Axt mit 2 p90, evtl. reverend daredevil 290

Rabe

Power-User
Registriert
12 Apr. 2007
Beiträge
1.307
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,

irgendwie bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass eine Gitarre mit P90 PUs ganz dringend nötig ist.
Klar könnte ich jetzt entweder in eine SG oder in die Jagmaster P90 im HB-Format reinmachen, aber das ist mir irgendwie nicht recht (auf die zwei HB SGs will ich irgendwie nicht verzichten und die Jagmaster ist irgendwie gerade nicht so meine Klampfe).
Außerdem will ich auch P90s, die wie ebensolche aussehen.

Ich suche also eine preislich vertretbare (unter 1000 wäre schön, einiges unter 1000 schöner, um 500 richtig klasse) schicke wohltönende Gitarre, die mit p90 ausgestattet ist.

Die Gitarre sollte wenn es geht Gibson Mensur haben, keine SG oder LP sein und gut klingen. Bei den PUs ist mir das ziemlich egal, da die wahrscheinlich sowieso gegen Häussels getauscht werden.

Aussehensmäßig wäre mir etwas 'surfiger' ganz recht.

Die Reverend Daredevil 290 ( http://www.taranaki-guitars.de/cnt/asp/ ... cat_id=163 ) würde eigentlich alle meine Anforderungen erfüllen, wenn Klang und Bespielbarkeit o.k. wären. Hat die schon mal jemand getestet?

Ich weiß auch, dass ich sie selber testen muss, aber in der Nähe hat kein Laden die und bevor ich mir das Teil bestelle und evtl. zurückgebe wollte ich mich nochmal informieren.

Vielleicht fallen euch ja auch noch jenseits von LP DC Alternativen ein?

Ach so, verwendet werden soll das Ding für so Indieschrammelkram.

Sorry für's lange Post, aber sonst beschweren sich immer alle, dass solch Fragen zu unpräzise oder unhöflich gestellt werden. Also bitte ich hier höflich und präzise um Erfahrungen oder Vorschläge.

Gruesze
Rabe
 
Hallo,

ich hätte da zwei Sachen, die Du mal antesten solltest:

PRS SE Soapbar. Habe ich selber mal in Köln beim Guitar Center in den Fingern gehabt und war iO. Insbesondere auch preislich in Deinem Rahmen.

Die Alternative ist eine Music Man Axis Sport P90. Gibt es immer wieder mal gebraucht in der E-Bucht. Ich hab für meine 849 Öcken hingelegt und bin restlos begeistert. Da brauchst noch nicht mal die Pickups zu tauschen.

Aktuell ist wohl grad eine für nen Tausender drin.....vielleicht kann man da ja noch handeln.

Jedenfalls hat sich die MM bei mir in kürzerster zeit zu einer meiner Favoriten gemacht. Und das war ein spontaner Blindkauf.

Hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

LG
 
Da warst du mit der Antwort ja fast schneller, als ich mit der Frage :-D :-D

Danke!

Sieht die PRS so aus, wie PRS eben aussehen? Dann iss das nicht so meins ..

Die MM geht schon eher in meine Richtung aber die Kopfplatte ... warum denn 4:2 Mechaniken?

Du merkst ich bin schwieriger Fall ... ich glaube, dass liegt daran, dass ich eigentlich mit meinen SGs ganz glücklich bin, da muss jetzt irgendwie alles passen.

Werde aber auf jeden Fall mal beides spielen, vielleicht verlieben sich ja die Ohren in eine ...
... und wenn der Charakter super ist und man denselben Humor hat und ..., dann ist man bei der Optik vielleicht toleranter.

Gruesze
Rabe
 
Ein paar Vorschläge, abseits der immer wieder zu sehenden Designs:

1) Hoefner Colorama
Sehr günstig, aber erstaunlich gute Basis. Als "Einsteiger" P90 Klampfe, oder als reines Slide-Ding (das nur bei ein paar Titeln zum Einsatz kommt) eine Überlegung wert.
hct-cp90-r_01.jpg


2) Italia, Maranello Speedster
1358.jpg


3) Airline Tuxedo
Mehr Retro geht nicht
1288.jpg


4) Fret King, Esprit (ähnlich Firebird) und Elan (Strat/PRS)
Sehr geile Gitarren, besonders die Esprit. Gibbet aber (fast) nur noch 2nd Hd !
afatwall.jpg


... und natürlich die üblichen Verdächtigen, Hamer, Gibson, Tokai ...
 
Hallo Ralf
Die Taranaki Daredevil sieht ziemlich schick aus, und wenn du mutig bist, nimm die in türkis! Ich würde mich freuen!!! Die Speedster ist aber auch nicht ohne.

Ach ja, das mit der Probe morgen klappt.
Gruß, Michael :lol:
 
wasn das fürn geiles Teil????

1288.jpg
, wenn das mal nicht eine 54er Chevrolet Corvette in Gitarrenform ist... Hammer!!!!!
 
el":3pf2fjwl schrieb:
Die Taranaki Daredevil sieht ziemlich schick aus, und wenn du mutig bist, nimm die in türkis! Ich würde mich freuen!!! Die Speedster ist aber auch nicht ohne.

Wenn dann nur in türkis !!!
Und schön das dich dann die Farbe freut, denn anfassen kannste die ersten Monate vergessen, wenn's MEINE iss, da gibbet nur gucken für dich!!! :evil: :evil:

Die Speedster hat mich auf die Idee gebracht mal nach anderen Geräten als SG oder LP DC zu schauen.

Danke allen Beratenden und auch mit Bildern dabei ...

Die Airline Tuxedo ist optisch echt richtig weit vorne, aber als Hollowbody vermutlich soundmäßig nicht so in meine Richtung.

Ansonsten ist bei euren Vorschlägen aber echt viel schön schräges dabei (und wer weiß was noch kommt).

Da habe ich bis Weihnachten ja richtig was zu tun ...

Gruesze
Rabe
 
Hallo,

ich gucke schon etwas länger auf die Hagström F200P (oder so ähnlich). - Kostet neu so um die 400 Ocken.
Leider kann ich dazu nicht mehr sagen, da ich die Gitarre noch nie aus der Nähe gesehen habe.

MfG

JerryCan
 
hI;

schon mal an Duesenberg gedacht? Neben den bekannten Starplayer (Paulas) gibbet noch die Double Cat wenns vom Design her was anderes sein soll. Und die Duesenberg P90 sind ja für sich schon ne Investition wert.

Ab und an gibts die unter 1000,- Euronen in der Bucht.

Hab mal den Gitarristen von den Rattles live mit ner Duesenberg gehört, ein hammerhartes Teil.

Gruss

Juergen2
 
Hi V.H.,

sehr lustiges Stück, diese Billigkopie einer verunglückten Innovation :-D :-D

Rabe":s3hebx99 schrieb:
eine Gitarre mit P90 PUs ganz dringend nötig ist.
Die Gitarre sollte wenn es geht Gibson Mensur haben, keine SG oder LP sein

... aber nicht das was ich suche ;-)

Gruesze

Rabe
 
V.H.":1644d3q5 schrieb:

Völlig unpassend und vor allem nicht hilfreich.

Der Forderungskatalog des Herrn Rabe ist doch nun wirklich exakt formuliert, also bitte keine Vorschläge, die das angeforderte Profil nicht exakt treffen – das bringt den Mann nicht weiter.

rabe":1644d3q5 schrieb:
... aber nicht das was ich suche

Siehste!

Es wird doch wohl nicht so schwer sein, Herrn Rabe einen repräsentativen und umfassenden Querschnitt an Gitarren mit Gibson-Mensur und 2 P90ern zu präsentieren mit Preisen, Bezugsquellen, Sound-Files und evtl. persönlichen Erfahrungsberichten.

Oder soll er sich etwa selbst bemühen??

Tom
 
Nur mal so:

Nichts von dem was du unterstellst, schrub oder verlangte ich.

V.H. fragte ob sowas passt und ich antwortete.

Was genau stört dich daran?

Solltest du nur ganz allgemein und unspezifisch Streit suchen, dann bin ich gerne bereit so ein- bis zweimal polemisch auf deinen Beitrag zu antworten.
Dies sollten wir aber in einem anderen Thread tun, da ich finde, dass dieser hier bisher ganz informativ ist, für Leute die eine Gitarre mit zwei P90 suchen.

Allen anderen nochmal herzlichen Dank für die Mühe. Ich werde jetzt mal sehen wie ich möglichst viel von dem Plunder testhalber in die Finger kriege und eigentlich wollte ich dann hier evtl. 'persönliche Erfahrungsberichte' schreiben. Aber irgendwie bin ich jetzt unsicher ob das verboten ist oder so ....

Anyway ...

Wünsche eine gute Nacht,

es grueszt der

RAlf BEck
(falls es das war was störte, hättest du dann aber auch sagen können)

EDIT @ V.H.: Ich hoffe du hast mich nicht auch irgendwie missverstanden. Ich habe mich gefreut, dass Gerät anzuschauen, weil ich die Originale tatsächlich für 'ne lustig verunglückte Idee hielt, eine Kopie davon ist noch bizarrer (man sollte denken, dass v.a. erfolgreiches kopiert wird). Auf deine Frage ob die Axt passt habe ich dann ehrlich geantwortet, da war nichts an Vorwurf oder Kritik gemeint.

Gibt es eigentlich auch Pearl- (oder sonstige) Kopien von der "Gibson Victory Lead"?
 
Hallo, ich stöber' immer mal in der Bucht und schaue, was die Gitarren
so noch bringen - in dem Fall 240€. Es gibt so viele verschiedene Modelle,
und auf P90 kann man fast jede umbauen. Du wolltest doch die PU tauschen ?
Ich bin weder von der Antwort überrascht noch wollte ich was in Richtung
"wie toll die ist" geschrieben haben. Gebt Frieden mit dem Ding und wartet
ab, was am Ende herauskommt.
Zu Hagström : ich finde die neuerlichen Dinger haben mit der alten Baureihe nicht viel zu tun, mal sehen wo die Bilder geblieben sind...
V.H.
H20II20N-7120B1.jpg

edit: Typenbezeichnung könnte aus dem Dateinamen ersichtlich sein.
Die wurden Mitte der Siebziger auch in der DDR verkauft, für Bands mit
besonderer Berechtigung...
Mir gefällt die immer wieder :
H20II20N-7120B3.jpg
 
Eine sehr schöne gut verarbeitete sehr gut zu bespielende Halbakustik mit P-90 ist die Yamaha AES 502 die nicht mehr gebaut wird aber hin und wieder bei Ebay für umm die 200 € zu haben ist der Preis ist im Hinblick zur Qualität der Gitarre ein Spottpreis
Wolle
 
Eine sehr schöne gut verarbeitete sehr gut zu bespielende Halbakustik mit P-90 ist die Yamaha AES 502 die nicht mehr gebaut wird aber hin und wieder bei Ebay für umm die 200 € zu haben ist der Preis ist im Hinblick zur Qualität der Gitarre ein Spottpreis
Wolle
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten