Frage zur PU Verdrahtung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo
ich habe hier einen gebrauchten Seymour Duncan SL59 für meine Strat..

Der Vorbesitzer hat den von Seymour als BARE bezeichneten Draht - der ja in der HB Schaltung zusammen mir dem grünen Draht an Masse soll - dermassen gekürzt (wieso überhaupt ), das man ihn nirgendwo mehr anlöten kann.

Muss der Bare Draht jetzt unbedingt mit verlötet werden?


Wie wirkt es sich aus, wenn ich es nicht tue?

Wenn ich ihn verlängere, was für einen Draht benötige ich dafür? Ist es egal vom Material und Querschnitt her?

Danke für fachlichen Rat
 
Hi,

ein sehr kurzer Blick auf http://dict.leo.org
enttarnt "bare" als englisches Wort für blank oder bloß oder unisoliert.
Der blanke Draht dient afaik der Abschirmung.
Wenn du zwei andere Kabel hast, muss der blanke Draht nicht an Masse gelöter werden, du hast aber eventuell mehr Nebengeräusche, wenn die Hand an den Saiten ist (oder so),
Ich an deiner Stelle würde den blanken Draht also via Verlängerungskabel an Masse löten.

Tschö
Stef
 
Hallo, ein Wörterbuch nenne ich auch mein Eigen.
Nur wo genau der Klingeldraht hingeht wäre wichtig.
Wenn kein Metallgehäuse da ist, kann man keins erden.
Falls ich so einen PU gehabt hätte, wäre es einfach gewesen.
V.H.
 

Similar threads

A
Antworten
4
Aufrufe
505
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten