kiroy
Power-User
Wenn ich das neue Multicore
vorn und hint' mit Schrumpfschlauch schmor',
mit meinem neuen Heißluft-Föhn,
da dacht' ich, wird das Kabel schön.
Es schrumpfte doch nicht nur der Schlauch,
nein, das Kabel tat es auch!
Da war es wohl, wie ich jetzt weiß,
dem Kabel und dem Schlauch zu heiß.
Ich tät gern wissen, wie man richtig
den Schrumpfschlauch schrumpft. Ihr seid die Schlauen!
Mir ist die Antwort ziemlich wichtig
um nicht das Kabel zu versauen.
;-)
Sicherheitshalber nochmal in Prosa:
Ich habe ein Multicore, da habe ich ein größeres Stück der Ummantelung weggemacht und will an die einzelnen Käbelchen entsprechende Stecker löten. Damit es nicht irgendwann ausfranst und sauber aussieht, wollte ich das Ende der Ummantelung mit einem Stück Schrumpfschlauch abdecken. Meinen Versuch, den Schrumpfschlauch mit dem normalen Föhn zum Schrumpfen zu bringen, habe ich nach längerer Dauerbeföhnung abgebrochen.
Der Baumarkt hat schließlich so viele Heißluftföhns, dass er sie verkaufen muss.
Offenbar habe ich aber den Heißluftföhn zu nah, zu heiß, zu lange an das Multicore gehalten. Auf jeden Fall sind nach einer Weile plötzlich die aufgedröselten kleinen Kabel des Multicore ebenfalls leicht geschmolzen. Dafür ist dann der Schrumpfschlauch nicht genug geschrumpft. :? Anscheinend war der Schrumpfschlauch zu groß und konnte sich nicht weit genug zusammenziehen, um das Multicore und die aufgedröselten Kabel eng zu umschlingen.
Also irgendwie bin ich technisch/handwerklich nicht so der Held, aber das wusste ich ja schon vorher.
Jetzt komme ich endlich zu meinen Fragen:
- Wie heiß muss der Föhn sein, damit ein Schrumpfschlauch schön schrumpft?
- Wie nahe darf man dem Schlauch und damit dem Kabel kommen ohne dass das Kabel etwas abbekommt?
- Wie lange dauert es, bis sich der Schlauch zusammenzieht?
- Wie dick muss so ein Schrumpfschlauch sein? Das Multicore hat einen Durchmesser von ca. 11 mm. Reicht da ein 12-mm-Schlauch, der sich normalerweise auf 6 mm zusammenzieht oder sollte man doch eher einen dickeren Schlauch, z. B. 18 nehmen, der sich dann auf 9 mm zusammenzieht?
Bin gespannt, ob hier jemand Erfahrung im Schlumpfen... äh... Schrumpfen hat.
Vielen Dank schon mal!
Grüßle
kiroy
vorn und hint' mit Schrumpfschlauch schmor',
mit meinem neuen Heißluft-Föhn,
da dacht' ich, wird das Kabel schön.
Es schrumpfte doch nicht nur der Schlauch,
nein, das Kabel tat es auch!
Da war es wohl, wie ich jetzt weiß,
dem Kabel und dem Schlauch zu heiß.
Ich tät gern wissen, wie man richtig
den Schrumpfschlauch schrumpft. Ihr seid die Schlauen!
Mir ist die Antwort ziemlich wichtig
um nicht das Kabel zu versauen.
;-)
Sicherheitshalber nochmal in Prosa:
Ich habe ein Multicore, da habe ich ein größeres Stück der Ummantelung weggemacht und will an die einzelnen Käbelchen entsprechende Stecker löten. Damit es nicht irgendwann ausfranst und sauber aussieht, wollte ich das Ende der Ummantelung mit einem Stück Schrumpfschlauch abdecken. Meinen Versuch, den Schrumpfschlauch mit dem normalen Föhn zum Schrumpfen zu bringen, habe ich nach längerer Dauerbeföhnung abgebrochen.

Offenbar habe ich aber den Heißluftföhn zu nah, zu heiß, zu lange an das Multicore gehalten. Auf jeden Fall sind nach einer Weile plötzlich die aufgedröselten kleinen Kabel des Multicore ebenfalls leicht geschmolzen. Dafür ist dann der Schrumpfschlauch nicht genug geschrumpft. :? Anscheinend war der Schrumpfschlauch zu groß und konnte sich nicht weit genug zusammenziehen, um das Multicore und die aufgedröselten Kabel eng zu umschlingen.
Also irgendwie bin ich technisch/handwerklich nicht so der Held, aber das wusste ich ja schon vorher.

Jetzt komme ich endlich zu meinen Fragen:
- Wie heiß muss der Föhn sein, damit ein Schrumpfschlauch schön schrumpft?
- Wie nahe darf man dem Schlauch und damit dem Kabel kommen ohne dass das Kabel etwas abbekommt?
- Wie lange dauert es, bis sich der Schlauch zusammenzieht?
- Wie dick muss so ein Schrumpfschlauch sein? Das Multicore hat einen Durchmesser von ca. 11 mm. Reicht da ein 12-mm-Schlauch, der sich normalerweise auf 6 mm zusammenzieht oder sollte man doch eher einen dickeren Schlauch, z. B. 18 nehmen, der sich dann auf 9 mm zusammenzieht?
Bin gespannt, ob hier jemand Erfahrung im Schlumpfen... äh... Schrumpfen hat.

Vielen Dank schon mal!
Grüßle
kiroy