HaWe":1whbfdvj schrieb:
Spider Valve -> unbedingt antesten!
Die Endstufenabteilung "ist Röhre"!
Da kann man sich aber auch ein POD und einen Atomic kaufen, was
etwas flexibler wäre ... wenn man das POD nicht mehr mag, kann
man etwas anderes anschliessen. Der Bogner Line6 verfolgt nämlich
den Ansatz POD mit Röhrenendstufe, Röhrenvorstufenvorverstärkung
und Lautsprecher, eben ganz wie POD mit Atomic Amp. Aha! Also POD
XT oder das neue POD und einen Atomic 1x12" oder 2x12" Combo, nettes Setup!
Der ZenAmp ist jedenfalls nicht totzukriegen ;-) Sollte also leicht
überarbeitet wieder gebaut werden in St. Wendeln. Vielleicht mit
einem neuen Prozessor, ein zwei Modellen mehr on Board.
Der Cyber Twin hat sich irgendwie nicht richtig durchgesetzt, soll
aber zumindest in Version II ein echter Knaller sein. Den ersten habe
ich schon gespielt, ein guter Amp für Top40 und ähnliches, soll
zuverlässig sein. Man bekommt außer auf dem Gebrauchtmarkt
wohl auch kaum einen zu Gesicht, ein Problem.
Ich würde persönlich, wenn es ein Modeler sein soll und nicht zu
teuer, zu der Variante POD XT und Atomic 1x12" raten, das ist
ein wohlklingendes flexibles Setup, das auch noch gut aussieht ;-)
Wenn es richtig wertig sein darf, dann wäre das Axe-FX mit ein oder zwei
Atomic Amps meine Empfehlung.
Das soll übrigens kein Beitrag zum Modeler-Bashing sein oder
die ewigwährende Kontroverse mit der Volksfront der Röhrenlutscher
provozieren. Der Mann möchte einen Modeler ;-)