Das nenn' ich mal ne Reparatur

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

Sagen wir mal so: Holz kann man halt wieder leimen, reparieren und OPTISCH wieder in Schuss bringen.

Obs dann hält ist die eine Frage, und dann noch klingt die andere...

Was soll denn dieses kleine Loch vorne am unteren Cutway? Für den Daumen wie bei einer Bowlingkugel?? Damit er sie weiter werfen kann oder was??? :roll: :roll:

Gruss

Juergen2
 
juergen2":2qmrya68 schrieb:
Obs dann hält ist die eine Frage, und dann noch klingt die andere...

Soweit mir bekannt, wollte der Typ unbedingt "seine" Strat wieder
hergestellt haben. Und der Kunde ist ja bekanntlich König. Warum er
sie dann erst bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt hat, entzieht sich
meiner Kenntnis.

juergen2":2qmrya68 schrieb:
Was soll denn dieses kleine Loch vorne am unteren Cutway? Für den Daumen wie bei einer Bowlingkugel?? Damit er sie weiter werfen kann oder was??? :roll: :roll:

Ja, sowas braucht der wohl. Da ja das Loch vom Pickguard verdeckt wird,
hätte er sich wohl besser direkt nen Griff zum Kegeln dran schrauben
lassen sollen. Oder reinfräsen, so wie bei den Steve Vai Ibanez-Hobeln ;-)

Gruss

Manuel
 
Hallo!

Könnte das Loch vielleicht für einen Switch dienen? Soweit ich weiß hat Tom Morello in seiner Strat auch genau an dieser Stelle einen Kill Switch oder so um das Signal auszuschalten!

lg, Günther !
 
die frage ist:
was kostet der spaß?
ich denk ma bei so nem schrotthaufen am anfang und dem ergebnis werden 1000 €us nich reichen.
 
Mhhh ...

Ein paar Stunden puzzeln, spachteln und schleifen. Dann ne komplett
neue Lackierung, defekte Teile ersetzen, alles wieder zusammen bauen
und einstellen, das hat bestimmt ein paar Euronen gekostet.

Aber wer ne 3.700-Euro-Geige so zerdeppert, den wird wohl sowas
auch nicht mehr interessieren.

Und ab und zu darf Doofheit auch ruhig mal Geld kosten ;-)

Gruss

Manuel
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten