Bandcoaching

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Guten Tag Gemeinde.

Ich würde gerne wissen, was genau ihr euch unter Bandcoaching vorstellt.
Ist das wie sich z.B. eine Band aufstellen soll, oder gehört auch dazu sich mit in den Probenraum zu stellen und Arrangier- und Kompositionstipps sowie Spielhilfen zu geben?
Braucht man ein bestimmtes Konzept für jede Band oder kann man allen den gleichen Ratschlag erteilen?
Wie schaut sowas finannziell aus, was kostet sowas, bzw. wie viel kann man dafür verlangen, wie sieht das rechtlich aus?
All solche Fragen rund ums das Thema Bandcoaching liegen mir und vielleicht auch dem ein oder anderen von euch auf dem Herzen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn einige Antworten kommen aus denen man etwas herausfiltern kann, dass jemanden nutzen könnte, der sich sowas vorstellt zu machen.

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

Max

P.s. @Mod -> Wenn falsches Forum bitte verschieben, dankeschön :-)
 
Zur Band gehört der audio - auch als der visuelle Eindruck. Von daher würde ich es als gut sehen, wenn sich jemand sowohl als auch mit der betreffenden Band auseinandersetzt. Es nicht ratsam, wenn man anfängt wie ein Produzent sich nur auf das musikalische Potential der band zu konzentrieren. Ich denke auch, das man sehr einfühlsam sein sollte, wenn man z.B. versucht geeignete Bühnenklamotten sucht, sollte das auf keinen Fall wie einen Verkleidung wirken, sondern zum jeweiligem Typen passen. Die Art und Weise wie jemand auf der Bühne wirkt, hängt auch von der Grösse der Bühne ab. Im Stadion, auf grosser Bühne, sehen langsame Bewegungen imposanter aus als auf einer kleinen Clubbühne, etc.
Die Bezahlung würde ich vom Kowhow des Coaches abhängig machen.Hat der Erfolge vorzuweisen ist es bestimmt nicht günstig. Möchtest du das als Betätigungsfeld selber ausüben solltest du auf jeden Fall dein Knowhow nicht in einem Forum sammeln.Studium irgendeines teilphsychologischenBereiches wär nicht schlecht oder eine längere Berufserfahrung innerhalb einer ähnlich gearteten Tätigkeit sind meines erachtens Grundvoraussetzng.
 
3 Sekunden zum Finden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Coaching

Coaching ist etwas das ich auf sehr professionellem Level kenne (als "gecoatchter"). Bandcoaching unterscheidet sich nicht sehr von z.B. Kanzlercoaching. Das Betätigungsfeld ist nicht so wichtig beim Coaching, wenn du Fachwissen vermitteln willst dann bist du Lehrer. Ein Coach schaut von aussen ob es ungenutztes Potential innnerhalb einer Gruppe gibt, Blockaden, Konflikte usw. Er vermittelt kein oder kaum Fachwissen. Vgl. auch Klinsmann, er hat den Fussballern mit Sicherheit nicht gezeigt wie man einen Ball tritt. Er hat die Gruppe zusammengeführt, einzelne Spielerkombinationen ausgewählt usw. In Zusammenarbeit mit einem Psychologen.**)
Ich schließe mich Luc an, wenn du das beruflich machen willst, dann würde ich die Informationen nicht ausschließlich in einem Forum wie diesem sammeln. Neben "Talent" gehört auch eine fundierte Ausbildung dazu, egal ob jetzt abends oder Vollzeit.

CIao
Monkey
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten