Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
diet schrieb:Hi Uli,
Klasse! Wird es vielleicht tatsächlich die rechts im Bild?
Bin gespannt auf ein Review!
Wie soll die Gitarre denn klingen?muelrich schrieb:Icgh kann noch die Pickups wählen:
...
Jemand nen konstruktiven Vorschlag?
muelrich schrieb:Icgh kann noch die Pickups wählen:
Van Zandt oder Lindy Fralin Woodstock 69
Meine bisherigen Favoriten als SC waren Häussel Desperado,
Jemand nen konstruktiven Vorschlag?
Magman schrieb:Soll die auch hochgainige Sachen machen können???
Magman schrieb:RW Fretbord, oder MN?
Umgedrehte Magnete= Voodoo.
muelrich schrieb:Magman schrieb:RW Fretbord, oder MN?
Umgedrehte Magnete= Voodoo.
RW. Ich mag MN nicht.
Voodoo = Flöhehusten????
muelrich schrieb:Magman schrieb:RW Fretbord, oder MN?
Umgedrehte Magnete= Voodoo.
RW. Ich mag MN nicht.
Voodoo = Flöhehusten????
diet schrieb:Bei den gestaggerten Pickups ist meist der Magnet unter der D.Saite der Höchste. Wenn man den Pickup jetzt umdreht, ist der Höchste unter der G-Saite, die sich oft sowieso schon etwas zu laut hervortut (jedenfalls nach meinen Erfahrungen). Da ist überhaupt nix Voodoo!
Woodstock '69
Es handelt sich hierbei um Kopien von '67 Strat Pickups. Jimi Hendrix spielte gewöhnlich seine Rechtshänder-Strats verkehrt herum und die Saiten umgespannt auf Linkshänder. Dadurch, daß die Saiten nun einer anderen Pole-Piecehöhe zugeordnet werden, erhält man ein anderes Klangspektrum. Dieser Sound ist nun auch für Rechtshänder-Gitarren erhältlich. Die Woodstock '69 TM werden mit den folgenden features geliefert :
- graue Bodenplatte
- 42 gauge plain enamel (purple) Draht
- Alnico 5 Magneten
- entgegengesetzt gestaggerte Magneten
- abgelängte pickupkabel je Einbauposition
- Ausgangsleistung : 6 - 7 K
Sie verfügen ebenfalls über die gleichen Verbesserungs- Merkmale wie die Vintage Standard
Magman schrieb:Hendrix ist immer Voodoo![]()
diet schrieb:Bei den gestaggerten Pickups ist meist der Magnet unter der D.Saite der Höchste. Wenn man den Pickup jetzt umdreht, ist der Höchste unter der G-Saite, die sich oft sowieso schon etwas zu laut hervortut (jedenfalls nach meinen Erfahrungen). Da ist überhaupt nix Voodoo!
Stimmt hier nicht Dieter, guck: ...alles Voodoo
Woodstock '69
Es handelt sich hierbei um Kopien von '67 Strat Pickups. Jimi Hendrix spielte gewöhnlich seine Rechtshänder-Strats verkehrt herum und die Saiten umgespannt auf Linkshänder. Dadurch, daß die Saiten nun einer anderen Pole-Piecehöhe zugeordnet werden, erhält man ein anderes Klangspektrum. Dieser Sound ist nun auch für Rechtshänder-Gitarren erhältlich. Die Woodstock '69 TM werden mit den folgenden features geliefert :
- graue Bodenplatte
- 42 gauge plain enamel (purple) Draht
- Alnico 5 Magneten
- entgegengesetzt gestaggerte Magneten
- abgelängte pickupkabel je Einbauposition
- Ausgangsleistung : 6 - 7 K
Sie verfügen ebenfalls über die gleichen Verbesserungs- Merkmale wie die Vintage Standard
[img:600x399]http://angela.com/images/products/detail/Woodstock69StratPickups2.jpg[/img]
Alles kappes, mach normale rein und fertig ist der Lack ;-)
Wenn Du die magst -> die nehmen!muelrich schrieb:Es ollte in die Richtung der von mir genannten Häussels gehen. Damit bin ich schon sehr zufrieden.
Magman schrieb:Dieter dreh mal um den Spaß halber bei deiner Strat nen Pickup um 180 Grad und horche ob du da einen Unterschied hörst und ein anderes Klangspektrum bekommst ;-)
Ich denke ja, weils dein Kopf so will und deine Ohren es glauben wollen - ist imho Voodoo![]()
Egal, Uli wird eh was anderes nehmen...