Framus Bass Nashville

  • Ersteller Ersteller HarryG
  • Erstellt am Erstellt am
HarryG

HarryG

Aktives Mitglied
Registriert
2 Nov. 2007
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldenhoven
Hallo zusammen,

ich habe vor etlichen Jahren zufällig einen o.a. gekauft.
Zufällig, weil ich eigentlich nur die Bassboxen für unseren Bassisten haben wollte, der Verkäufer aber nur komplett mit Bass verkaufen wollte.
War vom Preis her auch OK.

Nun bin ich aber Gitarrist und hab keine Ahnung, was das gute alte Teil wohl inzwischen wert ist, oder aber eher in den Müll gehört.

Baujahr müsste so etwa 1976 sein und laut Framus Homepage ist es ein Framus Nashville Bass.

Denke er ist auch ganz gut erhalten, hängt schließlich seit nunmehr ca. 17 Jahren im Proberaum rum.

Würde ihn eventuell verkaufen wollen, wenn er denn mehr als 200-300 Euro bringt.
Ansonsten wäre er zu schade und bleibt weiter als Deko im Proberaum.

Wäre nett, wenn einer der eingefleischten Basser hier was dazu sagen könnte.

Vorerst vielen Dank.

Gruß

Harry
 
Hallo Harry,

ich hatte früher einen Framus Nashville Bass. Ganz ordentliche Verarbeitung, aber nichts spektakuläres. Kurze Zeit (in den 80ern) hatte der Bassist von Mothers Finest diesen Bass genutzt, Baby Love kannst Du authentisch damit spielen. Er klingt ganz gut und hat bei Bedarf auch einen schönen funky Punch in den Bässen.

Heute mehr wert ist eine original erhaltene Framus Nashville Gitarre (ja, es war ein Geschwisterpärchen im ähnlichen Design), die schon einige Hundert Euro in EBay bringt. Der Bass dürfte wohl kaum einen akzeptablen Preis erzielen. Aber vielleicht findet sich doch ein Liebhaber? Probiere es und breche ggf. die Auktion ab.

Gruß

frhay8
 
Hey Rainer,

danke für Deine Einschätzung.

Werde es genau so demnächst mal in der Ebucht versuchen.

Gruß

Harry
 
Ja...ich bin spät dran, aber bässer als nie!
Ich spiele einen Framus Nashville Bass seit 20 Jahren. Es war mein erster Bass, nur so zum probieren, für 130 DM geschnappt, in üblem Zustand. Habe in Schaller 3D Bridge, Schaller Mechaniken und selbsgebauter, aktiver, parametrischer Klangregelung investiert. Den Lack komplett abgebeizt, geschliffen und dann mit Ölfinish versehen.
Jetzt werde ich ihn wohl niemals hergeben.
Bei Beyers Musik in Bochum habe ich ihn mal vorgestellt und die sagten, dass er ca. 400 Euro bringen könnte.

Gruß,
GRAUSHA
 

Zurück
Oben Unten