Epi. Les Paul Standard --- Humbucker splitten?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi Leute!

Letztens bin ich an einem echt tollen Musikgeschäft vorbeigegangen und aus purer Langweile dachte ich mir : "Gehste mal rein und guckst was für Gitarren die haben." ;-)
Hab mir denn die Duesenberg Starplayer Special (guckst du hier : www.rockinger.de) von der Wand genommen und die mal angespielt. Hat mir echt gut gefallen! Echt klasse Sound und die splitbaren Humbucker klangen auch echt gut.
Nun frag ich mich doch , ob man sich das Geld nicht sparen kann,
und einfach in meine Epiphone Les Paul Standard 2 bessere Tonabnehmer oder auch nur einen einbauen am besten mit dieser splittin Funktion.
Mir ist klar,
dass die denn anders klingt als die Duesenberg. Hat jm von euch sowas schonmal gemacht bzw. geht das überhaupt und ist das empfehlenswert? Kann man eigentliche jeden Humbucker splitten wenn man den ein bisschen Umbaut? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus..
Dachte evtl an Seymour Duncan Pickups!

Bis denne,
Söhnke
 
Hi Sonkee,

ja, das geht.

Gibson hat das Coil-Splitting bei einigen Les Paul Modellen in der Vergangenheit eingebaut.

Ich besitze so ein Modell, bei dem mit einem Miniswitch die Humbucker gesplittet werden. Der Sound wurde dadurch strat-ähnlich, ohne den berühmten Twäng erreichen zu können.

Technisch lässt sich die Schaltung recht einfach realisieren. Dazu wurde vor noch nicht allzulanger Zeit eine Anleitung geschrieben. Bemühe mal die Suchfunktion.

Mir scheint, Du bist beeindruckt von dem Klang der Starplayer. Kann es sein, dass Du gerade an einem GAS-Anfall leidest? Dann lass Dir sagen, das die Starplayer qualitativ deutlich über Deiner Epi liegt und obendrein in ihr ein ganz anderes Konstruktions-Konzept verwirklicht worden ist. Deine Epi wird deshalb den Sound der Starplayer nicht mal annähernd erreichen.

Mein Fazit: Spare Dir das Geld für den Kauf der neuen Humbucker und das Coil-Splitting. Spare noch etwas mehr Geld dazu und kaufe Dir die Starplayer. Oder warte einfach ab, bis sich der Anfall von allein erledigt.
 
Hi,

wenn Deine Humbucker 4 Adern haben, kann man mit 5 Minuten und einem Schalter das Coil-Splitting nachrüsten. Mach mal das E-Fach auf und schau rein. Du könntest auch einen Push-Pull oder Push-Push Poti verwenden, dann bleibt der Umbau unsichtbar. Bei nur zwei Adern wirds etwas friemelig; da müßte man bei der Verbindung zwischen den Spulen nachträglich abgreifen. Problem dabei ist, der Wickeldraht ist so unglaublich dünn...

Gruß
burke
 
Hey,
Danke für eure Antworten!
Das ich den Sound der Starplayer nicht erreichen kann ist mir klar. Ich fand die Idee nicht schlecht mit dem Splitten! Werde mir die Starplayer auch bald kaufen denke ich, so gegen ende des Jahres! Erstmal muss ich den Zenamp bezahlen :D
Mit der Starplayer liebäugle ich schon seit fast 2 Jahren, geile Gitarre!
Werde mir die Anleitung mal durchlesen und versuchen sie zu verstehen!
Danke nochmal.

Bis denne,
Söhnke
 
Zurück
Oben Unten