gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Hallo,
inspiriert durch den H&K Thread (der ja in viele andere Richtungen abgedriftet ist), möchte ich mal wissen, wie Euer perfekter Amp aussieht.
Bitte KEINE Posts wie "der Profiler/Modeller ist perfekt, weil ..." - nein, bitte mal zusammentragen, wie ein "konventioneller" Amp aussehen sollte!
Ich hätte verschiedene Ideen, und fange mal mit einer davon an:
Puristisches Röhren-Layout, Service-freundlich aufgebaut, mit guten Komponenten
Preampdesign bitte ein Mix aus JTM45/Bassman und Azze30, und das ganze x 2, also zwei gleiche Kanäle, jeweils bestückt mit
Volume, Bass, Low Mid, High Mid, Treble, Presence, und: stufenloser Leistungsreduzierung (ohne Soundverlust)
Dazu bitte ein Balance-Regler, um die beiden Kanäle aufeinander abzustimmen und einen Federhall, der in beiden Kanälen separat geregelt werden kann.
Das ganze mit einer Endstufe, die (bitte mit Autobias) in Richtung "dicker JTM45" gehen, also 2 KT66.
Für Kanalumschaltung und Reverb bitte eine Stereoklinkenbuchse mit Stromversorgung für den (mitgelieferten stabilen) Footswitch.
Der Amp soll eine stramme Pedalbasis sein, die auch laut clean (mit Goldkante) kann, leiser dann via Powersoak/Power Scaling.
Die zwei Mittenbänder, um Rhytm- und Leadsound vom Charakter ein bisschen detailierter aufeinander abstimmen zu können.
Natürlich als Head, nicht als Combo.
Der würde mir vom Konzept gut gefallen!
So, nun Ihr!
inspiriert durch den H&K Thread (der ja in viele andere Richtungen abgedriftet ist), möchte ich mal wissen, wie Euer perfekter Amp aussieht.
Bitte KEINE Posts wie "der Profiler/Modeller ist perfekt, weil ..." - nein, bitte mal zusammentragen, wie ein "konventioneller" Amp aussehen sollte!
Ich hätte verschiedene Ideen, und fange mal mit einer davon an:
Puristisches Röhren-Layout, Service-freundlich aufgebaut, mit guten Komponenten
Preampdesign bitte ein Mix aus JTM45/Bassman und Azze30, und das ganze x 2, also zwei gleiche Kanäle, jeweils bestückt mit
Volume, Bass, Low Mid, High Mid, Treble, Presence, und: stufenloser Leistungsreduzierung (ohne Soundverlust)
Dazu bitte ein Balance-Regler, um die beiden Kanäle aufeinander abzustimmen und einen Federhall, der in beiden Kanälen separat geregelt werden kann.
Das ganze mit einer Endstufe, die (bitte mit Autobias) in Richtung "dicker JTM45" gehen, also 2 KT66.
Für Kanalumschaltung und Reverb bitte eine Stereoklinkenbuchse mit Stromversorgung für den (mitgelieferten stabilen) Footswitch.
Der Amp soll eine stramme Pedalbasis sein, die auch laut clean (mit Goldkante) kann, leiser dann via Powersoak/Power Scaling.
Die zwei Mittenbänder, um Rhytm- und Leadsound vom Charakter ein bisschen detailierter aufeinander abstimmen zu können.
Natürlich als Head, nicht als Combo.
Der würde mir vom Konzept gut gefallen!
So, nun Ihr!