Delay als Bodeneffekt mit Tap und punktierten Achteln

  • Ersteller Ersteller pointfighter
  • Erstellt am Erstellt am
P

pointfighter

Aktives Mitglied
Registriert
9 Aug. 2009
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Esslingen
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Delay Pedal mit ein paar "besonderen" Funktionen. Bisher bin ich in der Kombination noch nicht fündig geworden :oops:

Hier meine Wunschliste der Funktionen:
- Bodenpedal
- Tap-Funktion
- Punktierte Achtel
- Speicherplätze

Das DL4 von Line6 hatte ich im Auge. Dort stört mich aber, dass man das Tempo bei den Punktierten Notenwerten nicht als Viertel tappen kann
:(

Bisher spiele ich einen Nova Repeater. Das Pedal ist Super, zwingt mich aber wegen der fehlenden Speicherplätze immer wieder beim Spielen auf die Knie.


Sicher hat von euch jemand einen Guten Tipp.


Grüsse Alex
 
Wenn du mit dem Nova repeater zufrieden bist, Schau dir doch mal das Nova Delay aus gleichem hause. Da hast du ein paar Speicherplätze. Wenn du reich bist, nimm das eventide timefactor. Das kann alles... Für manche viel zu alles;-)

Gruß
.gurki
 
Hallo!

pointfighter schrieb:
Das DL4 von Line6 hatte ich im Auge. Dort stört mich aber, dass man das Tempo bei den Punktierten Notenwerten nicht als Viertel tappen kann
:(

Das ist nach meiner Erinnerung nicht richtig.

Allerdings würde ich kein DL-4 mehr kaufen. Ein M5 oder besser M9 kann das exakt genauso gut und ist einfacher zu bedienen, hat mehr Speicherplätze und überhaupt.

Gruß

e.
 
Gurkenpflücker schrieb:
Wenn du mit dem Nova repeater zufrieden bist, Schau dir doch mal das Nova Delay aus gleichem hause. Da hast du ein paar Speicherplätze. Wenn du reich bist, nimm das eventide timefactor. Das kann alles... Für manche viel zu alles;-)

Gruß
.gurki
Das Nova Delay hatte ich auch schon im Auge. Da sind die Speicherplätze halt nicht so einfach anzuwählen.
 
pointfighter schrieb:
Das Nova Delay hatte ich auch schon im Auge. Da sind die Speicherplätze halt nicht so einfach anzuwählen.

ja, das stimmt ... das ist ein bisschen tricky. gewöhnt man sich aber dran.

Aber der sound ist halt so gut, dass ich es, trotz midibedingtem Upgrade, trotzdem behalten habe.
 
erniecaster schrieb:
Hallo!

pointfighter schrieb:
Das DL4 von Line6 hatte ich im Auge. Dort stört mich aber, dass man das Tempo bei den Punktierten Notenwerten nicht als Viertel tappen kann
:(

Das ist nach meiner Erinnerung nicht richtig.

Allerdings würde ich kein DL-4 mehr kaufen. Ein M5 oder besser M9 kann das exakt genauso gut und ist einfacher zu bedienen, hat mehr Speicherplätze und überhaupt.

Gruß

e.
Hab nochmals nachgeschaut. Beim DL4 muss man das 1. und 4. Viertel tappen um das Tempo für die punktierten Achtel zu bekommen. Wenn der Drummer nur 4 Beats anzählt, dann wird es eng mit dem sauberen Timing von Anfang an. :oops:
 
Hi,
was ist denn mit dem Line6 Echopark? Das kann doch eigentlich alles, was du dir wünschst. Und punktierte Achtel kann man als Viertel eintappen (zweimal reicht)! Ich bin absolut zufrieden damit, klingt wirklich sehr gut.
Grüße,
Moritz
 
moritz schrieb:
Hi,
was ist denn mit dem Line6 Echopark? Das kann doch eigentlich alles, was du dir wünschst. Und punktierte Achtel kann man als Viertel eintappen (zweimal reicht)! Ich bin absolut zufrieden damit, klingt wirklich sehr gut.
Grüße,
Moritz
Hi Moritz,
wie kann ich beim Echopark Speicherplätze direkt anspringen ohne auf die Knie zu müssen?

Gruß
Alex
 
Oh stimmt, den Punkt mit den Speicherplätzen hatte ich übersehen. :oops:
 
Hallo Zusammen,

danke für die Infos. Nach langem Hin und Her ist es nun doch ein DL4 geworden. Der direkte Zugriff auf die gespeicherten Presets hat den Ausschlag gegeben.

Ciao
Alex
 

Zurück
Oben Unten