Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bullet For My Valntine - "Breaking Point" Workshop
Habe mal wieder beim Stöbern etwas Interessantes entdeckt. "Padge" von Bullet For My Valentine erklärt in einem Video-Workshop wie man "Breaking Point" spielt. Herrlich sag ich da nur. Hier der Link: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/bullet-for-my-valentine-video-workshop.html Sicherlich für den einen oder anderen ganz interessant.
Habe mal wieder beim Stöbern etwas Interessantes entdeckt. "Padge" von Bullet For My Valentine erklärt in einem Video-Workshop wie man "Breaking Point" spielt. Herrlich sag ich da nur. Hier der Link: http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/bullet-for-my-valentine-video-workshop.html Sicherlich für den einen oder anderen ganz interessant.
Auch. Das soll den selben Effekt haben wie ein Haarband.
Erstens klingen keine Leersaiten mit, zweitens schwingt beim Tapping in hohen Lagen nicht die Saite links vom Griffpunkt mit. Mal ausprobieren: Bei vielen Gitarren ist der Effekt ziemlich heftig, wenn du im bspw. im 15. Bund tappst, erklingt in hoher Lautstärke auch nochmal der Ton, der "auf der anderen Seite" entsteht.
Sieht mit dem Handtuch total bescheuert aus und das Haargummi ist sicherlich die elegantere Lösung, aber Voodoo ist das nicht...
Ich muss unbedingt mal einen Metall-Workshop machen. Vielleicht ergibt sich ja mal bei einer Guitarworld-Session was. Auch was die komprimierten Sounds angeht, das will ich lernen.
Ich habe noch nie ein Haarband auf einer Gitarre gesehen.
Vielleicht habt ihr Beispiele?
Ich muss unbedingt mal einen Metall-Workshop machen. Vielleicht ergibt sich ja mal bei einer Guitarworld-Session was. Auch was die komprimierten Sounds angeht, das will ich lernen.
Ich habe noch nie ein Haarband auf einer Gitarre gesehen.
Vielleicht habt ihr Beispiele?
Ich muss unbedingt mal einen Metall-Workshop machen. Vielleicht ergibt sich ja mal bei einer Guitarworld-Session was. Auch was die komprimierten Sounds angeht, das will ich lernen.
Ich habe noch nie ein Haarband auf einer Gitarre gesehen.
Vielleicht habt ihr Beispiele?
Hier könnte man haufenweise Videos reinstellen. Ist gerade bei der härteren
Gangart mit vielen schnellen Läufen etc. eigentlich fast Standard würde ich sagen.