die 10 besten Soli (alphabetisch)

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schnabelrock

Power-User
Registriert
15 Juni 2005
Beiträge
1.672
Lösungen
1
Reaktionspunkte
1
sicher keine neue Idee und man findet sowas wohl im Archiv, mir aber egal, ich bringe sie hier und jetzt, streng subjektiv:

Blackmore, Ritchie (Rainbow) Kill the King
Blunt, Robbie (Robert Plant) Big Log
Bullock, Hiram (Sting) Little Wing
Clapton, Eric (Beatles) While my guitar ...
Felder, Don & Walsh, Joe (Eagles) Hotel California
Haynes, Warren (Govt Mule) Endless Parade
Knopfler, Mark (Knopfler) Darling Pretty
Mayer, John (Mayer) Gravity (live)
Moore, Gary (Moore) Walking by myself
Robertson, Brian & Gorham, Scott (Thin Lizzy) Emerald
 
physioblues: Jetzt wissen wir es.
Alphabetisch.
Ein Thread, der mehr verspricht als er hält!

Wenn Schnabelrock jetzt wenigstens Youtube Links dazugeliefert hätte?
Und dann sind gar nicht die Titel der Soli, sondern die Interpreten alphabetisch gelistet. Alles ziemlich schludrig, ich glaube das wird so nix!
 
mr_335":1mttz421 schrieb:
Und dann sind gar nicht die Titel der Soli, sondern die Interpreten alphabetisch gelistet. Alles ziemlich schludrig, ich glaube das wird so nix!

Noch besser wäre nach Anfangston des jeweiligen Solo alphabetisch zu listen!

Doof is´natürlich mit #-oder b-Tonarten!
Das wäre was mit Nährwert! ;-)
 
Was ist los, ist Euch die Entlassung von Jürgen Klinsmann auf die Laune geschlagen? :lol:
 
Hans-Peter":2h1fijuo schrieb:

...Mache ich mal den Anfang


Ich finde hier Spain Al Jarreau
Hier finde ich das Schlagzeug Solo von Steve Gadd, einfach geil [Kommt ab 4:00 min]

Oder um etwas in der Rockmusik zu bleiben. Das Solo von Steve Vai zu K´m pee du wee [da geht leider der Link nicht]

Oder im Old School Rock: You shook me all night long
Für mich eins der schönsten Soli von Angus - wenn auch nicht das schwerste.

Oder der California Spezi John Frusciante, der hat für mich auch schöne Soli gespielt...

Spontan gefallen mir auch noch diese Solo, die kann man sicher auch zu guten Soli zählen Samba Dois

Es macht mir fast den anschein, als wäre das hier eher subjektiv als produktiv.
:lol: :cool:

Mfg Gitarrero100
 
Hi Schroeder,

danke für den Link. Lange nicht mehr gehört. "Anyway" finde ich eine richtig geile Nummer.

Mein ewiger Erstgedanke beim Thema Lieblingssolo ist das hier:

Ozzy Osbourne (feat Randy Rhoads): Crazy Train

http://www.youtube.com/watch?v=xTsvwBkVdKw

in diesem 16 (?) Takten Solo steckt alles drin, was ein ROCK-Solo (!) ausmachen sollte. Dynamik. Technik. Feeling.

wie immer bei Geschmacksfragen: 2 Löffel Bautzner (pikant-süss)
 
Ich kenne das ABC nicht aber DAS Solo hat mein Gitarrenspiel nachhaltig geprägt:



Für alle nicht QUEEN Fans. Solo beginnt ab 2:16.

Lg
Auge
 
Zur Konfirmation(1972) habe ich von meinem Patenonkel eine Schallplatte geschenkt bekommen:

"Famous Guitar Solos"

Quer durch alle Richtungen gabe es da Musik, die ich noch nicht kannte. Johnny Winter, Freddie King, Spirit und und und...

Ein Titel hat mich damals besonders begeistert



Und ich höre ihn auch heute noch oft. Das Solo kommt übrigens nicht gleich am Anfang :-o
 



Eines meiner Lieblingssoli!

Besonders erwähnenswert ist John Mayer's Erscheinungsbild bei 2:04. Der Hexen-Look!^^ Aber ich find daran sieht man schon, dass er fühlt, was er spielt!

Lg LP

[/youtube]
 
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=hc0WOypW_2A&feature=related[/youtube]

ich habe großen Respekt vor den beiden Soli. Wenig Noten, aber sehr präzise gespielt. Nicht leicht zu kopieren - leider! ;)
 
Mir stellt sich gerade eine Frage:

Mal angenommen man hat den persönlichen besten song aller zeiten gefunden,ist dann das solo automatisch auch das beste?

Wie seht ihr das?
 
kershaw":985skakw schrieb:
Ein Titel hat mich damals besonders begeistert

Und ich höre ihn auch heute noch oft. Das Solo kommt übrigens nicht gleich am Anfang :-o

Gute Güte! Procol Harum meets Spooky Tooth! Muß damals in der Luft gelegen haben...
Die sind - bis auf Sultana - damals an mir vorbeigegangen.
 
mad cruiser":3n9nat9k schrieb:
kershaw":3n9nat9k schrieb:
Ein Titel hat mich damals besonders begeistert

Und ich höre ihn auch heute noch oft. Das Solo kommt übrigens nicht gleich am Anfang :-o

Gute Güte! Procol Harum meets Spooky Tooth! Muß damals in der Luft gelegen haben...
Die sind - bis auf Sultana - damals an mir vorbeigegangen.


Aber die Stimmung!!
Rotlicht, Lambrusco, die nette Mitschülerin aus der 10. Klasse.............

Yeah
 
Für mich ist das absolut beste Solo in diesem Song, aber ganz am Schluss :-D:



Der definitiv beste Song aller Zeiten ist das zwar nicht für mich, aber am Schluss werde ich trotzdem jedes Mal Gänsehaut bekommen. Imho pures Gefühl, ausgedrückt durch die Musik.
 
GreenGirl":25xy2812 schrieb:
aber am Schluss werde ich trotzdem jedes Mal Gänsehaut bekommen. Imho pures Gefühl, ausgedrückt durch die Musik.

Hallo Martina,
du hast da was wahres geschrieben. Für mich gibt es kein bestes Solo, aber ein Solo, bei dem ich Gänsehaut bekomme gefällt mir und davon gibt es massig ;-)

PS: Ich habe dich nicht vergessen - es kommt noch was dazu auf das ich selbst warte ;-)
 
mad cruiser":2zgjhgvz schrieb:
Habe ich es übersehen, oder fehlt wirklich noch "Kid Charlemagne" vom Larry C.?

Das wollte ich gerade in die Runde werfen!
Na gut, dann werfe ich mal einen anderen Favorit von mir rein:

Das Solo von Hot Stuff von Donna Summer - gespielt von Jeff Baxter.
Geilomat!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten