M
mrguiliani
Bekanntes Mitglied
- 1 Okt. 2008
-
- 99
- 1
Hallo ins Forum,
am Wochenende besuchte uns überraschend ein alter Bekannter, den ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Ganz stolz zeigte ich ihm mein kleines Musikstudio, aber er war überhaupt nicht begeistert.
Wie sich herausstellte, arbeitet er mittlerweile hauptberuflich bei einer ökologisch korrekten Partei im Landtag.
Um es kurz zu machen: Er überschlug mal den Stromverbrauch von meinem Equipment und kam zu dem Ergebnis, wenn 50.000 Leute in Deutschland das auch so machen wie ich, kommt man ruck zuck auf 70 Megawatt im Jahr, was ca. 10% der Jahresleistung von einem Kohlekraftwerk entsprechen.
Jedenfalls will er das in seiner Partei thematisieren und meinte ernsthaft, dass eine CO2 Abgabe auf solches "Spielzeug" durchaus berechtigt wäre.
Er ist jetzt nicht mehr mein Freund.
Was haltet ihr davon?
Grüsse guiliani
am Wochenende besuchte uns überraschend ein alter Bekannter, den ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Ganz stolz zeigte ich ihm mein kleines Musikstudio, aber er war überhaupt nicht begeistert.
Wie sich herausstellte, arbeitet er mittlerweile hauptberuflich bei einer ökologisch korrekten Partei im Landtag.
Um es kurz zu machen: Er überschlug mal den Stromverbrauch von meinem Equipment und kam zu dem Ergebnis, wenn 50.000 Leute in Deutschland das auch so machen wie ich, kommt man ruck zuck auf 70 Megawatt im Jahr, was ca. 10% der Jahresleistung von einem Kohlekraftwerk entsprechen.
Jedenfalls will er das in seiner Partei thematisieren und meinte ernsthaft, dass eine CO2 Abgabe auf solches "Spielzeug" durchaus berechtigt wäre.
Er ist jetzt nicht mehr mein Freund.
Was haltet ihr davon?
Grüsse guiliani