behringer x-Vamp

gwenman

Power-User
Registriert
22 Apr. 2003
Beiträge
606
Reaktionspunkte
2
Ort
Österreich
hi alle miteinander!

ich bin schon seit längerem auf der suche nach einer kompakten lösung zum gitarre- klimpern in meinem zweitwohnsitz (studentenheim).

jetz bin ich auf follgendes gestoßen:

https://www.thomann.de/at/behringer_xvamp_gitarrenmultieffekt.htm

handelt es sich hier eigentlich um eine abgespeckte version des vamp2, oder wurde andere hardware/software verwendet?
ich bin nämlich überzeugter nutzer des vamp2 und bin auch sound-mäßig damit sehr zufrieden- damit wär das genau das richtige für mich!

würd mich interessiern, ob schon jemand erfahrung damit gesammelt hat! besonder würd mich auch interessiern, wie der wah- effekt klingt.

Edit:

meine wahl ist nun doch nicht mehr so eindeutig:
folgende entscheidung wird mich wohl noch ein paar nächte quälen:

https://www.thomann.de/at/zoom_g1x.htm

https://www.thomann.de/at/digitech_rp200.htm

das gemeine is ja, das ich wieder mal keinen shop zum testen in der nähe hab :-(

naja, wer erfahrung mit den 3 erwähnten multis hat, soll doch bitte seinen kommentar dazu abgeben! danke!

lg....philipp.
 
hi!

hm...81 aufrufe und alles was bei rauskommt ist ein aufzeigen eines form- fehlers meinerseits. tja, schwach. :-(

anscheinend sin die teile nix gscheids, wenn sie keiner zu hause hat und mir eine info über sound, einstellbarkeit etc. geben kann...

tja, war wohl nix.

lg...philipp.
 
Herrschaftszeiten! :motz2:
Deine Frage ist gerade mal etwas über einen Tag alt und Du heulst schon rum - hast Du's sooo eilig?
Und ganz am Rande: scroll mal nach unten, da siehst Du (nicht ganz ohne Sinn und Zweck) eine Auflistung ähnlicher Beiträge, dort wurde schon einiges zum V-Amp/X-V-Amp geschrieben.
 
Also: Mein Gitarrenlehrer hatte mal den XVamp, war von den Möglichkeiten für den Preis begeistert und dann kam nach 2 Wochen die Ernüchterung, als das Ding wegen eines Wackelkontaktes am Stromstecker nicht mehr zu gebrauchen war....

Ich persönlich hatte erst das Zoom 505II und habe jetzt das Zoom G2.1U, welches eine Nummer besser als das von dir vorgeschlagene Zoom ist, der Effektprozessor (und somit Grundklang) wäre aber bei dir das gleiche.
Bin mit dem G2.1U absolut top zufrieden, Klang ist gegenüber dem 505II auch noch ein ganzes Stück verbessert worden und vor allem die Umschaltzeit zwischen zwei Effekten ist sowas von fix. Kann dir das Zoom also wirklich empfehlen, eher als das Behringer.

Ich hab mich für das G2.1U entschieden, da man es über USB an den PC anschließen kann und es sich somit neben direktem, rauschfreien Aufnehmen auch als externe Soundkarte (mono in, stereo out) gebrauchen lässt.
 
hi,

na dann bin ich ja mal heile froh, dass ich nicht xvamp sondern das digitech rp 200a bestellt hab. dürft morgen oder übermorgen eintreffen und ich werd mich dann in den reviews in aller bälde drüber auslassen!
danke vielmals!

lg...philipp.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten