Gewinde US Humbucker Pickups

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo und guten Tag

Ich muß mal wieder die Montage-Gewinde eines US DiMarzio Humbuckers reparieren.
Habe früher schon einmal eine passende Mutter unter das defekte Gewinde gelötet. Die Muttern hatt ich von einem ausgeschlachteten Elektrogerät.

Nun ist mein kleiner Vorrat an Muttern allerdings verbraucht. Die Frage ist also:

um was für ein Gewinde handelt es sich?

Würde lieber die original Schrauben verwenden als irgendetwas metrisches.


Viele Grüße
Michael
 
Wie jetzt?

Ist das Gewinde am Pickup defekt, ausgeschlagen? Dann nützt die die originale Schraube nichts weil sie nicht mehr greift, dann musst du wohl wieder mit einer Mutter arbeiten.

Ist das Gewinde OK, verwendest du ganz normale Humbuckerschrauben mit Rundkopf und US-Gewinde. Gibt´s bei Rockinger http://www.rockinger.com/index.php?list=WG162 oder bei jedem Gitarrenschrauber.

Im Baumarkt wirst du diese Schrauben kaum finden.

Tom
 
Das Gewinde im Pickup ist überdreht. D.h. die original US-Gewinde-Schraube greift nicht mehr.

Also will ich eine Mutter mit dem zu den original-Schrauben passenden Gewinde auf die Lasche des Pickup löten.
Und richtig, im Baumarkt gibts diese Muttern nicht. Aber vielleicht im Elektronik Zubehör?

Gruß
Michael
 
Hallo, es nützt nichts :
Wer eine Mutter mit passendem Gewinde zum Vater sucht,
braucht zwei Angaben - Durchmesser und Steigung.
Es liegt nahe, dass es auf Inch basiert, weil US.

Nun annähern : 1/16" = 1,5875 mm
2/16" = 3,175 mm
3/16" = 4,7625 mm

dazwischen 3/32" = 2,38125 mm
5/32" = 3,96875 mm

...und viel was Anderes kommt nicht rum, glaube ich.
V.H.
 
macsmith":gfo2zpik schrieb:
Das Gewinde im Pickup ist überdreht. D.h. die original US-Gewinde-Schraube greift nicht mehr.

Also will ich eine Mutter mit dem zu den original-Schrauben passenden Gewinde auf die Lasche des Pickup löten.
Und richtig, im Baumarkt gibts diese Muttern nicht. Aber vielleicht im Elektronik Zubehör?

Gruß
Michael
Hi Michael,
Versuch es mal mit Lötzinn im Gewindeloch. Also Lötkolben drauf halten und eine Perle Zinn in das Loch. Danach die alte Schraube vorsichtig wieder einschrauben. In 7 von 10 Fällen funktioniert es.
Viel Glück!
PS. Wenn es nicht will... Alternativ geht geklebter weicher Kunststoff. Dickes Plektrum, oder Pickguard. Loch 2/10 kleiner als die Schraube und dann einfach rein... ;-)
 
Hallo macsmith,

ich hatte mal dasselbe Problem mit einem Di Marzio Pickup. In meiner
Krabbelkiste fand ich eine Lüsterklemme ( etwas kleinere, weißer Kunststoff) die ein
identisches Gewinde besaß.
Ich habe sie in den Schraubstock gespannt und eine Gewindehäfte aus-
gesägt. Eine Schenkellänge habe ich so lang gelassen, daß sie wie ein
Zapfen übrig bleibt. Es ist der Abstand vom Gewinde zum Rand der
Metallplatte. Die ausgesägte viereckige Mutter wird einfach von unter
vor das ausgefranzte Loch gehalten, und die Schraube incl. Feder von
oben reingeschraubt. der Dorn ragt seitlich an der Platte vorbei, später
kannst du von oben mit der Schraube die Höhe des Pickups wieder
einstellen, ohne daß sich die neue Mutter mitdreht.

Mit dieser Methode kann man am Pu, entgegen zum Lötkolben und Hitze
nichts kaputtmachen, unter dem Pu müßte nach unten jedoch
noch ein klein wenig Platz sein, ist meistens der Fall, da ein Kabel auch
etwas Verlegeraum benötigt.

Wenn die alte Schraube zu kurz ist, gibt es irgendwo längere, frag mich
jetzt nicht wo, ich müßte alte Lieferscheine durchsuchen, Rockinger
hat eine Mindestbestellmenge, unter der nichts versand wird.
Evtl. noch einmal melden, dann schaue ich nach.

Viel Spaß!
 
Das ein wirklich guter Tipp mit der Lüsterklemme. Das muss ich demnächst mal ausprobieren. Dazu muss man ja nicht gleich die Säge auspacken. Es reicht, die Schraube aus der Lüsterklemme heraus zu schrauben und eine Pickupschraube versuchen hin zu schrauben.

Ansonsten hätte ich auch gesagt: Zollgewinde was auch immer welchen Maßes. Irgend ein Musikalienhändler würde schon ein, zwei Muttern haben.
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten