Frage: Fußtaster zur Kanal-Umschaltung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Freunde der 6-Saiten,

ich habe eine Frage zum Einsatz von Fußtaster zur Kanalumshaltung.
Ich habe zu zuhause einen rumliegen, der 2 Taster hat. Einen für die Kanalumschaltung und einen für das Zuschalten von Hall (Reverb). Der hat deshalb einen 6,3mm-Stereoklinkenstecker. Jetzt meine Frage:

Was passiert, wenn ich den an einen Verstärker "nur" mit Kanalumschaltung benutzen möchte?

Die Buchse des Verstärkers ist dabei für Monoklinke gedacht. Geht's dann garnicht mehr? Oder schaltet der Amp bei beiden Tastern den Kanal um? - was ja nicht so schlimm wäre.

Ich freu' mich auf eure antworten..

Grüße Chris
 
Hi Dornenflut,

Is zwar ne dumme Antwort, aber:
Ausprobieren

Kaputt gehen kann da nichts.
Und du wirst ja sehen was der Amp macht.

Gruß
doc s.
 
Moinsen,

eben, einfach ausprobieren.
Falls der Kanal aber nicht dauerhaft umschaltet, könnte höchstens die Tücke auftreten daß dein Taster wirklich ein Taster ist. D.h. nur Kontakt vorhanden ist solange du drauftrittst. (für Amps mit Relais oder Optokopplern...wegen dem Knacken)

Dann hol dir einfach nen Fuß-Lampenschalter ausm Baumarkt Kabel und ne Klinke. ist die billigste Lösung. :-)

Umgekehrt : der Fußschalter ist wirklich ein Schalter und der Amp braucht nen Taster.
wenns Standart Fussschalter sind (die kleinen allseitsbekannten silbernen Knöpfe) einfach austauschen

greez
 
Hallo Chris,

mein Engl Thunder "benötigt" offiziell eigentlich auch einen Z-4 Footswitch (eben auch mit zwei Tretmöglichkeiten - Stereokabel, allerdings für Clean/Crunch/Overdrive, nicht für Hall). Wenn ich einen Foot Switch mit nur einer Tretmöglichkeit ranhänge (also auch Monokabel), wird nur zwischen Clean/Overdrive geschalten... musst du einfach mal ausprobieren, kann mir aber sehr gut vorstellen das die Entwickler mitgedacht haben und es so funktionieren wird, wie du es haben möchtest.

Nils
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten