Cort L 900 P vs. Tanglewood TRP 73

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo liebe GWler!

Seit einiger Zeit verfolgt mich die Idee eine kleine Parlour-Gitarre mit Hals-Korpusübergang am 12. Bund zu besorgen. Heute war ich brav und vorweihnachtlich bei den Gitarrenhändlern meines Vertrauens, spielte ein paar Gitarren an, und nun schwebe ich zwischen zwei Instrumenten hin und her. Im ersten Laden überzeugte mich eine Tanglewood TRP 73 - die fünf Minuten nach dem Anspielen von einem anderen Kunden kurzerhand gekauft wurde. (Ich werde den Verdacht nicht los, daß meine meisterhafte Performance auf dem Instrument dafür verantwortlich ist...hm, selbst Schuld.) 10 Gehminuten entfernt in Laden 2 tat es mir eine Cort L 900 P an. Ebenfalls sehr schön, nur anders.

Und jetzt das Problem: Beide Gitarren klingen gut - und völlig unterschiedlich, sehen völlig unterschiedlich aus, bedienen zwei komplett unterschiedliche Facetten meiner Kauflust. Und ich kann mich nicht entscheiden... Das wäre vielleicht möglich gewesen, wenn sich die Gitarren in einem einzigen Laden befunden hätten, aber so?

Nun zu Euch! Jeder der möchte darf mir einen völlig irrationalen Grund für oder gegen eine der Gitarren nennen und vielleicht einen weiteren der sehr einleuchtend und überzeugend klingt - ebenfalls für oder gegen ein Instrument. Ihr werdet es sicher schaffen mich so aus meiner Entscheidungsunfähigkeit zu erlösen. Ich glaube an Euch!!!

Vielen Dank!!!

Morris
 
morris":xmuji40j schrieb:
Und jetzt das Problem: Beide Gitarren klingen gut - und völlig unterschiedlich, sehen völlig unterschiedlich aus, bedienen zwei komplett unterschiedliche Facetten meiner Kauflust. Und ich kann mich nicht entscheiden... Das wäre vielleicht möglich gewesen, wenn sich die Gitarren in einem einzigen Laden befunden hätten, aber so?
"Es ist gut wenn du weißt was du willst - wenn du nicht weißt, was du willst, ist das nicht so gut..." sangen die Prinzen, oder die fanta4
Kauf keine.
Mit der Einstellung hast Du immer das Gefühl, die falsche zu lieben.
Oder kauf beide. Entscheidungs-Insuffizienz endet in der Promiskuität. :cool:
 
morris":kwc57hks schrieb:
Und jetzt das Problem: ... ich kann mich nicht entscheiden...
Moin Morris,

wer kennt das nicht?
W°° rät sinngemäß: Bist Du mir einer Gitarre nicht vollends zufrieden, lass' sie stehen. Recht hat er. Mit einer Einschränkung; denn Marcello schrieb an anderer Stelle sinngemäß: Gehe nach einer Woche wieder in den Laden, spiele die Gitarren, möglicherweise finden sich alle Illusionen bestätigt oder sind dahin.

Diesen beiden Tips zu folgen, wäre mein Weg. Und bei der Gelegenheit würde ich die eine oder andere Gitarre anderer Bauart prüfen, z.B. eine mit normalen Hals-Korpus-Übergang oder mit Cutaway. Andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter.
 
Moinsen!

Das:
"Es ist gut wenn du weißt was du willst - wenn du nicht weißt, was du willst, ist das nicht so gut..."

Ist natürlich weder von den Prinzen, noch von den Fantas, sondern von GanzSchönFeist aus Göttingen ( www.ganzschoenfeist.de ), drei sehr netten und freundlichen Herren, die auch in eurer Nähe spielen, also hingehen!

Beste Grüße!
Jab
 
@auge: verneige Dich lieber nicht. Das Abdrivten in solch elabierten Code scheint mir eher eine Schwäche zu sein. Das ist wie rosa Plüsch an einer Westerngitarre: kuschlig nur für den der spielt :)

@frank: Andere Konstruktionen, mit größerem Korpus Hals-Übergang am 14. Bund usw. brauche ich im Fuhrpark gerade nicht. Da tummeln sich noch so viele andere Akuklampfen (was ein Wort!) mit verschiedensten Formen und Mensuren. Wenn ich mit denen nicht mehr zufrieden bin gehe ich zum Psychiater.
Nein, es muß schon was kleines sein, sollte dem Spieltrieb dienen und darf mir keine Sorgen bereiten, wenn es unbeaufsichtigt mit meinem Nachwuchs im gleichen Zimmer liegt. Und Cutaway geht gar nicht, nein überhaupt nicht. Brrrr. Brauche ich auch nicht, da ich spieltechnisch ab dem 12. Bund mit meiner Arbeit fertig bin :lol: . Wobei ich beim Testen auch eine Taylor 12-fret gespielt habe. Bei der könnte man über den Cutaway glatt hinweg sehen... Sehr schönes Ding - nur völlig kinderuntauglich.

Grüße
Morris
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten