dumpfer sound beim aufnehmen

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
hallo alle zusammen

ich habe ein problen wenn ich meine gitarre aufnehme (Box --> e 606 Audiointerface --> Steinberg Cubase) dann bekomme ich keinen schönen klaren sound sondern einen dumpfen sound. das e606 habe ich schon in allen richtungen vor die box gestellt und auch mit einem zusätzlichen mikro habe ich es schon versucht.

liegt das am eq oder muss ich den verstärker lauter machen, muss ich mehr spuren aufnehmen oder brauch ich andere verzerung

wäre echt toll wenn ich ein paar antworten bekomme
schon mal danke
 
mal die höhen beim amp/eq aufdrehen?

mic-kabel kaputt?

abstimmungsproblem mit dem interface?

schwierig aus der ferne zu sagen....was ist dumpf?
 
da mit meine ich,
der klang der gitarre ist nicht direckt zu hören, sonder klingt wie im raum aufgenommen obwohl das mikro vor der box ist.
 
Das Mikro ist richtig rum, und der Audioeingang ist auch richtig.

Amp: PEAVEY VALVE KING HEAD 100
Box: HARLEY BENTON G412A
Audiointerface: PRESONUS FIREPOD
das Mikro ist zwichen Mitte und Rand, aber mehr zum Mittelpunkt

mal sehen ob es euch was bringt, danke für eure Hilfe[/img]
 
Wenn es ungefähr so aussieht, könnte es an der falschen Stelle für's Mikro liegen....

iWTwtJNXtm4UX3c.jpg



SCNR
 
HanZZ":3eskbrjq schrieb:
Wenn es ungefähr so aussieht, könnte es an der falschen Stelle für's Mikro liegen....

iWTwtJNXtm4UX3c.jpg



SCNR

wieso, das ist doch nur eine off-axxis Alternative :lol:
schon mal ausprobiert...bei Gary Moores Lautstärke würde das Mikro noch genügend abbekommen, wetten.....

ich bin irgendwie so froh, dass ich diese unsägliche Mikrophonierzeit hinter mir gelassen habe...und andere sicher auch....
 
Hi,

ich habe da so eine Ahnung, was falsch sein könnte ;-)

Wie laut nimmst Du auf? Wie ist der Amp eingestellt? Wenn Du den
Bolliden in Zimmerlautstärke fährst, wundert mich "die Decke auf
dem Lautsprecher" nicht. Wenn der in Deinem Zimmer steht und
Du Nachbarn hast, wird da vielleicht nicht so viel draus ohne Power Soak,
SPL Transducer oder Isolation Guitar Recording Cab (IsoCab) oder
ToneBones, wenn der Amp seinen "guten Tone" produzieren soll.
Am Besten also in den Proberaum und aufdrehen, bis der seinen sweet spot hat.

Die Position des Mikrofons lässt sich herausfinden, indem Du Probeaufnahmen
machts und die Punkte wo Du warst und es gut klang, mit Klebeband markierst.
Die richtige Position mußt Du herausfinden, das kann Dir keiner anhand eines
Diagramms anzeigen oder auf einem Foto markieren ;-)

  • Amp: PEAVEY VALVE KING HEAD 100
    Box: HARLEY BENTON G412A
    Audiointerface: PRESONUS FIREPOD
    das Mikro ist zwichen Mitte und Rand, aber mehr zum Mittelpunkt

Da ist was gutes mit zu machen :dafuer:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten