kiroy
Power-User
Hallo zusammen!
Langsam werde ich noch verrückt!!! Kann man einen Röhrenamp eigentlich einfach in den Hausmüll werfen oder ist das Sondermüll? Aah, oder muss der in den Glascontainer?
Mein Amp (Fender Supersonic) hat schon wieder (oder immer noch) seine Macken.
Zum Einen "klingelt" schon wieder eine Röhre (V4, eine 12AX7), obwohl ich vor zwei Wochen alle getauscht habe. Wie ich jetzt festgestellt habe, ist es egal, wenn man da eine andere Röhre einsetzt. Alle Röhren, die ich an dieser Stelle einsetze, scheinen mikrophonisch zu sein! Man hört bei jeder Röhre dieses "Klack!" aus dem Speaker, wenn man dranklopft.
Kann das am Röhrensockel liegen? Wenn man da dranstubst, hört man allerdings nix.
Zum Anderen habe ich immer noch das Phänomen, dass der Amp beim Einschalten für kurze Zeit leiser wird und verzerrt:
Ich lasse den Amp auf Standby etwa 2 Min. vorglühen und wenn ich dann von Standby auf "an" schalte und einen Akkord anspiele, klingt er zuerst normal, bricht aber dann für 1-2 Sekunden weg und kommt dann wieder.
Hier kann man es hören:
Übrigens hört man hier auch, wie der Amp rauscht und dass er ständig ein leises Knacken von sich gibt. Ist das normal?
Ich bin langsam so weit, dass ich meinen Ausflug in die Welt der Röhrenverstärker sehr bereue. Ich glaube, ich will wieder eine Transe.
Hoffentlich hält der Amp morgen den Biergarten-Gig durch! :shock:
Entnervt, verzweifelt, wütend...
kiroy
Langsam werde ich noch verrückt!!! Kann man einen Röhrenamp eigentlich einfach in den Hausmüll werfen oder ist das Sondermüll? Aah, oder muss der in den Glascontainer?

Mein Amp (Fender Supersonic) hat schon wieder (oder immer noch) seine Macken.
Zum Einen "klingelt" schon wieder eine Röhre (V4, eine 12AX7), obwohl ich vor zwei Wochen alle getauscht habe. Wie ich jetzt festgestellt habe, ist es egal, wenn man da eine andere Röhre einsetzt. Alle Röhren, die ich an dieser Stelle einsetze, scheinen mikrophonisch zu sein! Man hört bei jeder Röhre dieses "Klack!" aus dem Speaker, wenn man dranklopft.
Kann das am Röhrensockel liegen? Wenn man da dranstubst, hört man allerdings nix.
Zum Anderen habe ich immer noch das Phänomen, dass der Amp beim Einschalten für kurze Zeit leiser wird und verzerrt:
Ich lasse den Amp auf Standby etwa 2 Min. vorglühen und wenn ich dann von Standby auf "an" schalte und einen Akkord anspiele, klingt er zuerst normal, bricht aber dann für 1-2 Sekunden weg und kommt dann wieder.
Hier kann man es hören:
Übrigens hört man hier auch, wie der Amp rauscht und dass er ständig ein leises Knacken von sich gibt. Ist das normal?
Ich bin langsam so weit, dass ich meinen Ausflug in die Welt der Röhrenverstärker sehr bereue. Ich glaube, ich will wieder eine Transe.

Hoffentlich hält der Amp morgen den Biergarten-Gig durch! :shock:
Entnervt, verzweifelt, wütend...
kiroy