Bändchen? Au ja!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebe Recording Freunde,

seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines Bändchenmikrofons!
Mir wurde immer wieder empfohlen, dieses doch mal als Zusatzmikrofon in verschiedenen Situationen zu benutzen.

Ich habe mir das THE T.BONE RB 500 bestellt und, nachdem es angekommen ist, natürlich gleich ausprobiert.
Bändchen habe ja die Eigenschaft wegen ihrer Höhenabsenkung das Signal etwas weicher zu machen. Gleichzeitig muss man aber mit den Bässen etwas vorsichtig sein.

Wer sich also für ein Bändchen interessiert findet hier ein Hörbeispiel:
https://dl.dropbox.com/u/9276791/B%C3%A4ndchenTest.zip

Die Gitarre (Stratocaster) ist über meinen H&K Statesman aufgenommen. Verwendet wurden mein Sennheiser E 606 sowie das Bändchen. Ich hab dann das Bändchen in Soundbeispiel 2 ein wenig hinzugemischt. Dabei ist genau das aufgetreten, was ich mir erhofft habe. Das Signal bekommt ein wenig mehr "Charakter". Beispiel 3 zeigt nur das Bändchen. Wahrscheinlich würde ich es einzeln aber eher nur in speziellen Situationen benutzen.

Viel Spaß beim Hören!

Grüße
Micha
 
Btw, wollten der Herr HaWe und meinereiner nicht mal Superlux R102 und RB 500 miteinander vergleichen ?

Gruss und viel Spass damit

r
 
Btw, wollten der Herr HaWe und meinereiner nicht mal Superlux R102 und RB 500 miteinander vergleichen ?

Gruss und viel Spass damit

r


ou ...... jaaa..... da war doch was ....... :shock:

Soll ich es mal zur Session mitbringen?
 
Riddimkilla schrieb:
HaWe schrieb:
Soll ich es mal zur Session mitbringen?

Meinst du, dass eine "Wennichnochnbiertrinkekannichnochlauterspielenveranstaltung" etwas für solch zarte Pflänzchen ist?

r

Da hast Du natürlich auch wieder recht.
Ich dachte auch eher erstmal zum ansehen und -fühlen.
Weil ....... da ist schon was dran ....... :)

@Micha:
Ich habe einen ähnlichen Eindruck wie Du.
Zusammen mit einem anderen Mikro kam das beste Ergebnis zu Stande.
Teste mal das e906, das liefert, wie ich finde, alleine ungefähr das gleiche Ergebnis.
 
Wenn ne Strat nach Stratt klingen soll, ist n Bändchen evtl. nicht die erste Wahl, dann doch lieber SM57 oder MD421. Versuch doch mal den Vergleich mit der Emporer :-D

OT: Hat die denn inzwischen mal den neuen PU???

Grusss

r
 
Wie gesagt, als Zusatzmikro zum hinzumischen und mehr Charakter geben find ich echt cool.
Als Hauptmikro für eine Strat aber natürlich eher nicht. Das hatte ich aber auch nicht vor. ;-)

Die Emperor hat leider immer noch den alten Pickup. Der neue liegt hier schon seit einer Weile rum. Ich komm immer nicht dazu die Klampfe mal wegzubringen... :-(
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten