A
Anonymous
Guest
Hi ihr ....
Hier mal ne Frage. Ich soll für ein paar Leute meiner Community in den USA den Gitarren teil für ein Beatles song beitragen.... (Ja, ich weiss .... Beatles song sind Heilig!!
)
Eigentlich kein Problem, ich hab auch die Noten usw (The Beatles - The Complete Scores) ........... aber die haben mir ein 'Backing Track' und ein HAUFEN komische (also ...ich hab sie anders)...... Tempo und Zeit Signaturen zugeschickt.
Wenn ich Sonar7 so einstelle und die mp3 einfüge ......... passt es vorne und hinten nicht. Ich hab nachgefragt ...... aber wurde nur gesagt "Meckere nicht ....... höre einfach hin wo es schneller geht."
Toll .... ich bin nun wirklich nicht der Profi ....... nix mehr als ein 'Hobby Gitarrist und Produzent'........... aber ich, da ich ja nicht Live aufnehme im Studio und den Track in den Ohren hab .......... sondern den Track als Audiodatei IN meinem Sequencer ......... ist es schon wichtig das Sonar mit Tempo und Zeitsignatur gleich läuft ......damit meine Aufnahme später auch bei denen reinpass? Da die Audiodatei ja abläuft nach MEINEN Einstellungen.
Oder stell ich mich nur an und das ist alles 'rubbish' ? :roll:
Wenn ja ...... wie nehme ich am besten auf zu einem 'backing track' mit mehrfachen und mir unbekannten Tempoänderungen und Zeitsignaturen?
J
Hier mal ne Frage. Ich soll für ein paar Leute meiner Community in den USA den Gitarren teil für ein Beatles song beitragen.... (Ja, ich weiss .... Beatles song sind Heilig!!

Eigentlich kein Problem, ich hab auch die Noten usw (The Beatles - The Complete Scores) ........... aber die haben mir ein 'Backing Track' und ein HAUFEN komische (also ...ich hab sie anders)...... Tempo und Zeit Signaturen zugeschickt.
Wenn ich Sonar7 so einstelle und die mp3 einfüge ......... passt es vorne und hinten nicht. Ich hab nachgefragt ...... aber wurde nur gesagt "Meckere nicht ....... höre einfach hin wo es schneller geht."
Toll .... ich bin nun wirklich nicht der Profi ....... nix mehr als ein 'Hobby Gitarrist und Produzent'........... aber ich, da ich ja nicht Live aufnehme im Studio und den Track in den Ohren hab .......... sondern den Track als Audiodatei IN meinem Sequencer ......... ist es schon wichtig das Sonar mit Tempo und Zeitsignatur gleich läuft ......damit meine Aufnahme später auch bei denen reinpass? Da die Audiodatei ja abläuft nach MEINEN Einstellungen.
Oder stell ich mich nur an und das ist alles 'rubbish' ? :roll:
Wenn ja ...... wie nehme ich am besten auf zu einem 'backing track' mit mehrfachen und mir unbekannten Tempoänderungen und Zeitsignaturen?
J