Ok, klare Fragen...ich versuchs mal...
Ich spiele 2 MM Silhouette Specials mit 1x 3 EMG SA´s+ SPC und in der anderen 2 EMG SA´s + EMG 85. Für Acoustic-Sounds nehme ich (wieder) eine Variax 500.
Der HD500 ist über das LINK-Kabel mit dem L2m verbunden, zusätzlich, wenn möglich oder nötig, gehe ich vom HD500 über die XLR´s ins Pult. Dann ist die L2m quasi mein Monitor.
Mit dem GR55, mit dem ich ua. Mixsounds aus Synth. und E-Gitarre mache, gehe ich in den *normalen* Input den L2m.
Da der HD die unterschiedlichen Modi des SS schalten kann, habe ich ein leeres Preset, mit dem ich auf den PA-Modi umschalte für den GR55..
Über den SS klingt das HD500 halt wie ein vollwertiger Amp, OHNE Beam. Ich habe die Box in Körperhöhe liegend platziert. Dadurch strahlen die Lautsprecher breit ab, irgendwie ambiente-mäßig.
Der PA-Sound ist halt immer abhängig von dem verwendeten System und dem Mischer. Für mich auch immer ein wenig gewöhnungsbedürftig (manchmal).
Ok, wenn man sich darauf einstellt.
Die Modi am SS werden einfach per Knopfdruck ausgewählt und am HD gespeichert zum gewünschten Preset. Einmal gemacht und gut ist.
Was bisher nicht befriedigend für mich ist: Ich würde gerne vom HD aus in die SS und VON DA AUS DIREKT ins Pult. Das Signal ist vorhanden am OUT, aber klingt nicht so, wie das Direktsignal aus dem HD ins Pult.
Es ist wohl so, dass es ein Update für die SS gibt, was dies Problem behebt. Nur brauch man dafür den Line6 Mixer (Name fällt mich jetzt nicht ein) also um das Update auf zu spielen. Habe ich nicht, kenne niemand ders hat...dann also erstmal nicht. Das Andere ist ja auch kein Kompromiss.
Wir spielen in der Band eine Mischung aus Cover (Rock, Crossover..) und eigenen Rock/Pop. Ich spiele mit dem Rig die Gitarren, Synthies, Flächen und ab und zu Bass (GR55).
Ich bin nicht so gut im erklären. wenn was unklar ist, frag mich einfach.
Für mich muss es halt funktionieren, Grass wachsen hören kann ich nicht und ich spiele lieber, als 100 PU´s zu wechseln und mit Gedanken über Tonholz zu machen...meistens
