Einsteiger-Gitarren im Bereich 1000 bis 1400 Euro

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
madler69":13vl27wv schrieb:
Einsteiger-Gitarre für 1000 - 1400 Euro. So, so ...

:shock:

Du hast doch gelesen, wohin Odin statt Jesus hier führt. Insofern, ist doch ganz ok, mal jungen Leuten zu lauschen, die wissen, warum eine Strat einen Neck-PU hat. Und der hat das richtig drauf.
 
Telly":2rkxwek5 schrieb:
Du hast doch gelesen, wohin Odin statt Jesus hier führt. Insofern, ist doch ganz ok, mal jungen Leuten zu lauschen, die wissen, warum eine Strat einen Neck-PU hat. Und der hat das richtig drauf.

Jetzt komm ich nicht ganz mit. Was hat das mit Odin und Jesus zu tun?
Wieso ist das "insofern O.K."? Warum ist eine Gitarre für 1000 - 1400 Euro
ein Einsteigerinstrument?

Entweder ist es zu spät oder ich bin einfach nur zu doof ...

:shrug:
 
Telly":f64qvwhz schrieb:
...die wissen, warum eine Strat einen Neck-PU hat. Und der hat das richtig drauf.

Na, den Ton da kriegt man aber auch für bedeutend weniger Geld hin...wenn man ihn denn tatsächlich gut findet.
 
Tomcat":2r6jw0op schrieb:
Na, den Ton da kriegt man aber auch für bedeutend weniger Geld hin...wenn man ihn denn tatsächlich gut findet.
... naja, das Türmchen da hinter ihm geht aber schon in die preisliche Richtung, und das ist nicht unwesentlich an diesem Ton beteiligt ....
 
frankpaush":vs6fl4xw schrieb:
Tomcat":vs6fl4xw schrieb:
Na, den Ton da kriegt man aber auch für bedeutend weniger Geld hin...wenn man ihn denn tatsächlich gut findet.
... naja, das Türmchen da hinter ihm geht aber schon in die preisliche Richtung, und das ist nicht unwesentlich an diesem Ton beteiligt ....

Seine Anlage trägt sicher das Ganze. Frage mich halt, ob der Wind um die FGN Gitarren gerechtfetigt ist, da die Firma schon seit langer Zeit für andere renommierte Hersteller produziert.
 
Gerade der Typ schreibt irgendwo, dass er einen Behringer V-Amp benutzt. Das Zeug ist ja nun wirklich nicht teuer. Ob es ein alter Marshall und eine 4x12" sein muss, um den Sound hinzubekommen, wage ich auch zu bezweifeln...

Diese Gitarre braucht man IMHO auch nicht, obwohl sie schon interessant ausschaut...

Ah, rübe war schneller...
 
Telly":2spsy29d schrieb:
frankpaush":2spsy29d schrieb:
Tomcat":2spsy29d schrieb:
Na, den Ton da kriegt man aber auch für bedeutend weniger Geld hin...wenn man ihn denn tatsächlich gut findet.
... naja, das Türmchen da hinter ihm geht aber schon in die preisliche Richtung, und das ist nicht unwesentlich an diesem Ton beteiligt ....

Seine Anlage trägt sicher das Ganze. Frage mich halt, ob der Wind um die FGN Gitarren gerechtfetigt ist, da die Firma schon seit langer Zeit für andere renommierte Hersteller produziert.

Ok, ist natürlich alles Geschmackssache - aber der Ton ist doch jetzt nicht wirklich gut. Was der auf der Gitarre macht ist ja ok, aber das klingt irgendwie nach zu neuen Saiten und unangenehmen Höhen und ziemlich dünn.
 
madler69":25a35p5k schrieb:
Entweder ist es zu spät oder ich bin einfach nur zu doof ...
:shrug:

Das diskutieren wir später !
Wieso denn nicht, man muss ja als Einsteiger nicht notwendigerweise eine Billigklampfe kaufen. Wenn man das Wunschobjekt toll findet und es in die Brieftasche passt, her damit. Man kann ja als Fahranfänger sich auch nen Porsche kaufen statt nem Polo. Und mit ner schicken Gitarre fährt man auch kaum gegen nen Baum.

Kaufen und glücklich sein!

Rid (der das Teil persönlich eher graislich findet, aber das kann dem Rest der Welt ja egal sein)
 
Es mag ja sein, dass die Einsteiger die Zielgruppe der Marke sind. Dann kann man sowas behaupten...
 
Riddimkilla":1cyyqd9o schrieb:
madler69":1cyyqd9o schrieb:
Entweder ist es zu spät oder ich bin einfach nur zu doof ...
:shrug:

Das diskutieren wir später !
Wieso denn nicht, man muss ja als Einsteiger nicht notwendigerweise eine Billigklampfe kaufen. Wenn man das Wunschobjekt toll findet und es in die Brieftasche passt, her damit. Man kann ja als Fahranfänger sich auch nen Porsche kaufen statt nem Polo. Und mit ner schicken Gitarre fährt man auch kaum gegen nen Baum.

Kaufen und glücklich sein!

Rid (der das Teil persönlich eher graislich findet, aber das kann dem Rest der Welt ja egal sein)

Wieso auch nicht, wenn man sich nicht auf einen Klassiker festlegen möchte und jetzt mal kein Floyd System mag, ist die Gitarre doch in Ordnung. Durch Tube Videos läßt sich halt die Richtung erkennen, in die der Klang geht. Und das ist hier so ein Strat - Marshall Klang, aber doch echt ok.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten