Der Umgang mit unzufriedenen Kunden

Photonixe

Power-User
Registriert
27 März 2002
Beiträge
285
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Dieses Erlebnis ... oder was auch immer ;-) schrieb mir heute ein
alter Kumpel aus Kanada:

Dieser Beitrag ist für alle, die schon mal mit unzufriedenen Kunden zu tun hatten. Eine Auszeichnung gebührt der Angestellten von United Airlines in Denver für den Umgang mit einem Passagier, den man besser als Gepäck befördern sollte.

Ein vollbesetzter Flug wurde annulliert. Eine einzige Angestellte nahm die Umbuchungen für eine lange Schlange von genervten Reisenden vor. Plötzlich drängelte sich ein ärgerlicher Passagier bis zu ihrem Schalter vor. Er knallte sein Flugticket auf die Ablage und sagte: ´Ich MUSS diesen Flug bekommen und es muss ERSTER KLASSE sein´.

Die Angestellte erwiderte: ´Tut mir leid Sir, ich werde Ihnen gerne behilflich sein, aber erst muss ich den anderen Leuten helfen. Ich bin sicher, wir werden etwas für sie finden´.

Der Fluggast war davon unbeeindruckt. Er fragte so laut, dass es die Passagiere hinter ihm hören konnten: ´Wissen Sie denn überhaupt, wer ich bin?´ Lächelnd und ohne zu zögern nahm die Angestellte ihr Ansagemikrofon: ´Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?´ Begann sie und ihre Stimme klang durch das Flughafenterminal ´Wir haben hier einen Fluggast, der MICH FRAGT WER ER IST. Falls ihm jemand behilflich sein kann, seine Identität herauszufinden, kommen Sie bitte zum Schalter´.

Die Leute in der Schlange kreischten vor Lachen, der Mann starrte die Angestellte an, knirschte mit den Zähnen und fluchte: ´F*ck you!´

Unbeeindruckt lächelte sie und sagte: ´Tut mir leid, Sir, auch dafür werden Sie sich anstellen müssen!´


LG Alex
 
Photonixe":qmvnulyh schrieb:
Eine einzige Angestellte nahm die Umbuchungen für eine lange Schlange von genervten Reisenden vor.[/b]

Oh Mann,

das ist mutig! Das gibt mit Sicherheit ´ne schicke Beschwerde mit üblem Ausgang!

Allerdings, in Anbetracht der obigen Situation lag ihr vielleicht nicht viel am Job. Die Situation als solche ist aber bekannt! Im Supermarkt an der Schlange ist´s nicht anders. 2 Kassiererinnen 100 Kunden in jeder Schlange! Ich lass´, dann meistens die Sachen liegen und hau ab, aber blöd wenn´s kurz vor Ladenschluss ist und zu Hause nichts mehr ist.

Die beste Story die ich hier erlebt habe war wie folgt.

Real hatte mal so eine Aktion. Wer länger als 15 min ansteht, bekommt 5 Euro erstattet. Eines Tages war es so richtig derbe. Es bildeten sich riesige Schlangen an den 2-3 von 10 !!! besetzten Kassen. An der Info bildete sich aber eine noch längere Schlange. Da waren dann 2 Angestellte damit beschäftigt die 5 Euro auszuzahlen! Göttlich! Der ganze Kassenbereich war eine einzige Schlange.

Insofern kann ich schon nachvollziehen, wenn einem mal der Kragen platzt.
 
Marcello":2fqidcfz schrieb:
...
Allerdings, in Anbetracht der obigen Situation lag ihr vielleicht nicht viel am Job. Die Situation als solche ist aber bekannt! Im Supermarkt an der Schlange ist´s nicht anders. 2 Kassiererinnen 100 Kunden in jeder Schlange! Ich lass´, dann meistens die Sachen liegen und hau ab, aber blöd wenn´s kurz vor Ladenschluss ist und zu Hause nichts mehr ist...

Nur mit dem Unterschied, daß an 'ner Supermarktkasse der Unterschied
zwischen "1. Klasse" und "2. Klasse" nicht existiert - zumindest bis jetzt noch nicht! ;-)

LG Alex
 
Photonixe":2xwu1qpt schrieb:
Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten? Wir haben hier einen Fluggast, der MICH FRAGT WER ER IST. Falls ihm jemand behilflich sein kann, seine Identität herauszufinden, kommen Sie bitte zum Schalter.

Wie geil, unschlagbar!
 
Photonixe":39ulbxlg schrieb:
Marcello":39ulbxlg schrieb:
...
Allerdings, in Anbetracht der obigen Situation lag ihr vielleicht nicht viel am Job. Die Situation als solche ist aber bekannt! Im Supermarkt an der Schlange ist´s nicht anders. 2 Kassiererinnen 100 Kunden in jeder Schlange! Ich lass´, dann meistens die Sachen liegen und hau ab, aber blöd wenn´s kurz vor Ladenschluss ist und zu Hause nichts mehr ist...

Nur mit dem Unterschied, daß an 'ner Supermarktkasse der Unterschied
zwischen "1. Klasse" und "2. Klasse" nicht existiert - zumindest bis jetzt noch nicht! ;-)

LG Alex

Ach! Kommt mit Sicherheit! Die verfickte Payback-Karte birgt als Bonus das Anstehen an der 1.Klasse Kasse! $$$ ;-)

[flöt]"Haben sie ein Paybackkarte?"[/flöt] "Nein?" "Dann stehen sie richtig, Sie Loser!
 
Gerrit":2bub8wha schrieb:
Wer war's denn nun, der einen auf dicke Hose gemacht hat?

Tja, das bleibt wohl ein Geheimnis - oder es lag wirklich daran, das er seine Identität vergessen hatte ;-) .

Aber ähnliche Erlebnisse muß ich mitunter auch hin und wieder im Arbeitsalltag durchstehen. Rief doch vor einigen Tagen eine ehem. "Kollegin" aus unserem Schwesterunternehmen an (ihr wurde vor einigen Monaten gekündigt ...) und hätte gerne den "Helmut" (= mein Chef - Name von der Redaktion geändert ;-) ) gesprochen. Ich: "Tut mir Leid, der ist im Moment nicht an seinem Platz. Kann ich Ihnen denn helfen?" Sie (total patzig): "Nein, ich glaube, das können Sie nicht!" Ich (so in etwa): "Oh, doch! Ich könnte ihm auf der Herrentoilette die Tür einrennen und ihm sein Handy bringen .."! Sie: Aufgelegt.

Um eventuellen Miß(t)verständnissen vorzugreifen, gestand ich meinem Chef, nachdem er sein "Geschäft" beendet hatte, meine Entgleisung :oops: ...

LG Alex
 
Tja,

ich bin seit 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Da ist man es gewohnt, täglich mit der 2 Klassen Gesundheitsgesellschaft konfrontiert zu sein.
Ich könnte wahrscheinlich drei bis vier Abende mit Geschichten davon füllen. Mir hat dabei immer geholfen, bei mir selber Funktion von Person zu trennen. Dann geht einem einiges mehr am Arsch vorbei.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten