Eure Top 5-Alben aus dem Jahr 2010

auge":3cmfnmre schrieb:
Steve Lukather - Alls well what ends well
Keith Urban - Get closer
Auge - Auf'm Berg und Herbstsunn
Brad Paisley - Still Alive
Yngwie Malmsteen - die neue eben.....

Herzlichen Dank - i geh jetzt Punsch saufen....
Lg
Auge

Füge seit heute noch
Kid Rock - Born Free
hinzu und streiche die Malmsteen.....

Prost!
 
Mensch Kinders, das Jahr ist doch noch gar nicht zu Ende.... :-D

Und fünf reichen bei mir nie....außerdem sind nicht alle von 2010, aber in 2010 entdeckt.

Hier in alphabetischer Reihenfolge:

Amnesiac Quartet - Tribute to Radioland Ist das NuJazz? Keine Ahnung aber ich hab das dieses Jahr rauf und runter gehört. Übrigens keine Gitarren dabei
Shannon Curfman - What you'e getting into Die dritte CD von ihr. Und für mich im Bereich BluesRock Ladies weit besser als die anderen Veröffentlichungen diesen Jahres z.B. von Erja Lyytinen oder Joanne Shaw Taylor
Errorhead - Modern Hippies Live Schrob Magman ja schon was dazu. Kann mich nur anschließen. Errorhead CDs sind für mich Pflichtkauf.
Fjieri - Endless (2009) Wer Porcupine Tree mag, mag das hier auch. Serh atmosphärisches Album. Tja und für den ollen Frickelmüller das einzige in diesem Jahr, welches man annähernd als Progressive Rock bezeichenen könnte
Rafael Moreira - Acid Guitar (2005) Erst vor einer Woche entdeckt (Magman: DANKE) Gitarrenporno der Extraklasse. Das ist Progrssive -Latin-Fusion-Heavy-Rock der Extraklasse. Und die Rhymusgruppe geht ab wie Sau. Ich stehe ja auf dem Standpunkt, dass Schlagzeuger nie zuviel spielen können. Und es langweilig ist, wenn die stur geradeaus spielen und das dann grauenhafterweise auch noch mehr als 4 Takte. Diese Gefahr besteht hier nicht. Dieser Drummer ist eine OberSau!
Nguyên Lê - Saiyuki (2009) Der Typ ist ja immer gut für eine Schnittmenge aus Jazz und WorldMusic, diesmal mit japanischem Einschlag. Sehr außergewöhnlich. Ich hab mir, nachdem ich diese CD in die Finger bekommen hatte, noch 4 oder 5 andere gekauft und alle sind anders....
Ali Neander - feat. Hellmut Hattler Wenn ein Gitarrist, der schon für viele Pop-Acts gespielt hat, endlich mal ein Soloalbum macht und dann noch im ersten Satz behauptet, mit diesem Album mal die Einflüsse aus den 70gern (JazzRock !) als Grundlage zu nehmen und dann weitere Zutaten hinzuzufügen, dann werde ich hellhörig. Album des Jahres. Nix für Erniecaster und für MH bestimmt auch nicht.
Martin Nitsch - Playgrounds Ein Tipp aus der G&B (Anm.: bei der ich mich immer häufiger frage, warum ich die abonniert habe, da steht eh nix drin....außer...ähm, gelegentlichen CD-Tipps). Gitarrenjazz im Trio. Spielen aber keine totgenudelten Standards, sondern eigenes Material. Sehr lecker.
Portico Quartet - Isla (2009) Wieder irgendsowas zwischen NuJazz und Minimal Music. Keine Gitarren. Steh ich voll drauf.
Stratkings - Meet the Stratkings Ich glaube diese CD ist sogar schon von 2001. Ich bekam sie aber erst jetzt in die Finger. Thomas Blugs opener ist schon mal der Oberhammer. 2 Nummern von Errorhead und die anderen Gitarristen kannte ich nicht. Gitarrenporno zwischen Blues Rock und Fusion.

edit: Ende Dezember 2009 gekauft, daher de facto auch erst 2010 entdeckt:

Dania König - Auf dem Grund
Die Sängerin von Königwerq macht christlichen Pop. Schöner Gesang, schöne Texte, tolle Stimmungen und mir als Sängerin viel lieber als Juli, Silbermond, Stuermer usw.....
 
auge":2e9m40v6 schrieb:
Füge seit heute noch
Kid Rock - Born Free
hinzu und streiche die Malmsteen.....

Prost!

Dass Du die Malmsteen streichst, kann ich (ungehört) nachvollziehen. Ich finde, wenn man von dem eine oder max. 2 CDs hat, reicht es, aber sowas von.

Von Kid Rock kenne ich nur das Titelstück und nachdem ich das dreimal im Radio gehört habe kam das sofort auf die Liste der totgedudelten Hass-Songs....
Dass man mit so einer ausgelutschten Kacke auch noch Geld verdient.....würg kotz !
 
muelrich":1dna0yco schrieb:
auge":1dna0yco schrieb:
Füge seit heute noch
Kid Rock - Born Free
hinzu und streiche die Malmsteen.....

Prost!

Dass Du die Malmsteen streichst, kann ich (ungehört) nachvollziehen. Ich finde, wenn man von dem eine oder max. 2 CDs hat, reicht es, aber sowas von.

Von Kid Rock kenne ich nur das Titelstück und nachdem ich das dreimal im Radio gehört habe kam das sofort auf die Liste der totgedudelten Hass-Songs....
Dass man mit so einer ausgelutschten Kacke auch noch Geld verdient.....würg kotz !

Die anderen Songs sind sehr Countryesk entspannt....mir gefällt sowas....ich habe das komplette YJM Prgramm zu Hause. Da steh ich dazu ;-)....

Wobei ich in letzter Zeit auch sowas wie Candy Dulfer und Brecker horche um mich auch am Sax ein wneig weiterzubilden...
 
Hallo Christian,

ich wollte auch nix gegen Ingrid Malmstein gesagt haben. Ich habe auch mehrere CDs von ihm.....allerdings wiederholt sich das doch dann irgendwann....

btw: inzwischen steh ich soagr auf Xaivier Naidoo (das tauchte doch hier in den Listen auch irgendwo auf) Die neue verschenke ich zu Weihnachten....und ich Doof hab vor dem Verpacken nicht mal reingehört....
 
muelrich":2w7s92kd schrieb:
Und fünf reichen bei mir nie....außerdem sind nicht alle von 2010, aber in 2010 entdeckt.

Das Du das nicht auf die Kette bekommst fünf Alben aus dem Jahr 2010 zu
bennen, die Dir gefallen haben, war mir soooo klar ... :roll:








;-)

Aber da wir mal wieder an der Fragestellung vorbei driften, erweitere ich
meine Top mal bis zu Platz zehn und stelle sie mal in ein Ranking und
mache mal muelrich-Style:

  • 1. Story Of The Year - The Constant
    Bombastisches Album, rech poppig im Vergleich zu vorher. Fette Riffs,
    guter Gesang und schnelle Solos sind trotzdem immer noch drin.
    2. Circa Survive - Blue Sky Noise (Deluxe Edition)
    Oh mein Gott, was für ein Album! Jeder Track mMn. eine Offenbarung.
    Geniale Gitarrenarbeit und eine Stimme zum niederknien. Nicht auf Platz
    eins, weil einfach nicht am häufigsten gehört.
    3. Birds of Tokyo - Birds of Tokyo
    Leider erst dieses Jahr drauf aufmerksam geworden. Pop-Rock aus
    Australien mit recht simpler instrumentaler Arbeit. Dennoch mit dem
    Gesang zusammen recht eingängiger Scheiß.
    4. The Reign Of Kindo - This Is What Happens
    Jazz-Pop. Oh mein Gott, wie genial. Sowas hab ich vorher noch nicht
    gehört. Läuft bei mir zusammen mit dem Vorgänger-Album immer im
    Shuffle.
    5. Coheed & Cambria - Year Of The Black Rainbow
    Album Nummer fünf von den Jungs. Immer solidere Sache, auch wenn's
    immer wirrer klingt. Ich mag's trotzdem, auch wenn's an die zwei
    Vorgänger nicht rankommt.
    6. Periphery - Periphery
    Jau, so stell' ich mir das vor: "Alarm in Schlau". Die Mucke hat dennoch
    einen Haufen genialer Momente und die Gitarren sind überirdisch!
    7. Alter Bridge - ABIII
    Ein richtig gutes Nachfolgeralbum. Klingt insgesamt etwas düsterer als der
    Vorgänger und weniger melodiös, aber "pushes the limits".
    8. Deftones - Diamond Eyes
    Was soll ich sagen ... ich steh' einfach auf Deftones!
    9. A Day To Remember - What Seperates Me From You
    Ich hab mich vor einem Jahr angefixt. Das neue Album ist nicht so gut wie
    die Vorgänger, aber es macht seinen Job ganz gut. Ich hör's immernoch
    sehr häufig.
    10. Sixteen Cities - Sixteen Cities
    Christlicher Pop: Was soll ich sagen?! Die Texte sind mehr als dumm, aber
    das Feeling ist sensationell. (No offense lieber Auge)
 
Gerrit":35l0qavc schrieb:
Das Du das nicht auf die Kette bekommst fünf Alben aus dem Jahr 2010 zu
bennen, die Dir gefallen haben, war mir soooo klar ... :roll:

Ähm, ich habe diese Jahreslisten ja schon 2008 und 2009 erstellt.....da waren es ebenfalls so ca. ein Dutzend......

(außerdem finde ich 10-12 aus ca. 200 ja eine gute Quote....*grins*)
 
Here are the Results of the Riddimkilla Jury:
die Reiehnfolge ist zufällig:

Amparo Sanches: Tuscon Habana (zusammen mit Calexico)
Trombone Shorty: Backatown
Seu Jorge and Almaz: (ohne Titel)
Souad Massi: O Houria (die wo Paul Weller mal Klavier spielt)
The Jolly Boys: Great Expertation

Gilberto Jil: Fe Na Festa fiel damit hinten runter, gibt aber eine lobende Erwähnung als bestes Konzert des Jahres.

Möge die Sonne mit Euch sein!

Riddi
 
Gerrit":3imznvvj schrieb:
9. A Day To Remember - What Seperates Me From You
Ich hab mich vor einem Jahr angefixt. Das neue Album ist nicht so gut wie
die Vorgänger, aber es macht seinen Job ganz gut. Ich hör's immernoch
sehr häufig.

Ebenso! Ich fand die Homesick auch stärker. Aber nicht, dass die alten Herren jetzt anfangen hipp sein zu wollen und sich das auch noch zu Gemüte führen, danach werden wir zwei für bescheuert erklärt (zumindest offiziell..)
 
Magman":a9rojadj schrieb:
Gerrit":a9rojadj schrieb:
  • - Story Of The Year - The Constant
    - The Reign Of Kindo - This Is What Happens
    - Circa Survive - Blue Sky Noise (Deluxe Edition)
    - Birds of Tokyo - Birds of Tokyo
    - Coheed & Cambria - Year Of The Black Rainbow

Hi Gerrit,

das ist schon interessant - ich kenne keine deiner genannten Bands - hab ich echt noch nie was von gehört. Ich werde alt :?

Hmmm, ich hab so viele neue Alben bekommen 2010. Ich würde mal sagen, eines meiner liebsten Alben ist:

Errorhead - Modern Hippie live...daran kann ich mich nicht satt genug hören.

Den Rest erspare ich euch, denn sowas hört hier außer mir wohl keiner:

Roomful of Blues – Jumpin N Swingin

Ich trink nun auch noch'n Tee mit Schusssssssssssssssssssssssssssssssss :-P

Prost Jungs und Mädels ;-)

ich werd auch alt - ich kenne nicht nur keine einzige Band von Gerrit, mir fallen partout keine 5 Alben ein, die ich mir dieses jahr voll reingezogen habe. Das einzige Album, was ich mir dieses Jahr gegönnt habe, war Fanta 4 die neue, und das fand ich grottig....ach ja sting hab ich mir noch gekauft....auch nicht so doll....
bin scheinbar dafür zu sehr mit anderen Sachen beschäftigt (z.B. mit meinem eigenen Album)....

ach ja..weil Kid Rock erwähnt wurde.... ist einer meiner Lieblings-Radiosongs aus diesem Jahr....
lg
oli :-D ;-)
 
ollie":xu82lda1 schrieb:
bin scheinbar dafür zu sehr mit anderen Sachen beschäftigt (z.B. mit meinem eigenen Album)....

Das ist ja auch viel cooler als konsumieren. WOW !
(btw: wenn fertig: habenwollen ! ... wär ja nicht mein erstes Album von Dir)

ollie":xu82lda1 schrieb:
ach ja..weil Kid Rock erwähnt wurde.... ist einer meiner Lieblings-Radiosongs aus diesem Jahr....

Glaub bloß nicht, Du wärst mir jetzt unsympathischer.... ;-) :)
 
wie ich oben schon schrob: ds Jahr ist doch noch gar nicht zuende....

soeben eingetroffen:

Eric Johnson - Up Close
Nch den ersten beiden genialen Alben kamen ja einige, wo selbst ich als HardCoreFan sagte, naj, ob man die wirklich braucht. Aber die neue (mit Gastbeiträgen von Malford Milligan, Steve Miller, Jimmie Vaughan und Johnny Lang) ist die beste seit langem. Starkes Album

Joseph Tawadros - The hour of separation
Arabische Oud und Percusssion trifft auf John Abercrombie, John Patitucci und Jack DeJohnette. WorldMusicJazz vom feinsten.
 
And here are the result from Bechtsolheim/Rhinehessia....
ääähhh...weiss gar nicht ob ich auf 5 CDs komme, die ich toll fand?!?
Also egal, wird die meisten der Gitarrenheinze eh nicht so interessieren, aber vielleicht doch den/die/der/die/das einen oder anderen :)

1. Beady Belle - The welding bridge
Sehr wundervolle Scheibe der ex-Electronica Band aus Norwegen. Erdige Gitarren, schöne Texte und ein Gesang zum Dahinschmelzen. Nicht nur die CD war der Hammer auch das Livekonzert in Köln ein Highlight!

auch Platz 1....Bobby McFerrin - Vocabularies

Das ist vielleicht sogar meine absolute Lieblings CD forevääää... Sag ich nix zu...hört einfach mal auf seiner Homepage rein. Bombastisch!


3. Ian Melrose - Around the corner in 80 minutes
So muss Weltmusik klingen. Akustischer Hochgenuss mit Einflüßen aus vielen Regionen der Welt. Und Ian spielt eine tolle Gitarre....Habe ich auch live erlebt....wow...geht sehr zu Herzen

4. Richard Page - Peculiar Life
Zwar sehr dem Mainstream zugehörig aber sehr beseelte Songs und die Balladen lassen einen echt wegschweben. Was ne Stimme. Herr Page (Mister Mr.) ist mit mein Lieblingssänger...so würde ich gerne singen können!

5...?
Torun Eriksen - Passage....soulful, tolle Texte...I lover her
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten