Arbeitet jemand bereits mit der Universal Audio Apollo?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich habe ein kleines Studio (nur so für mich) und bastle zusammen mit einem zweiten Gitarristen an Alben... (Gitarren, Gesang, nicht großartig mehr, das aber sehr ausgefeilt).
Jetzt habe ich bisher immer alles über ein USB Audio Interface auf das Macbook in logic geschickt.
Unser Mann im professionellen Studio, der die Alben mischt, arbeitet mit dem neuen UA Apollo und sagt, er hatte noch nichts vergleichbares... da juckts mich natürlich in den Fingern...
wer kann mir da was berichten?

Allerdings müsste ein neuer Macbook ebenfalls her, mein altes hat noch kein firewire oder thunderbolt, naja, irgendwas ist ja immer...

Gruß aus Passau, Mario :lol:
 
Danke! Ich steh halt schon auf gutes Zeugs und bin gerne bereit, mich da auch reinzuarbeiten.
Ein Macbook ist große Klasse, wir arbeiten alle auf macs und das macht die Sache schon mal einfacher....
Ist halt wie immer Geschmackssache.

Du hast vollkommen recht mit dem USB-Interface, das funktioniert ja auch sehr fein bisher - ich bin halt immer am Basteln und probier gerne Neuerungen aus.

Ich verwende sehr feine Mikros (Neumänner, AKG, Shure...), arbeite mit SPL Preamps und habe aber bisher sehr wenige plugins: deshalb die Frage, ob so ein Gerät, welches die Rechenleistung des macs freihält für die wahre Aufgabe nicht genau das ist, was das Aufnehmen erheblich erleichtert.
Ich muss das einfach testen!

Oder ich investiere einfach in eine neue Gitarre... Ich habe gestern eine Taylor 814ce probiert, die wäre es wert, das Studioequipment so zu lassen...

Herzlicher Gruß!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten