A
Anonymous
Guest
Hallo
Ich hatte Cubase Essentials 4 und hatte zu essentials 5 upgegraded. Ich habe das Gefühl, bzw. vielmehr sehe ich im System, dass aber beide Versionen nun eigenständig parallel weiterexistieren.
Ich würde gern Cubase 4 de-installieren, habe jedoch Angst, da es sich ja nur um ein Upgrade handelte und keine Vollversion von 5, dass 5 auf Programmdateien von 4 mit aufbaut und dass wenn ich 4 de-installiere, 5 dann doch nicht mehr allein lauffähig ist?
Oder hat das upgrade alle Programm-Dateien für sich selsbt dabei gehabt, die es brauchte, oder sich bei Installation aus der 4-er Version rauskopiert?
Ich habe alle meine Projekte schon ein mal geöffnet und zu 5-ern gemacht. Von daher kein Problem...allerdings finde ich z.B. komisch, dass in der Verzeichnisstruktur der 5-er nicht der Ordner "Drums maps" so wie in der 4-er liegt, was eine Theorie des aufeinander aufbauenden Contents stützen würde. Ich will der 5er nichts unterm Hinter wegziehen..
Also, 4er gefahrlos de-installierbar oder nicht?
Danke
Ash
Ich hatte Cubase Essentials 4 und hatte zu essentials 5 upgegraded. Ich habe das Gefühl, bzw. vielmehr sehe ich im System, dass aber beide Versionen nun eigenständig parallel weiterexistieren.
Ich würde gern Cubase 4 de-installieren, habe jedoch Angst, da es sich ja nur um ein Upgrade handelte und keine Vollversion von 5, dass 5 auf Programmdateien von 4 mit aufbaut und dass wenn ich 4 de-installiere, 5 dann doch nicht mehr allein lauffähig ist?
Oder hat das upgrade alle Programm-Dateien für sich selsbt dabei gehabt, die es brauchte, oder sich bei Installation aus der 4-er Version rauskopiert?
Ich habe alle meine Projekte schon ein mal geöffnet und zu 5-ern gemacht. Von daher kein Problem...allerdings finde ich z.B. komisch, dass in der Verzeichnisstruktur der 5-er nicht der Ordner "Drums maps" so wie in der 4-er liegt, was eine Theorie des aufeinander aufbauenden Contents stützen würde. Ich will der 5er nichts unterm Hinter wegziehen..
Also, 4er gefahrlos de-installierbar oder nicht?
Danke
Ash