ES 335 von 1995

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ups! Sorry :oops: :oops: Habe zu spät gemerkt, dass der Thread in die andere Abteilung gehört, Webbi, kannst du ihn dorthin schieben? Ich will ihn nicht doppelt plazieren:
Hallo, da hier die echten Spezialisten sitzen, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, welche Pickups in den ES 335 von Gibson um die Mitte der 90er Jahre eingebaut wurden. Gab es da nicht einmal PAF Replikas im Vergleich zu den Classic 57er Humbuckern von heute? Gibt es irgendwo Rezensionen zu den PAF Replikas? Ich wurde nicht fündig.
Danke
Klaus

Schon verschoben! MC
 
hi blaubär!
die gitarre hat aller-höchstwahrscheinlich die 490r/490t kombination - zumindest war das zu der zeit die übliche bestückung.
diese pu´s sollen übrigens tatsächlich die "erben" der pafs sein, die ursprünglich auch schon die interne bezeichnung "490" trugen.

soweit ich weiß waren die classic 57 die ersten - als solche gedachten + gemachten - paf-replicas von gibson. ich weiß aber nicht genau wann die rauskamen und serienmäßig verbaut wurden...

inzwischen gibt´s ja noch verschiedene burstbucker...

cheers - 68.
 
Hallo,
Gibson hat die classic '57 pickups in den 90er Jahren eingeführt. Wann genau weiß ich nicht. Von daher könnten auch diese Tonabnehmer in Deiner ES verbaut sein. Falls Du hier nicht noch exaktere Angaben erhalten solltest, kannst Du auch mal im "Les Paul Forum" ( www.lespaulforum.com ) nachfragen.
Es gab jedoch schon vor den 57 classics so etwas wie PAF-Kopien. zB die von Tim Shaw Anfang der 80er Jahre entwickelten pickups, die seinerzeit in den Les Paul Heritage Modellen und ES Modellen verwendet wurden.
Beste Grüße, Klaus
 
Hi...

die Classic 57 wurden Anfang der 90iger eingeführt und dürften somit in diese ES335 auch eingebaut sein...

Greets
PIT...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten