ich dir nur ans Herz legen, habe 2 Jahre auf ihr gespielt, die war ziemlich geil, nur Pickups könnten halt besser sein, aber ist eigentlich für alle Musikrichtungen gut zu gebrauchen!
Falls du dich trotzdem noch gedulden willst, spar, es lohnt sich!

Wenn ich sie in diesen Finishs gehabt hätte, hätt ich sie vll gar nicht verkauft..aber zu der Zeit gabs sie nur in schwarz :(

Gruß
Seb
 
hi
@seb: also mit dem alexander kann ich dir leider nur zustimmen, ich hatte mein keyboard da gekauft aber ich denk mal wir belassen es dabei geht nen bischen of topik ;-)

ich hab mich dazu entschlossen noch etwas zu sparen da ich grad den ibanez katalog 2005 vor mir hab und mich glaub ich etwas in die sas32fm tl verguckt hab.die kostet zwar etwas ne ecke mehr ich denke das ist sie auch wert undich werde erstmal schaun ob einer von den beiden mainzer läden die rumhägen hatt um se mal in live zu sehen und mal anzuspielen, wenn nicht werd ich wohl mal zum schmidt nach frankfurt fahren müssen der hat sie laut hp da und da kann ich mich dann ja auch nochmal umschauen, da ich glaub das ich mich anfangs etwas zu sehr an die rg serie gekrallt habe.

gruß christoph.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten