Floyd Rose und die Saitenhöhe...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo...

von einem Kumpel habe ich eine Zerberus Hydra als dauerhafte Leihgabe geerbt. *g*

Diese gitarre hat eine Freundlos Style Tremolo (Floyd Rose). Dieses System ist für mich ein buch mit 7 Siegeln. Das Stimmen klappt jetzt schon ganz gut.

Nun ist es so, das alle Saiten bis auf die hohe E-Saite (dünne Saite) die gleiche höhe haben. Nur die besagte E-Saite sitzt etwa 1-2 mm tiefer als die anderen (Blick von Oben über die Saiten...)

Bei einem Wilkinson kann man das einstellen... (kleinen Imbus bei den Reitern) aber bei dem Floyd habe ich da nichts gefunden.

Woran liegt das? Wie kann ich das ändern? Braucht ihr ein Foto?

Grüße
Christian
 
Ich kann dir zwar nicht helfen, muss dir aber sagen, dass es nicht korrekt ist wenn du etwas von deinem Kumpel erbst und dann noch *g* dich freust. :-P
nenene mfg asu ejan
 
Hi Jena,
les Dir mal bitte hier Punkt 4 durch... ;-)

Hi Christian,
alle mir bekannten Floyd-Rose-Typen haben keine Möglichkeit, die Saitenhöhe individuell einzustellen; ein Versuch bei Google hat ad hoc auch nichts anderes hervorgebracht.
Du kannst die Saitenhöhe also, wie auch bei einer Tune-O-Matic-Bridge, über die beiden Stützpfosten insgesamt verstellen; ansonsten wäre es noch theoretisch eine Möglichkeit, mit dünnen Metallplättchen zwischen den einzelnen Saitenreitern und der Grundplatte zu arbeiten.
 
Moinsen,

ist der Saitenreiter evtl. mal getauscht worden?

innerhalb von Serien schwanken die Höhen auch firmenintern schon mal.
eigentlich - wenns obernervig wird und du sehr flach einstellen willst ohne das die E
Saite scheppert...wirst du entweder einen Ersatreiter oder ein ganzes Set drauf tun müssen.
Aber die Idee mit dem Metallplättchen ist auch sehr gut.

ich glaub...wenn du noch alte Musik-Casetten hast...da ist oft ein Metallblättchen drinne (direkt hinter der Bandöffnung..kommt von der Grösse fast hin)
Kannste ja direkt ausprobieren :-D

greez
 
alien":1zglr3tr schrieb:
ich glaub...wenn du noch alte Musik-Casetten hast...da ist oft ein Metallblättchen drinne (direkt hinter der Bandöffnung..kommt von der Grösse fast hin)
Kannste ja direkt ausprobieren :-D

greez

Ich benutze schon so lange keene Floyd Rose mehr, da habe
ich den Trick mit dem Blech und woher ich das nehme, fast vergessen :-D

Naja, es sind zwei Floyd-Klampfen unterwegs ... scheiß GAS!
Sagt Euch Blues Saraceno noch was? Dieses Signature Modell
braucht ja vielleicht auch noch ein Blech ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten