Fender Stratacoustic - passender Pickup für E-Sound

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

ich habe die Fender Stratacoustic (https://www.thomann.de/de/fender_stratacoustic_blk.htm) mit eingebautem Piezo-Pickup.

Um z.B. für eine Urlaubsreise eine höhere Flexibilität zu erzielen, möchte ich zusätzlich einen "richtigen" Pickup für E-Gitarre einbauen. Dazu werde ich eine Halterung im Schallloch halsseitig montieren und die Buchse mit Volume in die Decke setzen.

Meine Frage an die Gemeinde geht jetzt nach Empfehlungen für den Pickup, z.B. ein HB im SC Format, Vintage bis Medium Output. Macht ein Coil-Splitting bei der Anforderung überhaupt Sinn? Oder ein SC mit Dummy Coil?

Gruß & Blues

Reinhard

[img:122x371]http://a1.images1.thomann.de/pics/prod/147243.jpg[/img]
 
Hallo!

Diese Gitarre habe ich zweimal in einem Laden angespielt. Mag sein, dass deine ganz anders ist....

Akustisch - Da ist das Ding eh nur für leises Spielen zu gebrauchen.

Elektroakustisch - Dafür ist das Gerät gebaut, ist nicht viel schlechter als andere Elektroakustische in "normaler" Akustikgitarrenform.

"Elektrifizierte Elektroakustikgitarren" - Habe ich mit anderen Elektroakustischen probiert und es war immer so, dass das mit Akustiksaiten gar nicht gut war. Wenn Saiten für die E-Gitarre drauf waren, war die Intonation der g-Saite meist im Eimer, es klang maximal erträglich aber als Elektroakustische war das Ding nicht mehr zu gebrauchen.

Will sagen: Lass es.

Gruß

e.
 
erniecaster schrieb:
Will sagen: Lass es.

Mir ist schon klar, dass das kein Sound für die große Bühne wird - da gehöre ich auch nicht hin - sondern ich möchte einfach z.B. im Urlaub eine Gitarre dabeihaben,
- die nicht superteuer ist
- ohne alles spielbar ist
- auch zum Üben von Soli geeignet
- und deshalb auch an z.B. Microcube oder eBand funktioniert

G&B
Reinhard
 
Hallo!

Nach meiner Erfahrung sind E-Gitarren und Akustikgitarren völlig unterschiedliche Instrumente. Genauso könntest du versuchen, Saxophon und Trompete auf einem Blasinstrument zu spielen.

Du musst dich meiner Ansicht nach entscheiden, ob du eine akustische oder eine elektrische Gitarre mit in den Urlaub nehmen willst. Mir persönlich würde die Entscheidung extrem leicht fallen.

Gruß

e.
 
Moin,

lass dir den mal schicken und teste:

https://www.thomann.de/de/schaller_10_44_vintage_pickup.htm

DEn Schaller Pub gibt es seit min. 45 Jahren und der tut an meiner Framus Schlaggitarre BJ 59 eigentlich ganz gut seinen Dienst.
Ist nix für High Gain oder anderes metallisches gedöhns - crunchy geht aber ganz gut damit.
Du musst dir nur einen entsprechenden Halter basteln.

Gruß
Ralf
 

Similar threads

A
Antworten
1
Aufrufe
707
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten