Bundverschleiß

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Leute,
Es sieht momentan so aus: Die Bundstäbe meiner Fender Strat (MEX) sehen eingedrückt und abgenutzt aus. Abgenutzt ungefähr ab dem 7. Bund. Es sind normale Bundstäbe, also keine Jumbo-teile.
Ich frage mich und natürlich euch, ob es normal ist, dass nach ca. 5 Jahren Spielzeit es zu solchen "Problemen" führen kann. Ich habe gelesen, dass das Gitarren spiel dadurch beeinträchtigt werden könnte, in dem Sinne, dass es zum Schnarren der Seiten etc. führt.
Was macht den da ein Gitarrist an dieser Stelle: Die Bundstäbe austauschen lassen? Macht das auch ein Eddie Van Halen???

Die andere Seite würde mich dennoch interessieren: Ist das nun eine Art von Qualitätsmangel? Die Fenderkopie aus Mexiko.
Es hängt sicherlich damit zusammen, dass ich täglich 2-3 Stunden intensive Technikübungen mache oder?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein.
 
Keine Ahnung ob das ein Eddie van Halen macht ;-)

Diese Kerben in den Bundstäbchen sind nach längerer Zeit völlig normal.
Abhilfe bei Extremfällen durch neue Bundstäbchen.
Falls du die Kerben nur glätten willst, dann besorg dir extrem feine Stahlwoll, kleb deine Pickups zu und fahr leicht drüber, danach abputzen und vielleicht mit was zum Saubermachen drübergehen, dann sollte das wieder gut auschauen, das Bending geht dann auch wieder leichter :-)

MfG
 
erico":2aypelnk schrieb:
Was macht den da ein Gitarrist an dieser Stelle: Die Bundstäbe austauschen lassen? Macht das auch ein Eddie Van Halen???

Ja, auch der macht das .... oder besser, läßt das machen. ;-)

Nach 5 Jahren, bei 2-3 h täglich, kann (darf) das schon sein.

Lasse einfach mal einen Gitarrenbauer Deines Vertrauens draufschauen.
Ggf. reicht es ja schon aus, wenn die Bundstäbe nicht ausgetauscht sondern abgeglichen werden.

Edit: Na, da waren wir ja fast gleichzeitig am Werk ...... ;-)
 
Ergänzend sei noch erwähnt, dass Fender bei den MiMs recht weichen Bunddraht verwendet hat. Ich würde eher neu bundieren lassen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten